Moin Namenloser
Wie meine Vorredner schon sagten, wäre es am einfachsten, du kontaktierst den örtlichen Förster. Wie auch schon gesagt, hat der zu allem eine Idee, dafür wurde er ausgebildet. Es muss auch kein Widerspruch sein, zu Vermarktung und Neupflanzung gleichzeitig eine Idee zu haben, außerdem soll er dich nur beraten, letztendlich entscheiden tust du. Wenn du von ihm Ideen bekommen hast, kannst du sicherlich auch nochmal hier fragen.
Und es ist egal, ob ich (oder jemand anderes) vom Schreibtisch aus dir ne waldbauliche Enmpfehlung gebe oder jemandem in Australien, da kann nur Mist dabei raus kommen, weil ich/wir die Gegebenheiten vor Ort nicht kenne. Da spielen dann solche Sachen mit rein wie Hangneigung, Sonneneinstrahlung, Bodenart, Felsen im Boden, aufstockender Bestand (und bitte etwas genauer als 1Nuss, 1 Weide und Fichten+Käfern), mehr Angaben über die Naturverjüngung, Wasserversorgung, Größe des Bestandes, eigene Erfahrung+Ausrüstung vorhanden oder besser nen Lohnunternehmer einschalten etc. etc. etc
Und bevor wir dir das alles mühsam aus der Nase ziehen und du noch über unsere Fragen die Nase rümpfst, geh besser zum örtlichen Förster und mach mit dem nen Beratungstermin vor Ort aus.
In diesem Sinne, froher Rutsch ins Neue Jahr,
Robiwahn



