Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 14:00

Fragen rund um ZA

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen rund um ZA

Beitragvon allgaier81 » Mo Aug 02, 2021 10:20

Stimmt, die Änderung bezog sich darauf das der Verpächter weiterhin die Prämie kassiert. Das wurde geändert und geht nur noch durch den Bewirtschafter.

Bezüglich der obigen Nachfrage: Ich habe letztes Jahr Fläche dazu bekommen, im Agrarantrag 2020 habe ich die erstmalig angegeben. Das war auch mein erster Agrarantrag als Junglandwirt nach Hofübernahme. Daher habe ich die ZA kostenlos aus der nationalen Reserve zugewiesen bekommen.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2871
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen rund um ZA

Beitragvon DWEWT » Mo Aug 02, 2021 11:29

pohngh2 hat geschrieben:
DWEWT hat geschrieben:
allgaier81 hat geschrieben:https://www.landberatung.de/fachartikel/detailansicht/article/agrarreform-ab-2023-ohne-zahlungsansprueche-und-niedrigere-grundpraemie.html

Das die immer noch 180€ kosten sollen wenn sie in zwei Jahren nutzlos sind ist blöd aber man kriegt ja 2x330€ dafür…


Pachten ist ein Alternative. Ich habe für das laufende Jahr 45€ plus MWSt gezahlt.


Du meinst Fläche für deine ZA? Oder hast du direkt ZA gepachtet?


Ich habe lediglich die ZAs für ein Jahr gepachtet. Ich hatte Fläche neu hinzugekauft. Der Kauf erscheint mir, vor dem HIntergrund der bevorstehenden grundsätzlichen Veränderungen, als zu risikoreich. Besser 2x pachten als einmal knapp 150 bis 180€ für einen ZA-Kauf bezahlen.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen rund um ZA

Beitragvon Otto Mohl » Mo Aug 02, 2021 13:29

Ich sehe es genauso. Die Kaufpreise sind einfach zu hoch, weil immer noch nicht viele wissen, dass die ganzen ZAs bald wertlos sind.


Betriebstipp: zum Aktivieren der ZAs reicht Mulchen.
Zum Prämienoptimieren brauchst du Bio und Schnittzeitpunkt oben drauf. Daraus kannst du dann Pferdeheu produzieren. Oder ein paar Schafe im Kreis die Flächen abhüten lassen. Dann gibt's sogar noch die Weidetierprämie von 33€/Schaf. Mit ganz viel Glück, kannst du das ein paar Jahre durchhalten, bis der Wolf kommt. Mit richtig viel Glück, bekommst du dann sogar eine Entschädigung für die gerissenen Schafe und kannst mit deiner Freundin in den Urlaub fliegen.
Otto Mohl
 
Beiträge: 548
Registriert: Di Jan 30, 2018 16:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen rund um ZA

Beitragvon pohngh2 » Mo Aug 02, 2021 14:12

Otto Mohl hat geschrieben:Ich sehe es genauso. Die Kaufpreise sind einfach zu hoch, weil immer noch nicht viele wissen, dass die ganzen ZAs bald wertlos sind.

Das wusste ich auch nicht. Aber fairerweise: ich les mich auch erst seit gestern in das Thema ein. :lol: Und Kaufen steht bei mir ja auch eh nicht auf der Todo Liste, weil ich die ja zugeteilt bekomme ... dann könnte ich die nächstes Jahr einmal aktivieren und dann wird wieder alles geändert. Hurra.

Wirtschaftlich müsste ich ja zuteilen lassen, dann für 180 € verkaufen und für 45 € pachten für das eine Jahr. :klug:

Otto Mohl hat geschrieben:Betriebstipp: zum Aktivieren der ZAs reicht Mulchen.
Zum Prämienoptimieren brauchst du Bio und Schnittzeitpunkt oben drauf. Daraus kannst du dann Pferdeheu produzieren.

Dachte ich verkaufe das als Silage an einen befreundeten Bio Bauern für seine Rinder.

Otto Mohl hat geschrieben:Oder ein paar Schafe im Kreis die Flächen abhüten lassen.

Oh, ja! Wie knuffig. (-: Und lecker. Hab mal quergelesen: 5,5 Ha, 30 - 35 Schafe, Portionsweide. Rest wird gemäht und am Rand gelagert für den Winter.

Otto Mohl hat geschrieben:Dann gibt's sogar noch die Weidetierprämie von 33€/Schaf.

Bei uns (S.-H.) nicht, soweit ich das gelesen habe. Erst ab 2023 dann bundeseinheitlich wieder ...

Otto Mohl hat geschrieben:bis der Wolf kommt

Passiert das auch mit Schäfer und Hütehunden? Oder eher bei der inzwischen üblichen Koppelhaltung, wenn die alleine sind?
pohngh2
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa Feb 09, 2019 14:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen rund um ZA

Beitragvon CarpeDiem » Mo Aug 02, 2021 19:04

Irgendwo hab ich aber gelesen, dass mit der Neu GAP 2023 das ganze ZA System über Bord geworfen werden soll. Ist auch verständlich, ausser einem riesigen Bürokratie Tiger ist da nix herumgekommen.
Freuen werden sich allenfalls die Finanzamtsleute, in den Fällen wo derivativ erworbene ZAs als Aktivum vorgehalten werden, sind Abschriebe fällig....!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen rund um ZA

Beitragvon pohngh2 » Mo Aug 02, 2021 19:07

Also wie ich es verstanden habe, haben sie die Tier-Prämie abgeschafft, die Zahlungsansprüche von der Fläche entkoppelt, den Handel ermöglicht, 2015 einmal alles neu zugewiesen, so dass es massig Ärger gab mit Pachtverträgen, die über die Umstellung hinweg liefen. Und nun schaffen sie die abgeschaffte Flächen-Bindung wieder an und auch die Tier-Prämie kommt zurück.

Was wohl mit den geschaffenen Stellen bei der ZI-Daten passiert? Die Beamten müssen ja auch alle irgendwo hin.

Ich hab dem letzte einen interessanten Artikel über die Direktzahlungen im Spiegel gelesen. Wären die Preise nicht in DM gewesen, hätte der auch von heute sein können ... statt von 1989. :D
pohngh2
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa Feb 09, 2019 14:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen rund um ZA

Beitragvon egnaz » Di Aug 03, 2021 7:49

1989 gab es aber noch keine Direktzahlungen. Zu der Zeit gab es die Preisstützung mit Interventionspreis und Exporterstattungen, allerdings schon zu deutlich niedrigeren Preisen. Dazu noch Tierprämien für Schafe und Bullen und Stilllegungsprämien für Acker.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bangert, Bing [Bot], Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki