Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 12:06

freies Streiten und Jammern ohne Anfrager

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

freies Streiten und Jammern ohne Anfrager

Beitragvon 00000 » So Dez 30, 2012 18:49

Thread angepasst !!!
Zuletzt geändert von 00000 am Mo Dez 31, 2012 14:11, insgesamt 7-mal geändert.
wem der Nick nicht passt gib mir seinen, der passt mir auch nicht ............... wir suchen keine Förster und erwarten keine brauchbaren Antworten im Forum !!!

GESCHLOSSEN !!!!!
00000
 
Beiträge: 9
Registriert: So Dez 30, 2012 18:35
Nach oben

Re: Wald anlegen

Beitragvon Vollholz » So Dez 30, 2012 18:55

Eine volle Rodung ist doch überhaupt nicht mehr erlaubt, soweit wie ich weis.
Außer bei Käferbefall.
Frag mal bei deinem Forst erst mal nach was du darfst, denke das wäre nicht das schlechteste.
Die sagen dann schon wie und was.

Habe ich mal auf die schnelle gefunden.
http://www.behoerdenwegweiser.bayern.de ... 7202665421
Zuletzt geändert von Vollholz am So Dez 30, 2012 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

erledigt

Beitragvon 00000 » So Dez 30, 2012 19:02

erledigt
Zuletzt geändert von 00000 am Mo Dez 31, 2012 14:04, insgesamt 2-mal geändert.
00000
 
Beiträge: 9
Registriert: So Dez 30, 2012 18:35
Nach oben

Re: dem Wald etwas nach helfen.

Beitragvon Vollholz » So Dez 30, 2012 19:05

00000 hat geschrieben:da habe ich freie Hand. Von mir aus muss aber kein Kahlschlag vor gehen, will nicht Jahrzehnte gar nicht sehen. Teile zu integrieren kann eine Lösung sein.

Evt. ist es von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich, aber frag mal erst nach.

Oben habe ich noch was eingefügt.
Lese mal durch
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

erledigt

Beitragvon 00000 » So Dez 30, 2012 19:07

erledigt
Zuletzt geändert von 00000 am Mo Dez 31, 2012 14:12, insgesamt 2-mal geändert.
wem der Nick nicht passt gib mir seinen, der passt mir auch nicht ............... wir suchen keine Förster und erwarten keine brauchbaren Antworten im Forum !!!

GESCHLOSSEN !!!!!
00000
 
Beiträge: 9
Registriert: So Dez 30, 2012 18:35
Nach oben

Re: dem Wald etwas nach helfen.

Beitragvon Vollholz » So Dez 30, 2012 19:13

00000 hat geschrieben:da habe ich freie Hand....... alles voller Käfer. :klug: Von mir aus muss aber kein Kahlschlag vor gehen...... Teile zu integrieren kann eine Lösung sein.

Du hast auch noch was dazu geschrieben 8) .

"alles voller Käfer"

Dann mußt du sogar beseitigen und zusätzlich beim Forst bescheid geben (vorher).
Anzeigepflichtig
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

erledigt

Beitragvon 00000 » So Dez 30, 2012 19:20

erledigt
Zuletzt geändert von 00000 am Mo Dez 31, 2012 14:05, insgesamt 3-mal geändert.
wem der Nick nicht passt gib mir seinen, der passt mir auch nicht ............... wir suchen keine Förster und erwarten keine brauchbaren Antworten im Forum !!!

GESCHLOSSEN !!!!!
00000
 
Beiträge: 9
Registriert: So Dez 30, 2012 18:35
Nach oben

Re: dem Wald helfen.

Beitragvon Vollholz » So Dez 30, 2012 19:24

00000 hat geschrieben:danke, mach ich aber das ist schon geklärt, eine andere Nutzung ist auch nicht vorgesehen.

Ziel ist klar und hat Vorteile für Alle.
Es geht mir bei der Anfrage um das Arbeitskonzept..... was, wo weg.... was wo pflanzen..... an was denken, wo kann man sinnvoll optimieren!!!

Bei uns und ich denke auch bei dir, gibt es genau für solche Fragen ein Förster für Privaten Wald.
Er geht mit dir durch den Wald und sucht die Bäume heraus wo gefällt werden können.
Auch bei der Vermarktung hilft er dir weiter.
Für Neubepflanzung hat er bestimmt auch eine Idee :wink: .

Das kann dir doch niemand am Computer sagen, ohne dein Wald zu sehen.
So Ferndiagnosen taugen doch nichts, denke ich mal.
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

erledigt

Beitragvon 00000 » So Dez 30, 2012 19:28

erledigt
Zuletzt geändert von 00000 am Mo Dez 31, 2012 14:05, insgesamt 2-mal geändert.
wem der Nick nicht passt gib mir seinen, der passt mir auch nicht ............... wir suchen keine Förster und erwarten keine brauchbaren Antworten im Forum !!!

GESCHLOSSEN !!!!!
00000
 
Beiträge: 9
Registriert: So Dez 30, 2012 18:35
Nach oben

Re: dem Wald helfen.

Beitragvon 15er » So Dez 30, 2012 20:37

00000 hat geschrieben:Zitat:
Für Neubepflanzung hat er bestimmt auch eine Idee :wink:

Logo..... aber wo ist der Wiederspruch wenn man das hier auch durch denkt.


Zitat:
Auch bei der Vermarktung hilft er dir weiter.

Vermarktung ist kein Thema.


Zitat:
bez. Verndiagnosen......

Die Diagnose steht, suche Pflanzen die passen und das könnte man doch auch nach Australien raten ohne selbst dort zu sein.Wozu gibt es Komunikation.


Nö könnte man nicht da es wohl auch in Australien 1000ende verschieden "Arten" an Böden gibt und der Förster im Normalfall, laut seinen Karten und einem kurzen Besuch vor Ort genau sagen kann was gut ist und was nicht.

Wer da seinem Förster nicht traut, der braucht auch nicht in irgendwelchen Foren rumkomunizieren da es genausoviel bringt als wenn ich bei Astro TV nachfrage was ich pflanzen soll.

Dann gehts nur über Bodengutachten, Beratung von Forstwirten von verschiedensten Seiten.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

erledigt

Beitragvon 00000 » So Dez 30, 2012 21:44

erledigt
Zuletzt geändert von 00000 am Mo Dez 31, 2012 14:05, insgesamt 2-mal geändert.
00000
 
Beiträge: 9
Registriert: So Dez 30, 2012 18:35
Nach oben

Re: gesunder Wald (Bau)

Beitragvon Falke » So Dez 30, 2012 22:20

Na, na - immer ruhig mit den Pferden ! Und : wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus ...

Also erstmal willkommen im Forum !

Waldbau ist keine exakte Wissenschaft, das kann man auf unterschiedlichste Weise abhandeln ...
Niemand weiß, wie sich die Bedingungen in näherer und fernerer Zukunft entwickeln werden,
die Entscheidung bleibt da ganz dem Waldeigentümer überlassen.

Daher vorerst einige Fragen (um dich besser einschätzen zu können) :
Wie groß ist das Waldstück in etwa ? Ist es dein Eigentum ?
Willst du da selber werkeln oder die Arbeit machen lassen ?

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: gesunder Wald (Bau)

Beitragvon Kormoran2 » Mo Dez 31, 2012 0:04

anstatt dich mal mit einem netten Hallo einzuklinken?


Hallo NullNullNullNullNull (toller Name!), du bist auch ohne Hallo hier eingetrudelt, oder?

Der Mod hat schon wieder genau die richtigen Worte gefunden. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: gesunder Wald (Bau)

Beitragvon kellex » Mo Dez 31, 2012 1:17

Hallo,
00000 hat geschrieben:teilweise wachsen nach luftmachen Buchen, Eichen, Esche, Ahorn selbstätig nach.

Was willst du denn mehr: die Natur weiß am ehesten, was da hin passt.
Ziel wäre ein gesunder nachhaltiger Mischwald von dem alle profitieren.

Siehe oben - der kommt schon von allein - musst nur etwas Geduld haben.
Alles platt machen
Was genau nachpflanzen
Nach welcher Auswahl, was stehen lassen wo stehen lassen.
Gruppen stehen lassen

Kann nur vor Ort entschieden werden.

cu,
Kellex
kellex
 
Beiträge: 158
Registriert: So Jul 05, 2009 5:54
Wohnort: SN
Nach oben

Re: dem Wald helfen.

Beitragvon Vollholz » Mo Dez 31, 2012 8:00

00000 hat geschrieben:
15er hat geschrieben:
00000 hat geschrieben:Zitat:
Für Neubepflanzung hat er bestimmt auch eine Idee :wink:

Logo..... aber wo ist der Wiederspruch wenn man das hier auch durch denkt.


Zitat:
Auch bei der Vermarktung hilft er dir weiter.

Vermarktung ist kein Thema.


Zitat:
bez. Verndiagnosen......

Die Diagnose steht, suche Pflanzen die passen und das könnte man doch auch nach Australien raten ohne selbst dort zu sein.Wozu gibt es Komunikation.


Nö könnte man nicht da es wohl auch in Australien 1000ende verschieden "Arten" an Böden gibt und der Förster im Normalfall, laut seinen Karten und einem kurzen Besuch vor Ort genau sagen kann was gut ist und was nicht.

Wer da seinem Förster nicht traut, der braucht auch nicht in irgendwelchen Foren rumkomunizieren da es genausoviel bringt als wenn ich bei Astro TV nachfrage was ich pflanzen soll.

Dann gehts nur über Bodengutachten, Beratung von Forstwirten von verschiedensten Seiten.





wo schreibe ich, dass dem Förster nicht traue ?

Wenn du nichts beitragen wills..... ok aber erfinde nicht irgent etwas um was zu schreiben, evtl. will ja doch noch jemand was sagen der es anderst versteht...............danke!


Und lies mal deine lezten Worte......... wobei du ja Foren ausklammerst.

Stellst die Anfrager als Behinderte dar und überhaupt, muss man verstehen warum du so komisch reagierst und auch das Forum gleich mit derart abwertest anstatt dich mal mit einem netten Hallo einzuklinken?

Danke für das Verstehen der Anfrage und die Hilfestellung :regen:

Daß du dem Förster nicht traust, schreibst du nicht. Aber direkt fragen willst du ihn auch nicht. Verstehe ich auch nicht.
Eine Meinung vor Ort wäre doch genial .

Dann mach ich mal den Auszeichner :D .
Male einmal die Walnuss an, die wird umgelegt.
Bei den Fichten seh ich alle bis auf die hinten links als Stockfaul, weg damit.
Weiden am Wasser kannst stehen lassen, dort geht eh nichts anderes.

Verstehst du jetzt, daß die Ferndiagnose blödsinn ist. :idea:
Es sieht keiner, daß die Bäume zu eng stehen, angeschoben sind, Krumm wie Oskar,krank,...
oder ein dicker schnurgerader Z-Baum und genau die Nachbarbäume zu diesen guten weg sollten.
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2250 A, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Manfred, Nick, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki