Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:30

Fragen zum Reiterhof kauf

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zum Reiterhof kauf

Beitragvon CarpeDiem » Do Mai 13, 2010 16:04

Die ganze Reiterei ist (fast) ausschliesslich in Damenhand. Da ist das doch kein Wunder!!! Das hat auch durchaus sehr angenehme Seiten.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zum Reiterhof kauf

Beitragvon Leo79 » Do Mai 13, 2010 16:11

Naja, bevor man sich um die weiblichen Reiterinnen / Pferdebesitzerinnen kümmern kann, sollte man trotzdem eine solide Kalkulation auf die Beine stellen.

Du musst Mitglied in der BG werden [Kosten ca. 2.500 €/Jahr], wenn Du Unterricht geben willst, brauchst Du eine Reitlehrer und Schulpferdhaftpflichtversicherung, das sind nochmal Kosten von ca. 1.600 €/Jahr.
Du brauchst Einstreu, Du brauchst Futter (Rau und Kraftfutter). Das musst Du erstmal für die ersten Monate kaufen können und kostet dementsprechend.

Du bist Selbständig und brauchst eine private Krankenversicherung, da kommen Kosten von ca. 200-300 €/Monat auf Dich zu. Mit Rente is auch nix mehr, also musst Du privat Vorsorgen (wenn Du willst) das wären wiederum Kosten von ca. 150 - 300 € im Monat

Wenn Du Schulpferde hast, dann musst Du monatlich die Futterkosten, die Hufschmied/Hufpfleger, Tierarztkosten und noch einen Anteil für Ausrüstungsneuanschaffungen kalkulieren. Davor musst Du jedoch ordentlich Geld in Sattel. Trense, Schabracke/Sattelunterlage, etc. investieren.

Was Du auf keinen Fall vergessen darfst, von dem Geld, dass Du von den Einstellern und den Reitschülern bekommst, gehen erstmal noch 19% MwSt/Umsatzsteuer ab!!! Das wären bei einem Einstellpreis von 250 € immerhin 47,50 € die Du abführen musst.
Dann musst Du noch Strom,Wasser, Pacht / Kredittilgung, Futter Anteilsmäßig abziehen und das bisschen, das übrig bleibt, das hast Du, nachdem Du es versteuert hast, verdient.

Ich will Dir den Spaß und die Freude am eigenen Stall nicht nehmen, aber es gibt leider viel zu viel Träumer, die so ziemlich jeden Preis bezahlen um sich Ihren Traum zu erfüllen und dann nach spätestens 1 Jahr pleite sind.


Grüße Leo
Leo79
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr Jan 04, 2008 12:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zum Reiterhof kauf

Beitragvon Tomate70 » Fr Mai 14, 2010 8:33

SHierling hat geschrieben:Tomate: was denkst Du denn, wozu eine Ausbildung (egal in welchem Bereich) da ist?

Oder anders gefragt: wenn Du der Meinung bist, man sollte durchaus etwas lernen, bevor man die Verantwortung für Lebewesen übernimmt, was ist dann falsch an einer Lehre? Welche Teile sind da Deiner Meinung nach "überflüssig" oder aus Gerüchten und Weitersagen "besser" zu lernen?

Deine Idee mit "Erfahrungen sammeln" meinst Du ja wohl nicht ernst . Trial & Error mit und auf Kosten von Lebewesen ist zum GLück inzwischen verboten! Wer keine Sachkunde hat, hat die Finger von Tieren zu lassen (Tierschutzgesetz!)



Ich glaube, da reden wir aneinander vorbei...
ich gehe von mir aus... ich halte seit 20 Jahren eigene Pferde, habe zu Beginn natürlich viel falsch gemacht, wo ich heute nur den Kopf drüber schütteln kann.
Aber heute würde ich es mir aufgrund meines Wissens durchaus zutrauen, Pensionspferde zu halten. Ohne mich in den Himmel loben zu wollen, ich könnte es durchaus besser als erwähnte Landwirte, da diese zuvor nichts mit Pferden am Hut hatten.

Natürlich ist es besser, ne Ausbildung zu machen, wenn man mit der Materie nichts zu tun hatte zuvor...
Deshalb hat mich ja interessiert, wie alt der Threadersteller ist und wieviel Erfahrung er hat!
Viele Grüße
Tomate
Tomate70
 
Beiträge: 22
Registriert: Di Mai 04, 2010 17:07
Wohnort: Großraum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zum Reiterhof kauf

Beitragvon hans g » Fr Mai 14, 2010 10:13

SHierling hat geschrieben:Schwachsinn, wie immer.....
Andere lernen trotzdem lieber dazu.

lern DU doch auch dazu---ist NIE zu spät dafür---machs wie ANDERE---trotzdem.....
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zum Reiterhof kauf

Beitragvon JD2450 » Mo Apr 18, 2011 7:29

Alos zu thema kann ich nur sagen das unsere Anlage von einer "ungelernten " geführt wird seit nun 4 Jahren
wobei unser haupt Augenmal im Schulbetrieb liegt (20 Schulpferde) dazu kommen noch 10 Einsteller
Futter werdne wir ab diesme Jahr ganz selber machen auch ungelernt
Alerdings muss ich sagen, dass als der Amtstierartz letztes Jahr da war er Uns einen Sachkundigen Ausweiß ausstellte. Ohne das wir Ihn darum baten
jedoch schient dies wohl nötig zu sein um eine Anlage führen zu dürfen

was man auch bedenken sollte ist, dass man nie ganz fertig ist mit seiner Anlage
selbst nach vier Jahren bauen wir noch immer wieder sachen um und an
und zum thema man muss die Pferdehalter/innen mögen NEIN gucke das du immer ohne einsteller überlben kannst
und fange nie an denen alles recht zu machen.
Wir haben unsere Pferde alle in Offenställen und die Einsteller größtenteils in der Bx weil sie es nicht vertragen das Ihr Pferd bei Regen nass werden könnte
+

mfg JD2450
JD2450
 
Beiträge: 28
Registriert: So Apr 17, 2011 13:50
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], County654, erwinruhl, GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], hardie, Hubertus1965, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki