Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:55

Frage zu Traktor

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Frage zu Traktor

Beitragvon Der Wald » Sa Jul 12, 2008 18:20

wer kennt diesen Traktor?

HIER KLICKEN

tut mir leid aber anders kann ich es nicht. da mir noch keiner gesagt hat wie ich ein bild reinstellen kann!
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frank Neifer » Sa Jul 12, 2008 18:29

Tach Wald.Dat is ein Rigitrac.Gibts mit 79,102 und 120ps.mehr bei www.rigitrac.ch
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Der Wald » Sa Jul 12, 2008 18:33

danke für die antwort
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Der Wald » Sa Jul 12, 2008 18:35

noch eine frage was hälts du oder was haltet ihr von dem traktor ist der gut für die waldarbeit?
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Der Wald » Sa Jul 12, 2008 18:53

und weiß jemand was die kleinste Ausführung kostet?
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frank Neifer » Sa Jul 12, 2008 19:14

Im top agrar Katalog steht zu denen nix preisliches.Im Wald wäre der sicher nit der schlechteste.Ich glaube das ich ohne Hemmungen ihn da ausprobieren würde.Den Hauerlader mit nem drehbaren Holzgreifer und ner 6-7to Winde wär recht nett anzusehen.Frag mal meine Frau ob ich dieses Jahr was zu Weihnachten kriege.(war nur spaß).Hab leider sonst nix da.
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CH-forsT » Sa Jul 12, 2008 19:52

das ist ein rigi trac. gebauen und entwickelt wird dieser traktor von sepp knüsel in der schweiz. meiner meinung nach kein wirklich guter traktor, er soll ziemlich schwer sein und ihm soll auch der durchzug ein wenig fehlen beim hänger ziehen (hydrostat)... durch die allradlenkung zwar ziemlich wendig, er verfügt auch über hundegang und diverse andere kleinigkeiten, wie einzel anwählbare hydraulikanschlüsse. er soll jedoch auch ziemlich teuer sein.

willst du dir einen kaufen?

gruss CH_forsT
Benutzeravatar
CH-forsT
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mär 23, 2008 11:45
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Der Wald » Sa Jul 12, 2008 20:01

ja wenn ich wüsste was der kostet in der 90 PS Ausführung aber ich bin nicht sicher da du sagst das er nicht so gut ist aber Frank Neifer sagt das er gut für den wald sei. jetzt weiß ich nicht was ich machen soll aber in erster linie geht es mir jetzt um den preis.
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same Argon » Sa Jul 12, 2008 20:05

Hallo,

der Rigitrac hat Starrachsen drin und ein Zentraldrehgelenk. Dadurch werden die Anbaugeräte icl. Frontlader von der nächsten Achse geführt und so eine sehr gute Bodenanpassung erreicht. Ich weiss nicht ob das Drehgelenk gesperrt werden kann, wenn ja wäre auch alternativ ein Kranaufbau möglich ohne zusätzliche Abstützung.
Dieser Schlepper wird auch im Komunalbereich eingesetzt.



Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CH-forsT » Sa Jul 12, 2008 21:18

Der Wald hat geschrieben:ja wenn ich wüsste was der kostet in der 90 PS Ausführung aber ich bin nicht sicher da du sagst das er nicht so gut ist aber Frank Neifer sagt das er gut für den wald sei. jetzt weiß ich nicht was ich machen soll aber in erster linie geht es mir jetzt um den preis.


selber gefahren bin ich noch nie, daher möchte ich ihn dir auch nicht schlecht reden, nur wurde er bei uns am "znünitisch" im betrieb schon öfters verhandelt, auch mit dem neffen(oder sonst irgend n naher verwandter, bin nicht mehr ganz sicher) sprach ich über den traktor, dieser sagte mir das wegen dem durchzug der ihm fehle.

der cousin eines kollegens besitzt so einen rigi-trac für den forst einsatz (vondem stammen übrigens die allermeisten bilder die im internet verfügbar sind)... sein cousin schwärmt von der maschine, aber wenn ich mir die bilder betrachte, bei denen der chauffeur auf dem FAHRERSITZ steht, und durch das dachfenster schaut, während er sein polter verlädt.. naja, das überzeugt mich dann doch nicht so ganz.

wie es mit der übersichtlichkeit aussieht, das weiss ich nicht, aber meistens ist ja je tiefer und "stärker" ein traktor, desto weniger übersicht... schon wegen der grossen haube.

am besten würdest du den rigi-trac mal "probearbeiten"! zum preis kann ich dir leider nichts sagen, denn das weiss ich nicht, vom (!)hören-sagen(!) soll er aber relativ teuer sein für das was er bietet

gruss
Benutzeravatar
CH-forsT
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mär 23, 2008 11:45
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Der Wald » So Jul 13, 2008 7:52

könntest du ihn fragen ob er ein paar detailierte fotos von seinem rigitrac hier reinstellen kann?
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CH-forsT » So Jul 13, 2008 11:43

ich kann ihn mal fragen ob er mir welche hat, jedoch mehr bilder, wie auf der internetseite von rigi-trac sind, sowie in den filmen und den downloadbaren prospekten, kann ich dir warscheinlich auch nicht liefern :oops: , aber ich werd ihn fragen! gruss
Benutzeravatar
CH-forsT
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mär 23, 2008 11:45
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon odenwaelder » So Jul 13, 2008 20:58

also ich hab mal gelesen das er pro ps 1000f ranken kosten soll, also umgrechnet 600euro pro ps.


mfg odenwaedlder
odenwaelder
 
Beiträge: 243
Registriert: Do Jul 05, 2007 19:05
Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CH-forsT » So Jul 13, 2008 21:21

odenwaelder hat geschrieben:also ich hab mal gelesen das er pro ps 1000f ranken kosten soll, also umgrechnet 600euro pro ps.


mfg odenwaedlder

naja, das mit den 1000.- pro PS war einmal... sonst wäre er wirklich ziemlich teuer meiner meinung nach...!
grüsse von CH-forsT!!!
________________________

wenn ihr lust auf bilder habt, guckt in meine galerie!! ;)
Benutzeravatar
CH-forsT
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mär 23, 2008 11:45
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon harly » So Jul 13, 2008 21:27

Der kleine kost ~80 000€

:cry:
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Farmi, gizmo2201, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki