Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

frage wegen klasse L

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

frage wegen klasse L

Beitragvon david360 » So Aug 03, 2008 15:51

hi leute kann sein das meine frage hir nicht rein passt

ich mache zur zeit klasse L mit der klasse darf ich ja nur traktoren bis 32km/h fahren, aber es gibt doch die 10km/h grenze das weren dan ja schon 42km/h darf ich den auch einen fahren der 40 fährt

danke och schon mal für die antworten
Benutzeravatar
david360
 
Beiträge: 222
Registriert: Di Jul 29, 2008 22:26
Wohnort: duisburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Papa Schlumpf » So Aug 03, 2008 16:12

Die 32km/h sind bauartbedingt.
Du darfst mit L nur Schlepper fahren, bei denen maximal 32km/h im Schein eingetragen sind!
Papa Schlumpf
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo Okt 29, 2007 12:13
Wohnort: Nähe Gerolzhofen/Unterfranken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon david360 » So Aug 03, 2008 18:56

ok danke
Benutzeravatar
david360
 
Beiträge: 222
Registriert: Di Jul 29, 2008 22:26
Wohnort: duisburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon david360 » So Aug 03, 2008 19:11

das soll dan heisen das in den papiren stehen muss das er 32 fährt sonst nix oda


dan würde das ja nix machen wen er doch 40 fährt
Benutzeravatar
david360
 
Beiträge: 222
Registriert: Di Jul 29, 2008 22:26
Wohnort: duisburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 900erTrac » So Aug 03, 2008 19:37

aber wenn du angehalten wirst , ists schlecht
-> "Fahren ohne Fahrerlaubnis"


natürlich gibts aber einen Toleranzbereich (10% -> 32km/h = 3,2 km/h => du darfst 35,2 km/h )

aber der Traktor darf bauartbedingt nur 32 laufen
Gruß

MB Trac 900 Turbo
Eicher 4060
Benutzeravatar
900erTrac
 
Beiträge: 500
Registriert: Di Jul 03, 2007 18:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hessen-Sibirier » So Aug 03, 2008 19:41

Bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit ist ganz klar definiert.
Entweder das Fz läuft von Haus aus nicht schneller, oder wurde durch entsprechende technische Umbauten, (Gangblockade, Drehzahlbegrenzung oder ähnliche Dönnekes) in der erreichbaren Höchstgeschwindigkeit reduziert. Dort sind Schwankungen von ~ 10% erlaubt.
Im Klartext: 40km/h Schlepper gehen gar nicht mit Fs-Klasse L
Wenn du zukünftig ernsthaft Schlepper fahren willst, kann ich dir nur raten,die Fs-Klasse T zu machen.
Alles andere ist pille-palle, wenn du halbwegs zeitgemässe Schlepper fahren willst.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon david360 » Mo Aug 04, 2008 8:39

danke für eure antworten

ich würde ja gerne klasse t machen aber da brauche ich eine praktisce prüfung und da zu muss ich mein eigen traktor habe den ich nicht habe
Benutzeravatar
david360
 
Beiträge: 222
Registriert: Di Jul 29, 2008 22:26
Wohnort: duisburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eicher EM 300 » Mo Aug 04, 2008 11:33

david360 hat geschrieben:ich würde ja gerne klasse t machen aber da brauche ich eine praktisce prüfung und da zu muss ich mein eigen traktor habe den ich nicht habe


red kein scheiß..

..nen Schlepper bekommst von der Fahrschule bzw Führerscheinlehrer geliehen natürlich nur für die Püfung...!!
Eicher EM 300 ist momentan abwesend.
Grund: längerer Krankenhausaufenthalt - Wegen eines Hüft - / Unterschenkelbruchs
Abwesend seit: Montag dem 08.06.09 Abwesend bis: Unbekannt
Benutzeravatar
Eicher EM 300
 
Beiträge: 678
Registriert: Sa Aug 25, 2007 8:00
Wohnort: Oberbayern..Eicherland ^^
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Mo Aug 04, 2008 19:21

eine schlepper kann man schon leihen. aber ich kenne keine fl in der nähe (immerhin gemüse und weinbau) die einen eigenen schlepper unterhält. allerdings leihen teilweise markenhändler zu werbezwecken aus. must halt lieb fragen. :wink:
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon david360 » Mo Aug 04, 2008 21:21

guter witz leute ich habe schon nach gefragt ob mir ein landwirt einen leihen kann

ich habe auch die fahrschule gefragt ob die jemanden kennen , die sdagen du musst dir ein besorgen wen du t machen willst
Benutzeravatar
david360
 
Beiträge: 222
Registriert: Di Jul 29, 2008 22:26
Wohnort: duisburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Oberlandrat » Di Aug 05, 2008 7:03

Bei uns in der Gegend bieten die Fahrschulen schon an, dass man auch ohne einen eigenen Traktor Klasse T erwerben kann. Die haben wohl irgendwelche Verträge mit Landmaschinenhändlern, die ihnen dann Traktoren zur Verfügung stellen. Allerdings sind die Fahstunden natürlich auch nicht ganz billig, wenn man keinen eigenen Traktor hat.

Ich würde mich deshalb mal auch bei anderen Fahrschulen umsehen. Falls es das bei euch nicht gibt, bleibt nur selbst einen Traktor auszuleihen (Landwirte, Landmaschinenhändler, Lohnunternehmer, Maschinenring). Ich frage mich allerdings, für was Du den Führerschein benötigtst, wenn Du weder einen eigenen Traktor hast, noch irgendjemanden kennst, der Dir einen solchen Traktor zur Verfügung stellen kann. Gibt es in Duisburg Landwirtschaft?
Oberlandrat
 
Beiträge: 165
Registriert: Sa Dez 15, 2007 18:31
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon david360 » Di Aug 05, 2008 8:59

ich war schon bei 6 fahrschulen unds keine einzige hat ein eigenen traktor oder kann sich ein ausleichen

in duisburg gibt es schon landwirt schaft

ich brauchen den l oda t wegen meine familie in polen das ich denen da helfen kann oda als begleiter hinter dem mähdrescher fahre
Benutzeravatar
david360
 
Beiträge: 222
Registriert: Di Jul 29, 2008 22:26
Wohnort: duisburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Di Aug 05, 2008 10:41

der T ist meines wissens nur national. folglich ist das mit polen dann eh wieder anders geregelt. da wird er dir kaum weiterhelfen.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon david360 » Di Aug 05, 2008 18:05

fals du es noch nicht mit bekommen hast die führerscheine die jetzt gemacht werden sind die europäischen dat ist egal wo du was machst
Benutzeravatar
david360
 
Beiträge: 222
Registriert: Di Jul 29, 2008 22:26
Wohnort: duisburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Di Aug 05, 2008 18:07

Ich hab auch schon mal ''nen Trecker verliehen für' Fahrschule + Fahrprüfung.

Ansonsten frag mal bei der DEULA, die haben Schlepper und machen z.B. Ferien-Führerscheinkurse.

Mein Sohn hat seinen T-Lappen locker in den Osterferien gemacht.
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki