Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:28

frage zu einem baumstamm

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: frage zu einem baumstamm

Beitragvon Gonzo75 » Fr Feb 19, 2016 10:33

lass dir ein paar geile Dielen sägen und bau dir was draus.... oder verkauf sie dann
a bissl was geht immer...

z.B. von so jemanden:
http://www.mobilsaege-bw.de/
Willst was g`scheits - kaffter an DEUTZ
Benutzeravatar
Gonzo75
 
Beiträge: 500
Registriert: Sa Jul 21, 2007 13:15
Wohnort: Nürnberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: frage zu einem baumstamm

Beitragvon otchum » Fr Feb 19, 2016 14:19

caddy-cyborg hat geschrieben:Karlsruhe ist nicht weit weg!


Aber bei dem Stamm....das wird wohl nichts mit Furnier.... :shock:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: frage zu einem baumstamm

Beitragvon Ambergauer » Fr Feb 19, 2016 19:01

Moinsen!
Ich frage mich gerade beim Lesen dieses Themas, was die Fragestellung eigentlich bezwecken soll?!
Der Stamm wurde ja bei Ebay höchtbietend versteigert.
Sollte der Preis damit überprüft werden oder was?!
Es grüßt Euch der Tom
Ambergauer
 
Beiträge: 146
Registriert: So Jul 08, 2007 21:16
Wohnort: im Ambergau, PLZ 31xxx
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: frage zu einem baumstamm

Beitragvon MikeW » Sa Feb 20, 2016 8:45

nur interessehalber - für wieviel ist der da weggegangen ?
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: frage zu einem baumstamm

Beitragvon caddy-cyborg » Di Okt 25, 2016 14:51

das war ein Mindestpreis...
die eigentliche frage war, was ist das teil wert (ob nun für sägewerke, hobbyschnitzer oder carving!)
da sich niemand dafür interesiert hat, ist der stamm nun in 3 teile zersägt und soll möglichst rissfrei trocknen, aber wie stellt man das an?
caddy-cyborg
 
Beiträge: 584
Registriert: Di Nov 21, 2006 22:52
Wohnort: Karlsbad
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: frage zu einem baumstamm

Beitragvon Ebix » Mi Okt 26, 2016 13:57

Es gibt für die Stirnseiten extra versiegelungen, damit das Holz langsam torcknet. Das kann man aber auch mit normalem Lack erreichen. ich glaube allerdings bei dieser Eiche nicht, daß die recht aufreißen wird. Wobei natürlich das zersägen des Stammes in 3 Teile eher kontraproduktiv war. Eiche wird auch jahrelang einfach draussen liegen gelassen bis das Holz zum schreiden "reif" ist. Ich hab da auch mal einen Versuchsstamm hergerichtet. Der liegt jetzt 5 Jahre neben meinem Holzplatz da bin ich sehr gespannt drauf.
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: frage zu einem baumstamm

Beitragvon robs97 » Mi Okt 26, 2016 14:02

Das hier: http://drechslershop.de/oberflaechenbeh ... rseal.html
Geht aber auch mit normalem Kerzenwachs und dient eigentlich nur dazu, das das Holz nicht schnell sondern langsam und gleichmäßig trocknet.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki