Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 17:26

Frage zur Biogasanlage

Die 24h-Energie aus Organischer Trockenmasse.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Frage zur Biogasanlage

Beitragvon TheFendt820 » Mo Mai 19, 2014 19:59

Moin,
wir im Dorf überlegen gerade, ob wir uns eine kleine Biogasanlage zulegen. Es sind 8 Haushalte. Die BGA wird wenn dann nur zum Heizen hergenommen!
Fläche ist genügend zur Verfügung. Was kostet eine solche BGA? Wie viel KW muss sie haben und wieviel ha Land brauche ich ca. im Jahr?

Schönen Montag noch.
-820
TheFendt820
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo Mai 19, 2014 19:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur Biogasanlage

Beitragvon Falke » Mo Mai 19, 2014 20:25

Was kümmert dich der "Landverbrauch", wenn eh' genügend Fläche zur Verfügung steht?
Was kümmern dich die Kosten, wenn damit eh' nur geheizt werden soll?
(Üblicherweise (über-)leben die BGAs, indem sie den stark subventionierten Strom verkaufen ...)

Die Leistung (kW_therm) sollte (mind.) der Summe der bisher in den 8 Haushalten installierten Heizungen entsprechen.

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25747
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur Biogasanlage

Beitragvon TheFendt820 » Mo Mai 19, 2014 20:29

Danke Falke! Werde das in der nächsten Versammlung aufbringen!
-820
TheFendt820
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo Mai 19, 2014 19:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur Biogasanlage

Beitragvon TobiDa » Mo Mai 19, 2014 20:37

Hi 820,
Warum eine Biogas anlage zum heizen nutzen?

Ihr könnt doch viel einfacher eine Biomasseheizung installieren. Mit den richtigen Pflanzen lässt sich da Wärme in der Größenordnung von 5-8000 l Heizöl pro ha erzielen. Die Technik ist relativ einfach und meistens sehr solide gebaut.

Wollt ihr die Biogasanlage dann im Sommer stilllegen?

Gruß tobi
TobiDa
 
Beiträge: 122
Registriert: Fr Jan 25, 2013 10:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur Biogasanlage

Beitragvon TheFendt820 » Mo Mai 19, 2014 21:05

Hallo Tobi!
Was ist eine Biomasseheizung?
Immer Sommer wollen wir dann wenn möglich Strom produzieren!
-820
TheFendt820
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo Mai 19, 2014 19:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur Biogasanlage

Beitragvon Quattro » Mo Mai 19, 2014 21:08

Denke dass heutzutage eine BGA ein sehr riskantes Unternehmen ist. Da würde ich die Finger von lassen.
Quattro
 
Beiträge: 886
Registriert: Mi Jul 08, 2009 18:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur Biogasanlage

Beitragvon TheFendt820 » Mo Mai 19, 2014 21:12

Was empfehlst du mir Quattro?
-820
TheFendt820
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo Mai 19, 2014 19:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur Biogasanlage

Beitragvon Falke » Mo Mai 19, 2014 21:39

Mein Gegenvorschlag:

Du nimmst "deinen" Fendt 820, der ja eine Nennleistung von 200 PS, also ca. 150 kW hat.
Nebenbei produziert ein üblicher Dieselmotor bei Vollast noch etwa doppelt so viel an Abwärme, ein Fendt 820 also ca. 300 kW!

Das reicht üblicherweise als Heizleistung für 8 Haushalte.

Du steckst also an die Zapfwelle einen 150 kW Generator und speist über Wärmetauscher die Heizungen für die Haushalte.

Im Sommer, oder immer wenn die Abwärme nicht gebraucht wird, kannst du dann die feuchte Biomasse von Biomasseheizern
damit trocknen (oder die Nistkästen der Vögel in den Bäumen wärmen ...).

Oder den Fendt einfach mal abkuppeln und eine Ausfahrt machen! :D :mrgreen:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25747
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur Biogasanlage

Beitragvon MTX-Driver » Di Mai 20, 2014 0:02

TheFendt820 hat geschrieben:Moin,
wir im Dorf überlegen gerade, ob wir uns eine kleine Biogasanlage zulegen. Es sind 8 Haushalte. Die BGA wird wenn dann nur zum Heizen hergenommen!
Fläche ist genügend zur Verfügung. Was kostet eine solche BGA? Wie viel KW muss sie haben und wieviel ha Land brauche ich ca. im Jahr?

Schönen Montag noch.
-820


Klein? Für 8 Haushalte brauchst du gut 250kw an Abwärme. Unter 350kw elek. läuft da garnichts. Rechne nicht mit unter 2,5mill. für die bga.
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur Biogasanlage

Beitragvon TobiDa » Di Mai 20, 2014 10:07

Eine Biomasse Heizung verbrennt trockene Biomasse.

Zum Beispiel Miscanthus, Sida oder Holzhackschnitzel, Rapsstroh und vieles mehr.
Diese werden in loser Form oder in Form von Briketts aus einem Bunker voll automatisch in die Heizung befördert.

Wichtig ist nur das der Brennstoff trocken ist also unter 20% Feuchtigkeit.

Such mal nach Heizomat. So eine haben wir.

Wenn du mehr wissen willst melde dich doch mal per PN kann dir gerne dazu was erklären.
TobiDa
 
Beiträge: 122
Registriert: Fr Jan 25, 2013 10:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur Biogasanlage

Beitragvon TheFendt820 » Di Mai 20, 2014 12:50

Danke für die Hilfreichen antworten!
-820
TheFendt820
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo Mai 19, 2014 19:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur Biogasanlage

Beitragvon Manuel79 » Di Mai 20, 2014 17:13

8 Haushalte ist keine Aussage! Wie groß, wieviel Wärmebedarf? Die 250 kW sind vollkommener Blödsinn! Mach mal genaue Angaben.
Manuel79
 
Beiträge: 242
Registriert: Mi Aug 13, 2008 18:24
Wohnort: Stadtbergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur Biogasanlage

Beitragvon ahja » Di Mai 20, 2014 18:48

Bedarf errechnet sich aus bisherigem Verbrauch von Heizöl oder Gas.
Ein Liter Heizöl = 10kwh und 1m3 Erdgas = 10kwh
Ein durchschnittlicher Haushalt in mittelprächtig isolierter Wohnung/Haus braucht jährlich etwa 3000Liter Heizöl (mit Warmwasser) = 30 000kwh.
Er braucht davon 25 000kwh in den 6 kalten Monaten das heist 25 000 geteilt durch 182 Tage = 138 kwh pro Tag = 5,7kwh pro Stunde.
Eine 250Kw-Anlage hat im Winter wenn sie rein mit energiereichem Mais betrieben wird etwa 175 kwh Wärme pro Stunde über, ist es eine Gülle- und Mistanlage so sind es nur 50kwh.
Die Zahl der belieferbaren Haushalte hängt also zuerst vom Input der Anlage ab.
Um die täglichen Spitzen zu brechen sollte jeder Wärmekunde über einen Puffer verfügen.
Please consider the environment before printing this
ahja
 
Beiträge: 389
Registriert: So Sep 15, 2013 21:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur Biogasanlage

Beitragvon Manuel79 » Di Mai 20, 2014 20:09

Zu 100 % bei dir ahja. Allerdings sind das Durchnittshaushalte.
Manuel79
 
Beiträge: 242
Registriert: Mi Aug 13, 2008 18:24
Wohnort: Stadtbergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur Biogasanlage

Beitragvon CarpeDiem » Di Mai 20, 2014 20:26

Wenn man die Verbrauchsdaten von @ahja als Grundlage nimmt, denen ich rein rechnerisch zustimmen kann, dann müsst man einmal sagen mit welchen Pflanzen 5-8000 l "Heizöl" von einem ha geerntet werden können? Denn das wäre dann bezogen auf den Faktoreinsatz, wirklich die effektivste Form der Energiegewinnung.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Biogas

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki