Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:31

Fragen zum Reiterhof kauf

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Fragen zum Reiterhof kauf

Beitragvon henne16 » Di Mai 11, 2010 20:23

moin

Ich bin am überlegen ob ich mir nicht selbst ein Reiterhof kaufe. Da ich selbst ein Reiter bin und gerne mein Hobby sozusagen als Beruf machen möchte wollte ich fragen, ob man ein Reiterhof so kaufen und Bewirtschaften kann oder ob man da rgent wie eine Ausbildung oder so etwas braucht?

ich hoffe auf antworten von euch ;)

gruß
henne16
 
Beiträge: 1
Registriert: So Jul 19, 2009 18:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zum Reiterhof kauf

Beitragvon CarpeDiem » Di Mai 11, 2010 20:43

Wenn du genügend Kohle hast, dann brauchst du sonst nichts, das kannst du dir alles einkaufen!!! Kohle kann gar nicht genug vorhanden sein, denn du weisst ja "wo du nicht bist, Herr Jesu Christ".....!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zum Reiterhof kauf

Beitragvon nasenwurzelsepp » Mi Mai 12, 2010 0:05

Benutz mal die Suchfunktion oben. Soweit ich mich entsinnen kann, wurde das Thema schon das ein oder andere mal besprochen.
"Wenn es etwas gibt, von dem man nicht möchte, dass es die Welt erfährt, dann sollte man es nicht tun."
Eric E. Schmidt, ehem. CEO Google
Benutzeravatar
nasenwurzelsepp
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo Jul 06, 2009 16:34
Wohnort: Irgendwo in Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zum Reiterhof kauf

Beitragvon SHierling » Mi Mai 12, 2010 7:24

... und so gut wie immer mit dem selben Ergebnis: vergiß das Ganze, wenn Du keine halbwegs angemessene Ausbildung hast. Ein bißchen Reiten können und eine Handvoll "Mein Pferd und Ich" im Bücherregal reicht nicht, um ggf "zugekauftes Wissen" beurteilen zu können, selbst wenn Mami und Papi Dir die nötige Million zuschießen.

Lern Pferdewirt, oder Landwirt, dann kannst Du Deine Situation und Deine Pläne selber (und besser) beurteilen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zum Reiterhof kauf

Beitragvon hans g » Mi Mai 12, 2010 7:33

SHierling hat geschrieben:... Lern Pferdewirt, oder Landwirt, dann kannst Du Deine Situation und Deine Pläne selber (und besser) beurteilen.

naja---nicht unbedingt---hier haben wir einen,der den von papa gesponserten stall, mit eigenen zossen voll gestellt hatte und sich wunderte,dass nicht genügend einnahmen durch pensionsgäule rein kamen...
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zum Reiterhof kauf

Beitragvon SHierling » Mi Mai 12, 2010 7:46

Hans, das "bei Dir" immer alles anders ist, die Leute noch dämlicher als anderswo, die Wirtschaft grundsätzlich gegenläufig und das Deiner Meinung nach Wissen sowieso nichts bringt, weil man sich ja spontan und emotional seine Millionen zusammensammelt, wissen wir schon.

Aber auch wenn Du es nicht glaubst: das ist nicht normal. Es wird nur im Moment gern verkauft, um diejenigen Leute zu "befrieden", denen die mangelnde Fachkunde überall und die fehlende Logik der Entscheidungen immer mehr auffallen und die sich ggf auch dagegen wehren wollen.
Dann handelt Frau Mekrel eben "spontan und emotional" - dagegen *kann* man dann auch nicht mehr argumentieren ... wer allerdings glaubt, daß er mit modernem Bauchgefühl Wissen ersetzen kann, der kann dann auch gleich die Lehren, Schulen und Studiengänge abschaffen - die brauchen wir dann ja nicht mehr?

Lies doch zur Abwechslung mal was von Antonio Damasio, oder ein paar unterhaltsame Geschichten von Vilaynur S. Ramachandran, damit Dir klar wird, woher Deine "Emotionen" kommen.
Zuletzt geändert von SHierling am Mi Mai 12, 2010 8:10, insgesamt 2-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zum Reiterhof kauf

Beitragvon Aemmy » Mi Mai 12, 2010 7:51

Ich finde die Idee echt super Klasse, mach es. :lol:
Sag Bescheid, wenn der Stall nachher zur Zwangsversteigerung steht.
LG Emmy :klee:
Aemmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zum Reiterhof kauf

Beitragvon SHierling » Mi Mai 12, 2010 8:12

oder leer.

Hier steht btw immer noch ne nagelneue (5 Jahre oder so?) Anlage mit Halle, arrondierten Flächen etc rum, frei für jeden, der was draus machen will. VIelleicht kannste zu Anfang ja auch erstmal mit sowas pleite gehen, muß ja nicht gleich eigen sein?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zum Reiterhof kauf

Beitragvon Tomate70 » Do Mai 13, 2010 9:25

Leider ist nicht ersichtlich, wie alt der Threadersteller ist...

Meiner Ansicht nach ist es durchaus möglich, so ein Projekt aufzuziehen, wenn man beispielsweise jahrelange Erfahrung in Haltung und Umgang mit Pferden hat und sich auch mit Weidemanagement ein wenig auskennt.
Futter kann man erst mal zukaufen, das kann das Problem nicht sein und extra eine Ausbildung machen... muss doch nicht sein.
Ich kenne etliche Landwirte, die, bedingt durch ihre reitenden und pferdehaltenden Frauen den Betrieb auf Pensionspferde umgestellt haben und das Geschäft boomt. Kommt natürlich auf die Gegend an und klar, ein Landwirt kennt sich mit der Futterbestellung aus, womit sich ein Nicht-Landwirt vllt. erst mal schwer tut.

Also es wäre erst mal interessant zu wissen, wie gut sich jemand mit der Materie auskennt...
Viele Grüße
Tomate
Tomate70
 
Beiträge: 22
Registriert: Di Mai 04, 2010 17:07
Wohnort: Großraum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zum Reiterhof kauf

Beitragvon SHierling » Do Mai 13, 2010 9:43

Tomate: was denkst Du denn, wozu eine Ausbildung (egal in welchem Bereich) da ist?

Oder anders gefragt: wenn Du der Meinung bist, man sollte durchaus etwas lernen, bevor man die Verantwortung für Lebewesen übernimmt, was ist dann falsch an einer Lehre? Welche Teile sind da Deiner Meinung nach "überflüssig" oder aus Gerüchten und Weitersagen "besser" zu lernen?

Deine Idee mit "Erfahrungen sammeln" meinst Du ja wohl nicht ernst . Trial & Error mit und auf Kosten von Lebewesen ist zum GLück inzwischen verboten! Wer keine Sachkunde hat, hat die Finger von Tieren zu lassen (Tierschutzgesetz!)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zum Reiterhof kauf

Beitragvon Leo79 » Do Mai 13, 2010 10:32

Guten Morgen,

es ist immer schön, wenn man sein Hobby zum Beruf machen will. ABER: Du darfst eines nicht vergessen, das ganze muss sich tragen. Das heißt, es muss eine gesunde und reale Kalkulation im Vorfeld gemacht werden.

Ich spreche aus Erfahrung, wir haben gerade eine Anlage gepachtet, nicht gekauft! Wir haben uns im Vorfeld aber viele, viele Anlagen angeschaut. Aus dieser Erfahrung heraus kann ich sagen, dass 95% aller Anlagen viel zu teuer sind. Egal ob zum kaufen oder pachten.

Du musst für jede Anlage die in Frage kommen könnte, eine gesonderte Kalkulation machen. Wieviel Pferde kannst Du einstellen, zu welchem Preis. Wie hoch sind die Einstellpreise in den Ställen rundherum, was bieten sie dort......... usw.

Die Frage ist auch, willst Du die Anlage alleine bewirtschaften, hast Du einen Lebensgefährten/in, die dir helfen kann? Oder musst Du noch eine Arbeitskraft einstellen? Das alles musst Du kalkulieren.
Rechne auch damit, dass Du noch ordentlich Zeit und Geld investieren musst um reparaturen auszuführen. Viele Dinge kommen erst mit der Zeit, wenn man die Anlage besser kennt.

Und bedenke vor allem bei Deiner Kalkulation im Vorfeld immer, das ist KEIN Hobby mehr sondern DEINE ARBEIT!!! Du musst davon leben können, und gehe immer vom Worst Case aus. Also bitte, nicht, nach 1Monat habe ich alle Boxen zum Maximalpreis voll und dazu noch 8 Berittpferde. Das geht nur in die Hose.

Ich wünsch Dir viel Erfolg! Wir haben 3 Jahre gebraucht, die passende Anlage zu finden.

Leo
Leo79
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr Jan 04, 2008 12:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zum Reiterhof kauf

Beitragvon hans g » Do Mai 13, 2010 10:42

SHierling hat geschrieben:... Wer keine Sachkunde hat, hat die Finger von Tieren zu lassen (Tierschutzgesetz!)

.....wenn das staatlich kontrolliert und sanktioniert werden könnte,dann gäbe es KEINE private tierhaltung---ein RIESIGER markt wäre NICHT vorhanden---undenkbar in einer MARKTWIRTSCHAFT.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zum Reiterhof kauf

Beitragvon SHierling » Do Mai 13, 2010 10:48

Schwachsinn, wie immer. Erstens kann das durchaus durchgesetzt werden, und zweitens wäre der Markt nicht einen Deut kleiner, nur weil die Leute Geld für Sachkundenachweise ausgeben müssen. Es werden auch nicht weniger Autos verkauft, nur weil man dafür einen Führerschein braucht.

Wie kommst Du denn auf die schwachsinnige Prämisse, das jemand, der einen Hundeführerschein braucht, deswegen seinen Hund abschafft, oder jemand, der für seine Papageien plötzlich Sachkunde braucht, die einfach ins Heim bringt? Ist doch bis jetzt gerade umgekehrt gelaufen!

Und um vorzugbeugen: ich weiß, bei EUCH in der Gegend gibt es ganz sicher einen Bauern, der seine Schweine abgeschafft hat, weil er einfach keine Ahnung davon hatte. Andere lernen trotzdem lieber dazu.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zum Reiterhof kauf

Beitragvon hans g » Do Mai 13, 2010 11:30

Leo79 hat geschrieben:
Du musst für jede Anlage die in Frage kommen könnte, eine gesonderte Kalkulation machen. Wieviel Pferde kannst Du einstellen, zu welchem Preis. Wie hoch sind die Einstellpreise in den Ställen rundherum, was bieten sie dort......... usw.

Die Frage ist auch, willst Du die Anlage alleine bewirtschaften, hast Du einen Lebensgefährten/in, die dir helfen kann?

aus meiner erfahrung mit 2 reiterhöfen,die gelegentlich stroh/heu von mir kaufen,ist das A und O der wirtschaftlichkeit, der UMGANG mit den PFERDEHALTERINNEN :!:
....gehts dem menschen gut,überträgt sichs aufs pferd :D
.....insbesondere, das verhalten der lebensgefährtin auf dem einen hof hatte sich SEHR negativ ausgewirkt.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zum Reiterhof kauf

Beitragvon amwald 51 » Do Mai 13, 2010 12:56

servus mitanand
hans g hat geschrieben:...aus meiner erfahrung mit 2 reiterhöfen,die gelegentlich stroh/heu von mir kaufen,ist das A und O der wirtschaftlichkeit, der UMGANG mit den PFERDEHALTERINNEN :!:
.... gehts dem menschen gut,überträgt sichs aufs pferd :D
.... insbesondere, das verhalten der lebensgefährtin auf dem einen hof hatte sich SEHR negativ ausgewirkt.

... schon auffällig, dass es wenns ums reiten geht, sich immer die femmen in vorderster linie finden :twisted: :twisted: :twisted:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], County654, erwinruhl, GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], hardie, Hubertus1965, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki