Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:14

Fragen zu Tajfun RCA 400 Joy

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zu Tajfun RCA 400 Joy

Beitragvon wiso » Di Feb 03, 2015 18:33

sek1986 hat geschrieben:Bei unserem Oehler war die Stromversorgung über einen 7 pol Stecker übers licht angeschlossen. Ist das einfachste und man kann es an jedem Schlepper betreiben.

Laut Bedienungsanleitung braucht die Stromversorgung der RCA400 mind. 16A. Das würde ich nicht übers Licht lösen. Zudem die Maschine wie bereits erwähnt, sehr empfindlich auf schlechte Stromversorgung reagiert.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zu Tajfun RCA 400 Joy

Beitragvon Fadenfisch » Di Feb 03, 2015 19:44

@wiso

Hi. Gute Idee mit der Schlauchschelle. Werde ich demnächst nachrüsten! :wink: :D
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zu Tajfun RCA 400 Joy

Beitragvon holzheubel » Di Feb 03, 2015 19:59

Hallo zusammen, warum einen 2 poligen Stecker nehmen - wenn doch an der Maschine ein 3 poliger dran ist :roll:

Ich habe nach 4 Jahren meinen guterhaltenen - fuer gutes Geld verkauft - und einen RCA 400 neu gekauft :prost:

Mit der Stromversorgung mind. 2,5m² Kabel direkt von der Batterie eine Sicherung dazwischen und das Dinge laeuft wie Schnuff :D :D :D

Sicher ist der hoehre Preis gegenueber der 380er ein Argument, aber die Freude und dieses muss beim Holz machen da sein .... bekommt man bestimmt oefters ins Gesicht als mit einer 380er und das ist ein grosses Plus....

Bei dem neuem RCA 400 geht der Anschluss an den liegenden Hydraulikzylinder nicht mehr um die Ecke, sodass die Verschraubung sich nicht mehr "aufruckelt" . Ich hatte das Problem genauso wie @Wiso verbessert > indem ich das "fette senkrechte Teil" mit einer Scchlauchschelle an den Rahmen verbunden und Ruh war.
Ich war am ueberlegen, ob ich auf die 480er warte, aber ich glaube die lasse ich erst mal die "Kinderkrankheiten" austreiben... :D
Viele Meter
Holzheubel

Amarok 3,0l V6
Humbauer Rückwaertskipper 2,8 to.
Stihlsaege 041
RCA 480 Joy 2017
Auflagetisch Hakki Pilke
Dumper mit Staplermast
holzheubel
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo Feb 21, 2011 22:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zu Tajfun RCA 400 Joy

Beitragvon endurofahrer » Fr Feb 06, 2015 19:35

Naja mit den Strom wird sich schon was machen lassen wenn es so weit ist

Hat noch jemand eine Meinung zu den Angebot ?
Bzw. auf was sollte man achten wenn man sich einen gebrauchten Sägespaltautomaten anschaut ?
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zu Tajfun RCA 400 Joy

Beitragvon Fadenfisch » Fr Feb 06, 2015 20:25

Joa,

Optischer Allgemeinzustand halt - ob gepflegt oder nicht.
Sind die Schmiernippel/stellen trocken oder nicht - also gewartet oder nicht.
Wie schauen die Bänder aus.
Lagerspiel an der Sägeeinheit
Spiel von dem hydraulischen Haltearm - da donnern oft die Stämme dagegen - die ganz neuen haben mittlerweile einen Abstreifer verbaut.
Letzter Hydraulikölwechsel wann? (Da passen einige Liter rein!)
Auf Undichtigkeiten achten.
Kupplung/Einstellung vom Sägeantrieb anschauen
Die Hydraulikschläuche überprüfen. Bei meiner Neumaschine waren die nach einem Jahr bereits porös. Wurde aber auf Kulanz getauscht. Es waren aber nicht die Schläuche die der Sonne ausgesetzt sind, sondern die unter der Abdeckung links neben dem Kühlergebläse!

Auf jeden Fall Probeschneiden und auf Geräusche achten.

Sägeschwert, Sägekette und Ritzel is egal, würde ich nach dem Kauf sowieso komplett Neu drauf machen.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zu Tajfun RCA 400 Joy

Beitragvon Fadenfisch » Fr Feb 06, 2015 20:26

Bis wann brauchst du einen Sägespalter?
Oder eilts nicht so und du hast noch ein paar Monate Zeit?
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zu Tajfun RCA 400 Joy

Beitragvon endurofahrer » Sa Feb 07, 2015 11:24

Hat sich erledigt, nach einen längern Gespräch mit den Händler unseres Vertrauens wird es ein neuer 2015 RCA 400 Joy.
Nur mal rein Interesse halber was Habt ihr für euren gezahlt ?
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zu Tajfun RCA 400 Joy

Beitragvon Fadenfisch » Sa Feb 07, 2015 21:49

Kommt auf die Ausstattung an.
19% unter Listenpreis.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zu Tajfun RCA 400 Joy

Beitragvon Fadenfisch » Do Feb 12, 2015 22:20

Bin heute wieder über den 400 Joy aus dem Link von Endurofahrer gestolptert.
Da soll er aber nicht 12.000€ kosten, sondern 14.500€. :shock:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Vielleicht ist der Öllappen soviel wert...mmhhh. :lol:
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Christian, freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki