ich hätte mal ein paar Fragen zu den Stihl Experten hier. Unten stehend ein Screenshot vom Produktvergleich der Stihl Sägen
MS 441 C-M zur MS 461.
Mal davon abgesehen, dass sich beide Maschinen in Gewicht, PS und Hubraum relativ nah sind, interessieren mich vor allem die
Unterschiede der Motortechnologie.
Die MS 441 C-M hat den "neuen" Stihl 2-Mix Motor mit Spülvorlage und M-Tronic,
die MS 461 "nur" den Stihl 2-Mix Motor.
- Ist dieser Unterschied so gravierend, dass man bei der 461 noch von "alter" Motortechnik sprechen kann ?
- Ist davon auszugehen, dass die 461 über kurz oder lang von einem Nachfolgemodell mit M-Tronic ersetzt wird ?
- Ist die geringe Mehrleistung der 461 zur 441 in der Praxis spürbar ?
- Würdet Ihr einer von Beiden als Fällsäge in mittleren bis starken Beständen (mit 50er Garnitur) den Vorzug geben und wenn ja warum ?
Wäre echt klasse wenn Ihr mir hierzu etwas mehr Licht ins Dunkel bringen könntet. Im Beitrag "Erfahrungen Starkholzsäge "Stihl MS 661C-M"
wird ja in Teilen auch auf die 441 eingegangen, aber eben nicht zu den mir unklaren Fragen. Daher habe ich hierzu diesen neuen Thread erstellt.
Danke und Gruß
Don

