Ich habe mal ne frage...Vielleicht nen bisschen doof, aber wer nicht fragt wird nicht schlau
Habe mir letztes Jahr eine neu "kleine" Forstmaster 3,5 T Rückewinde gekauft. http://www.brey-b-technik.de/Seilwinde.html
Bis jetzt habe ich nur wenig und selten mit ihr gearbeitet und daher ist mir der umgang noch nicht alzu klar....
1. Hat die Winde mehr Kraft (3,5t) wenn ich normal obenrüber ziehe oder wenn ich das Seil durch die "untere Umlenkrolle" ziehen lassen?
bzw. wozu ist die untere umlenkrolle denn dann?
2. Kann man die zugkraft irgendwo einstellen? Oder wird diese nur über Zapfwellendrehzahl gesteuert? (Gibt es eine Rutschkupplung?)
Ich hatte einen finde ich normalen einigermaßen geraden Buchenstamm dran "ca. 25meter lang, ca. 65-70cm durchmesser" und die Winde hat einfach nichts gemacht.
Stand still, bzw hat es nicht geschafft. Als och losfahren wollte, hat sich das Seil quasi abgerollt nach und nach obwohl es festgestellt war.
Ich danke euch....

