Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 16:46

Fragen um den Hof

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Fragen um den Hof

Beitragvon tim22222 » So Mär 30, 2014 18:16

Hey

hab da mehrere Fragen an euch und zwar haben wir selbst eine Landwirtschaft zu Hause und habe mir überlegt diese in 2-3 Jahren zu übernehmen.
Zur Zeit arbeite ich als Landmaschinenschlosser und verdien so mein Geld;)
Meine Fragen:
Brauche ich zwingend eine Ausbildung, obwohl ich mich ein wenig auskenne??
Hab gehört bei Ausbildung bekommt man mehr Zuschüsse stimmt das ??
Wäre neubau oder umbau gescheiter?? (Erfahrungen)
Bei neubau was würdet ihr bauen ??
Für wie viele Kühe dann bauen??
Wie viel ha sollte man dann pachten??
Hof pachten oder kaufen ?? (Unterschiede??)

hoffe ihr könnt mir helfen;)
tim22222
 
Beiträge: 7
Registriert: So Mär 30, 2014 18:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen um den Hof

Beitragvon kaltblutreiter » So Mär 30, 2014 18:54

Könntest Du bitte mal mehr Angaben machen?
Du weißt, wie der Hof aussieht; wir wissen es nicht.

Zum Beispiel: Welche und wieviele Tiere habt Ihr? Wieviel ha? In welcher Form wird der Hof jetzt bewirtschaftet (Familie, Fremd-AK...)? Hast Du selbst Familie, die da mitziehen würde?

Erzähl mal bissel. Ansonsten ist das wie die von mir beliebte Frage: "Wieviel kostet pauschal ein Auto?"
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen um den Hof

Beitragvon Einhorn64 » So Mär 30, 2014 19:51

Bei den Fragen...
würde ich empfehlen erst mal eine landwirtschaftl. Ausbildung machen, und zwar dringend- wenn nicht, dann die Finger weg vom Hof.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3479
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen um den Hof

Beitragvon tim22222 » So Mär 30, 2014 20:22

Zur Zeit haben wir ca 40 kühe die wir melken
Und ca 35-40 jungtiere
Der Hof gehört meinen Eltern und ja die würden mich dabei unterstützen
Äcker und Wiesen sind 78 ha
tim22222
 
Beiträge: 7
Registriert: So Mär 30, 2014 18:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen um den Hof

Beitragvon tim22222 » So Mär 30, 2014 20:23

@ Einhorn64

Ich habe mir darüber halt noch keine richtigen gedanken gemacht und wollte einfach ein paar aussenstehende fragen, was die davon halten;)
tim22222
 
Beiträge: 7
Registriert: So Mär 30, 2014 18:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen um den Hof

Beitragvon JueLue » So Mär 30, 2014 20:31

Außenstehende fragen ist sehr gut.

Aber: hier im Forum solche komplexen Fragen zu stellen: ganz falsch, das kann nichts werden.

Bevor du überlegst, deinen jetzigen Job aufzugeben, lass dich von Fachleuten (landw. Kammer, Bauernverband, private Wirtschaftsberater) intensiv beraten und ein langfristiges Konzept erstellen.

Und ja, wenn die landwirtschaft mehr als Hobby sein soll, und du daraus deinen Lebensunterhalt erzielen willst, kommst du ohne Ausbildung (landwirtschaftlich und vor allem betriebswirtschaftlich) nicht aus.

Und wenn ich deine Frag lese (sei mir bitte nicht böse) kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das was wird.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4455
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen um den Hof

Beitragvon meyenburg1975 » So Mär 30, 2014 20:39

Ich weiß nicht ob's das in ganz D gibt, aber hier kann man seinen Gehilfenbrief in Abendschule und Blockunterricht nachholen, sofern man auf dem eigenen/ elterlichen Betrieb mitarbeitet. Das wäre das Mindeste was man Ausbildungstechnisch machen sollte.
40 Kühe ist etwas knapp für reinen Vollerwerb 78 ha ( Eigentum?) sind schon ganz OK. Nebenerwerb sollte man sich über die Doppelbelastung im Klaren sein und ob der Betrieb dauerhaft unter Vollerwerb laufen oder in die Richtung gestaltet werden kann, hängt von so vielen Dingen ab...
Aber in erster Linie natürlich von den eigenen Fähigkeiten und von der Motivation.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen um den Hof

Beitragvon Ferengi » So Mär 30, 2014 22:07

Bei 78 Hektar könntet ihr auch verpachten und euch von der Pacht nen schönes Leben machen.
Wenn wir mal von durchscnittlich 1.000€ je Hektar ausgehen...
Das sollte ausreichen um nen gutes, entspanntes Leben führen zu können.


Ihr könnten ja ein odwer zwei Hektar als Hobby selber bewirtschaften.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen um den Hof

Beitragvon Fassi » So Mär 30, 2014 22:16

Ja, das gäbe bei mir in der Ecke irgendwas um die 4 bis 12.000€. Da kann man ja sehr gut von leben.

Ansonsten schließ ich mich da durchaus Einhorn an.

aber hier kann man seinen Gehilfenbrief in Abendschule und Blockunterricht nachholen, sofern man auf dem eigenen/ elterlichen Betrieb mitarbeitet.


Kenn ich noch in Hessen und in Bayern (BILA- Kurs). Die Abschlussprüfung erfolgt meines Wissen bei diesen Kursen mit den "normalen" Lehrlingen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen um den Hof

Beitragvon Ferengi » So Mär 30, 2014 22:28

Fassi hat geschrieben:Ja, das gäbe bei mir in der Ecke irgendwas um die 4 bis 12.000€. Da kann man ja sehr gut von leben.



Und bei uns gäben 78 hektar Ackerland gut und gerne 120.00- 150.000 € im Jahr.
Und davon kann man auf jeden Fall super von leben.

Ist die Frage wo er herkommt, und wieviel Grünland in den 78 Hektar enthalten sind.
Deswegen geh ich ja auch nur von 1.000 Euro im Schnitt aus. :wink:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen um den Hof

Beitragvon Fassi » So Mär 30, 2014 22:58

Und das ist über die Gesamtrebuplik zu hoch. Das sind einzelene Ecken, wo diese Preise herrschen. In vielen Ecken liegt man max. bei der Hälfte und bei fast genauso vielen noch weit drunter.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen um den Hof

Beitragvon JD7430 » Mo Mär 31, 2014 0:24

Fassi hat geschrieben:Und das ist über die Gesamtrebuplik zu hoch. Das sind einzelene Ecken, wo diese Preise herrschen. In vielen Ecken liegt man max. bei der Hälfte und bei fast genauso vielen noch weit drunter.

Gruß



Wunder dich :wink:
Benutzeravatar
JD7430
 
Beiträge: 812
Registriert: Di Feb 12, 2013 11:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen um den Hof

Beitragvon tim22222 » Mo Mär 31, 2014 17:58

sorry hab was entscheidendes vergessn hab ich gerade gesehen, und zwar ich weiß schon was ich später mal machen will, zumindest was hof, Kühe etc betrifft.
Wollte eben mal erfahren was ihr daraus machen würdet.
Tut mir echt leid hoffe ihr könnt mir verzeihen ;)
tim22222
 
Beiträge: 7
Registriert: So Mär 30, 2014 18:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen um den Hof

Beitragvon kaltblutreiter » Mo Mär 31, 2014 20:35

Hä???
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen um den Hof

Beitragvon tim22222 » Di Apr 01, 2014 18:52

Also nochmal
ICh habe mich schon entschieden was ich aus dem Hof später mal machen will, aber ich möchte wissen wie ihr den Hof weiterführen würdet, wenn ihr ihn bekommen würdet. Also ob ihr neubauen würdet oder komplett aufhören und so. Halt einfach die Fragen von oben beantworten
tim22222
 
Beiträge: 7
Registriert: So Mär 30, 2014 18:03
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Nordbayer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki