Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:33

Fragen zum Batterieneukauf für Traktor.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zum Batterieneukauf für Traktor.

Beitragvon otto » Do Sep 24, 2015 14:03

Noch was - die Frage wäre dann auch ob die 50mm² Batterie Kabel nicht an ihre Grenze stoßen?
Gruß
Homepage: Zetor-Forum.de - Forum, Handbücher, Ersatzteilkataloge, Schaltpläne, Prospekte, Tipps, Videos ... zu Zetor, TZ4K und Ursus
powered by Ersatzteilhandel Weisse - Ersatzteile für Zetor Traktoren (Zetor 2011 bis Zetor Proxima)
Benutzeravatar
otto
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Nov 07, 2007 18:05
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zum Batterieneukauf für Traktor.

Beitragvon Fadinger » Do Sep 24, 2015 14:53

Hallo!

Die Maße sind bei allen 4,2 gleich, es ist ja die selbe Batterie, nur halt mit verschiedener Polanordnung. OK, bei der C-Ausführung ist das rote Plastik um einen knappen cm höher, dafür ist das der Universaltyp, der überall paßt, weil die Pole mittig angeordnet sind, und man die Batterie bei Bedarf nur umzudrehen braucht.
Garantie weiß ich nicht, wird wie bei anderen Batterien auch sein.
Wenn Du mit den Kabeln bei den bisherigen Batterien keine Probleme hattest, sollten sich auch mit der Stromabgabefähigkeit einer Optima klarkommen. Die Stromaufnahme des Starters wird ja nicht wirklich höher. Natürlich wären Kabel mit 70mm² noch besser ... :wink:
Hier hast Du die Maße einer RTC 4,2 ... :prost:

Optima RTC 4.2.jpg

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zum Batterieneukauf für Traktor.

Beitragvon otto » Do Sep 24, 2015 15:40

Danke für die Maße...

Der Original Starter hatte 2,9kW und wurde über 35mm² Kabel von einer 135Ah Batterie versorgt. Die hatte 1000A Kälteprüfstrom und rein Theoretisch könnte das Kabel das ja auch nicht ab.

Jetzt ist ein 2,4kW Getriebeanlasser drin, wird über 50mm² versorgt von ... na mal sehen, die 50mm² sind schon arg wenns um das Verlegen geht, bei 70mm² hätt ich auch keine Presswerkzeuge mehr für. ;)
Gruß
Homepage: Zetor-Forum.de - Forum, Handbücher, Ersatzteilkataloge, Schaltpläne, Prospekte, Tipps, Videos ... zu Zetor, TZ4K und Ursus
powered by Ersatzteilhandel Weisse - Ersatzteile für Zetor Traktoren (Zetor 2011 bis Zetor Proxima)
Benutzeravatar
otto
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Nov 07, 2007 18:05
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], JohnDeere1174, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki