Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 0:06

Frage zu Blochbandsäge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Blochbandsäge

Beitragvon zang0907 » Mo Jan 23, 2017 13:12

Naja, mit der Bandspannung kann ich dir nur bedingt recht geben. Habe jetzt eine gekaufte Bandsäge von KP-Forsttechnik und da ist gleich viel Zug auf dem Band bei 160 Bar Spannung als ich bei meiner Eigenbausäge auf Noträdern, welche ich auf 6,5 Bar Druck aufgeblasen habe, hatte. Aber das ist halt ein Spiel mit dem Feuer. Wenn die platzen, dann gute Nacht. Sind sie aber nie :twisted: .

Es kommt natürlich immer drauf an, was man will. Will man eine Bandsäge für den eigenen Haus- und Hofgebrauch, ab und zu Zaunbretter etc. schneiden, dann ist eine Eigenbausäge sicherlich ausreichend. Da ich aber, weil in unserem Ort das Sägewerk aus Krankheitsgründen des Besitzers zugesperrt hat, immer mehr Anfragen hatte, musste ich mich entscheiden, was ich tue. Entweder lassen und mit der Eigenbausäge meinen Eigenbedarf schneiden oder investieren und was "richtiges" kaufen. Wobei ich dazusagen muss, groß und stark genug ist es nie. Und mit jeder Kundschaft wird man schlauer.
zang0907
 
Beiträge: 40
Registriert: Di Mär 27, 2012 20:31
Wohnort: 6460 Imst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Blochbandsäge

Beitragvon egnaz » Mo Jan 23, 2017 13:33

zang0907 hat geschrieben:Habe jetzt eine gekaufte Bandsäge von KP-Forsttechnik und da ist gleich viel Zug auf dem Band bei 160 Bar Spannung als ich bei meiner Eigenbausäge auf Noträdern, welche ich auf 6,5 Bar Druck aufgeblasen habe, hatte.

Hast du die Bandspannung mal gemessen? Schon allein das Gummi der Reifen lässt sich schon mit der Hand eindrücken.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Blochbandsäge

Beitragvon Rumpla » Mo Jan 23, 2017 14:10

Hallo

Vielen Dank für die Anregungen und die Bilder.

mfg
Rumpla
 
Beiträge: 29
Registriert: Do Jul 03, 2014 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Blochbandsäge

Beitragvon zang0907 » Mo Jan 23, 2017 16:22

Ja, Spannung wurde gemessen. Darum habe ich ja auch Noträder verwendet, da diese um ein vielfaches weniger Profiltiefe als ein herkömmlicher Reifen haben und deshalb auch nicht so viel nachgeben. Außerdem behalten diese auch die Rundung des Profils recht gut unter Belastung, sodass das Band immer mittig läuft.
zang0907
 
Beiträge: 40
Registriert: Di Mär 27, 2012 20:31
Wohnort: 6460 Imst
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki