Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 4:04
 Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet 
 ]
 Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP 
 ]
 Werte schätzen 
  ]Hab ich nochmals Glück gehabt weil genau 30 Jahre alt ? Oder kommt der Happeck zum Abbau ?S 450 hat geschrieben:Ich bin kein Elektriker, aber das ganze Stahlseilgedöns ist doch schon seit 25 Jahren nicht mehr erlaubt.
S 450 hat geschrieben:Ich bin kein Elektriker, aber das ganze Stahlseilgedöns ist doch schon seit 25 Jahren nicht mehr erlaubt.
langholzbauer hat geschrieben:
Kleiner Hinweis am Rande:
Bei der Gelegenheit jetzt sollte dringend die Isolierung des Kabels an den beiden Zugpunkten kontrolliert werden.
Hält nochmals 30 Jahre .langholzbauer hat geschrieben:Ist denn das Drahtseil nach 30 Jahren noch fit?
Ist bereits passiert.. Für mich passt es , hält alles nochmals 30 Jahre .Kleiner Hinweis am Rande:
Bei der Gelegenheit jetzt sollte dringend die Isolierung des Kabels an den beiden Zugpunkten kontrolliert werden.
Bist du von einem Hanfseil ausgegangen ? Oder Sisal Pressengarn ?langholzbauer hat geschrieben:Alles klar.
Ein verzinktes " Arbeitsseil".

In der Regel bau ich schon stabil ! wenngleich ich die 6 mm vom Ballenspiess nicht nachvollziehgen kann , aber egal ..langholzbauer hat geschrieben:Ach!
"Drahtseil" hätte für den Zweck eben auch ab 5 mm kunststoffbeschichtet ausgereicht.![]()
N Baggerseil hab ich noch liegen , wahnsinnig stabil .. da möchte ich mir n Feuerkorb flechten , ich glaub schon 15 Jahre lang ..Oder ein abgelegtes blankes 10 mm vom Heuaufzug oder einer Entmistung rostet da oben auch in 30 Jahren nicht durch.
Tun wir das ? War von mir ez net so ernst gemeint das mit dem SisalDa müssen wir uns doch nicht drum kabbeln.
langholzbauer hat geschrieben:Damals gab es 2teilige Tragschellen extra dafür aus Kunststoff,
Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]