Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 4:04

Freihängende Starkstromleitung befestigen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Freihängende Starkstromleitung befestigen

Beitragvon S 450 » Mi Mai 29, 2024 12:59

Ich bin kein Elektriker, aber das ganze Stahlseilgedöns ist doch schon seit 25 Jahren nicht mehr erlaubt. Dafür gibt es spezielle Kabel, die Stromkabel und Tragseil in einem ist. So wurde es in den 2000ern bei uns gemacht.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freihängende Starkstromleitung befestigen

Beitragvon Manfred » Mi Mai 29, 2024 13:10

https://bkw-kabel.de/de/produkte/luftle ... -luftkabel
(Oder Suchbegriff Luftkabel)

Dazu:
https://www.rutenbeck.de/produkte/p/l/p ... annklemmen
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13105
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freihängende Starkstromleitung befestigen

Beitragvon T5060 » Mi Mai 29, 2024 14:30

Nehme doch Turnierschleifen. Am Pferdehof sieht das ganz schier aus. :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34893
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freihängende Starkstromleitung befestigen

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Mai 29, 2024 16:35

S 450 hat geschrieben:Ich bin kein Elektriker, aber das ganze Stahlseilgedöns ist doch schon seit 25 Jahren nicht mehr erlaubt.
Hab ich nochmals Glück gehabt weil genau 30 Jahre alt ? Oder kommt der Happeck zum Abbau ?

Wüsste jetzt nicht warum ich das Kabel tauschen sollte , demnach geht kein integriertes Zugseil ! Auch kein Rohr , weil ich das Kabel nicht trenne, warum auch ?
Karabiner hab ich immer auf Reserve hier 10/100 macht ca 12 mm auf , das Kabel hat 19 mm , das Zugseil 8 mm .
Gleiches Mit Kettenglied.
Hab jetzt nur kurzfristig Zeit das zu richten , da eben gerade ein Hubsteiger da ist . Also musste eine Lösung her die Zack zack geht , ohne lang zu bestellen .
Hab dann heute im Fachhandel Kabelbinder geholt , mit extra UV Schutz , kräftige Teile , 7 mm breit . . 100 Stück 42 € .
Bin fast fertig damit, am Ende zu ist jetzt noch ein Gewitter gekommen und ich hab abgeblasen .

Danke für eure Tipps .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5793
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freihängende Starkstromleitung befestigen

Beitragvon langholzbauer » Mi Mai 29, 2024 16:45

Ist denn das Drahtseil nach 30 Jahren noch fit?
Man kann auch einfach ein (neues) Drahtseil um das Kabel schlingen und entsprechend spannen, damit es die Zuglast der Schwerkraft aufnimmt.
Kleiner Hinweis am Rande:
Bei der Gelegenheit jetzt sollte dringend die Isolierung des Kabels an den beiden Zugpunkten kontrolliert werden. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freihängende Starkstromleitung befestigen

Beitragvon Pegasus_o » Mi Mai 29, 2024 17:09

S 450 hat geschrieben:Ich bin kein Elektriker, aber das ganze Stahlseilgedöns ist doch schon seit 25 Jahren nicht mehr erlaubt.



Bitte um Hinweis auf die Entsprechende Norm/Vorschrift, die das untersagt. 2009 war das 100% legal.
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freihängende Starkstromleitung befestigen

Beitragvon S 450 » Mi Mai 29, 2024 19:19

Das hat uns damals halt unser Hofelektriker gesagt, ist aber anscheinend noch zulässig. Was unser TE sucht dürfte eine Spanndrahtschelle sein.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freihängende Starkstromleitung befestigen

Beitragvon DST » Mi Mai 29, 2024 19:33

langholzbauer hat geschrieben:
Kleiner Hinweis am Rande:
Bei der Gelegenheit jetzt sollte dringend die Isolierung des Kabels an den beiden Zugpunkten kontrolliert werden. :wink:


Auf jeden Fall!

Bei uns war bei so einem Kabel nach 32 Jahren plötzlich Saft auf der Erdung.

Das Kabel ging über die Dorfstraße und hat bei jedem Lüftchen geschaukelt.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2766
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freihängende Starkstromleitung befestigen

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Mai 29, 2024 19:35

langholzbauer hat geschrieben:Ist denn das Drahtseil nach 30 Jahren noch fit?
Hält nochmals 30 Jahre .
Kleiner Hinweis am Rande:
Bei der Gelegenheit jetzt sollte dringend die Isolierung des Kabels an den beiden Zugpunkten kontrolliert werden. :wink:
Ist bereits passiert.. Für mich passt es , hält alles nochmals 30 Jahre .

Gibt sicher ne Norm oder ne Vorschrift oder was auch immer , das alles erneuert werden muss . wenn man dem Hype hinterher läuft .
Die Kabelbinder hab ich zweimal rungewickelt , waren lang genug . Da kommt jetzt wohl einer umme Ecke , dass das gar nicht geht nach Norm sowieso ... ist mir aber wurscht egal .
Dateianhänge
20240529_165643tt.jpg
20240529_165643tt.jpg (140.21 KiB) 455-mal betrachtet
Sturmwind42
 
Beiträge: 5793
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freihängende Starkstromleitung befestigen

Beitragvon langholzbauer » Mi Mai 29, 2024 20:26

Alles klar.
Ein verzinktes " Arbeitsseil".
Ich kenne das bei unserer Nebenstraße noch mit 6mm Drahtseil ca. um die 60 Jahre alt.
Damals gab es 2teilige Tragschellen extra dafür aus Kunststoff, die bis heute noch bei mir und 2 weiteren Nachbarn halten.
Sowas hab ich aber auch nicht in den Suchmaschinen gefunden.
Das System wurde vermutlich von geeigneten Kabeln verdrängt.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freihängende Starkstromleitung befestigen

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Mai 29, 2024 20:39

langholzbauer hat geschrieben:Alles klar.
Ein verzinktes " Arbeitsseil".
Bist du von einem Hanfseil ausgegangen ? Oder Sisal Pressengarn ? ;-)
Ein Hanfseil hab ich im Hänger ... für besondere Fälle
Sturmwind42
 
Beiträge: 5793
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freihängende Starkstromleitung befestigen

Beitragvon Wini » Mi Mai 29, 2024 20:48

Nimmste einfach Spiralwicklung für PC-Kabel. Lässt sich bis 25m einseitig draufwickeln und schieben.

Plastic Spiral Wickel Medium Duty Hdpe Material 20mmI/D Lang Kabelführung Hose
https://www.ebay.de/itm/166764624694?itmmeta=01HZ2Y2S6RQH8RG7QAYW0KXMJF&hash=item26d3f23b36:g:STMAAOSwSLpgSdM2&itmprp=enc%3AAQAJAAAA8Dsu8x5EjxL7qjTsJDrVEMEgiWuNiCvHjYAT1VIuyfokTD%2FVoZ1A%2BngvvU3wUHVqsQbumbiUczRp9UJIwym4Lpm8QyGI7JAa1FkudmYoVuXOQHd3NoJuoSCBmJ3v%2FM3cAO0qcvM5xH7hzpk1eI1CDaXWLs65qa%2BLBjVfdE4xd6ndiynI5N3ltChTOdGwsDYO02KG9MmESr2RDRS24%2BtrNyw8ULAP3PMIq8MAyrzSBqii8IQp5rVz6AOtI4wmH%2BiukiR6WL0OmAgl%2B6eyFC%2BIIzcHju%2BODaM2GQfbi3M3iOtRe%2B88DZyvoxZgngDlg40CWA%3D%3D%7Ctkp%3ABk9SR8CTi974Yw

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freihängende Starkstromleitung befestigen

Beitragvon langholzbauer » Mi Mai 29, 2024 20:51

Ach!
"Drahtseil" hätte für den Zweck eben auch ab 5 mm kunststoffbeschichtet ausgereicht. :wink:
Oder ein abgelegtes blankes 10 mm vom Heuaufzug oder einer Entmistung rostet da oben auch in 30 Jahren nicht durch.
Da müssen wir uns doch nicht drum kabbeln. :prost:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freihängende Starkstromleitung befestigen

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Mai 29, 2024 21:06

langholzbauer hat geschrieben:Ach!
"Drahtseil" hätte für den Zweck eben auch ab 5 mm kunststoffbeschichtet ausgereicht. :wink:
In der Regel bau ich schon stabil ! wenngleich ich die 6 mm vom Ballenspiess nicht nachvollziehgen kann , aber egal ..

Oder ein abgelegtes blankes 10 mm vom Heuaufzug oder einer Entmistung rostet da oben auch in 30 Jahren nicht durch.
N Baggerseil hab ich noch liegen , wahnsinnig stabil .. da möchte ich mir n Feuerkorb flechten , ich glaub schon 15 Jahre lang .. :)

Da müssen wir uns doch nicht drum kabbeln. :prost:
Tun wir das ? War von mir ez net so ernst gemeint das mit dem Sisal ;-)
Sturmwind42
 
Beiträge: 5793
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freihängende Starkstromleitung befestigen

Beitragvon 304 » Mi Mai 29, 2024 21:21

langholzbauer hat geschrieben:Damals gab es 2teilige Tragschellen extra dafür aus Kunststoff,

Das dürften die bereits genannten Spanndrahtschellen sein.

Würde das ganze aber einfach wieder mit Kabelbindern machen und ein Schutzrohr über Drahstseil samt Kabel schieben.
"UV-Beständig" kann ja leider vieles bedeuten, auch beim Kabel.

Wichtiger ist, dass der Rest passt.
Feindrähtig (weil in Bewegung) mit selektivem 100/300mA RCD und mit einem höheren Querschnitt (mögliche Potentialunterschiede zwischen den Gebäuden) sollte es schon sein. Und wer den perfekten Blitzfänger gebaut hat darf gleich mal 16mm² Cu samt ÜSS auspacken.
304
 
Beiträge: 1075
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki