Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 12:06
Moderator: Falke
00000 hat geschrieben:da habe ich freie Hand. Von mir aus muss aber kein Kahlschlag vor gehen, will nicht Jahrzehnte gar nicht sehen. Teile zu integrieren kann eine Lösung sein.
00000 hat geschrieben:da habe ich freie Hand....... alles voller Käfer.Von mir aus muss aber kein Kahlschlag vor gehen...... Teile zu integrieren kann eine Lösung sein.
00000 hat geschrieben:danke, mach ich aber das ist schon geklärt, eine andere Nutzung ist auch nicht vorgesehen.
Ziel ist klar und hat Vorteile für Alle.
Es geht mir bei der Anfrage um das Arbeitskonzept..... was, wo weg.... was wo pflanzen..... an was denken, wo kann man sinnvoll optimieren!!!
00000 hat geschrieben:Zitat:
Für Neubepflanzung hat er bestimmt auch eine Idee![]()
Logo..... aber wo ist der Wiederspruch wenn man das hier auch durch denkt.
Zitat:
Auch bei der Vermarktung hilft er dir weiter.
Vermarktung ist kein Thema.
Zitat:
bez. Verndiagnosen......
Die Diagnose steht, suche Pflanzen die passen und das könnte man doch auch nach Australien raten ohne selbst dort zu sein.Wozu gibt es Komunikation.
anstatt dich mal mit einem netten Hallo einzuklinken?
00000 hat geschrieben:teilweise wachsen nach luftmachen Buchen, Eichen, Esche, Ahorn selbstätig nach.
Ziel wäre ein gesunder nachhaltiger Mischwald von dem alle profitieren.
Alles platt machen
Was genau nachpflanzen
Nach welcher Auswahl, was stehen lassen wo stehen lassen.
Gruppen stehen lassen
00000 hat geschrieben:15er hat geschrieben:00000 hat geschrieben:Zitat:
Für Neubepflanzung hat er bestimmt auch eine Idee![]()
Logo..... aber wo ist der Wiederspruch wenn man das hier auch durch denkt.
Zitat:
Auch bei der Vermarktung hilft er dir weiter.
Vermarktung ist kein Thema.
Zitat:
bez. Verndiagnosen......
Die Diagnose steht, suche Pflanzen die passen und das könnte man doch auch nach Australien raten ohne selbst dort zu sein.Wozu gibt es Komunikation.
Nö könnte man nicht da es wohl auch in Australien 1000ende verschieden "Arten" an Böden gibt und der Förster im Normalfall, laut seinen Karten und einem kurzen Besuch vor Ort genau sagen kann was gut ist und was nicht.
Wer da seinem Förster nicht traut, der braucht auch nicht in irgendwelchen Foren rumkomunizieren da es genausoviel bringt als wenn ich bei Astro TV nachfrage was ich pflanzen soll.
Dann gehts nur über Bodengutachten, Beratung von Forstwirten von verschiedensten Seiten.
wo schreibe ich, dass dem Förster nicht traue ?
Wenn du nichts beitragen wills..... ok aber erfinde nicht irgent etwas um was zu schreiben, evtl. will ja doch noch jemand was sagen der es anderst versteht...............danke!
Und lies mal deine lezten Worte......... wobei du ja Foren ausklammerst.
Stellst die Anfrager als Behinderte dar und überhaupt, muss man verstehen warum du so komisch reagierst und auch das Forum gleich mit derart abwertest anstatt dich mal mit einem netten Hallo einzuklinken?
Danke für das Verstehen der Anfrage und die Hilfestellung
Mitglieder: 2250 A, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Manfred, Nick, Tron135