Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:03

Frage wegen Sägeschein

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Frage wegen Sägeschein

Beitragvon Baaremer » Mo Sep 26, 2011 8:55

Bei uns hat auch die ganze Family den Sägeschein gemacht, zu günstigen Konditionen, da eigener Wald vorhanden ist. Asuch ich als Schwiegersohn des Waldbesitzers bekomm beim Förster die günstigere Variante.

Schlagen für die umliegenden Förster immer Rückegassen. Sind aber auch noch nie nach nem Sägeschein gefragt worden. Aber es lohnt sich trotzdem, auch wenn man meint schon viel zu wissen und auch schon viel Erfahrung hat. Und wenns nur darum geht am ersten Tag sein Fichtenmoped mal wieder richtig auf Vordermann zu bringen. Dann hat sichs auch schon gelohnt.

Grüßle von der Baar, der Baaremer
Baaremer
 
Beiträge: 157
Registriert: Mi Jul 28, 2010 14:06
Wohnort: Auf der Baar
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage wegen Sägeschein

Beitragvon hellboy1302 » Mo Sep 26, 2011 16:55

So hier mal 2 bescheinigungen die ich gemacht hab das erste ist der MS Grundlehrgang und der zweite ist der Holzernte Grundlehrgang. Den 2ten kannst auch kombiniert mit dem ersten machen dann dauert es 5 Tage. Fällen darfst du damit jede Stärke. Haben Pappeln in dem Kurs gefällt die weit über 1 Meter Durchmesser hatten. Haben da kostenlos den Waldarbeitern zu gearbeitet :-D

Gruß Hell :twisted:
Dateianhänge
Motorsägenlehrgang_01.jpg
MS normal
Motorsägenlehrgang_01.jpg (127.63 KiB) 804-mal betrachtet
Erweiterter Motorsägenkurs_01.jpg
Holzernte
Erweiterter Motorsägenkurs_01.jpg (97.58 KiB) 804-mal betrachtet
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage wegen Sägeschein

Beitragvon Eicher Max » Di Sep 27, 2011 19:19

Bei den Bayrischen Staatsforsten geht ab 2013 ohne Schein nix mehr!!!

Habe meinen Schein Fällen und Aufarbeiten für 60Euro gemacht...(2 Tage)
Eicher Max
 
Beiträge: 120
Registriert: Mi Okt 07, 2009 19:11
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki