Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 4:04

Freihängende Starkstromleitung befestigen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Freihängende Starkstromleitung befestigen

Beitragvon Sturmwind42 » Di Mai 28, 2024 19:16

Mit was genau befestige ich eine freihängende Starkstromleitung zwischen zwei Gebäuden am Tragseil ? Die Entfernung von Gebäude zu Gebäude ist ca 22 Meter , zu Anfang waren Kabelbinder verbaut , die jedoch alle aufgegeben haben . Ich nehme an das dies mit der Sonneneinstrahlung zu tun hat . Im Moment hängt das Kabel völlig lose in ca 10 Meter Höhe .
Mit welchen Verbinder mache ich es richtig ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5793
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freihängende Starkstromleitung befestigen

Beitragvon Pulverer 02 » Di Mai 28, 2024 19:25

Hallo,
such mal mit Spanndrahtschelle
Pulverer 02
 
Beiträge: 199
Registriert: Sa Apr 06, 2013 10:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freihängende Starkstromleitung befestigen

Beitragvon holzjackl » Di Mai 28, 2024 19:36

Servus,

nimm schwarze Kabelbinder, die halten die UV Strahlung aus. 3-4St. je lfm.

MfG
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freihängende Starkstromleitung befestigen

Beitragvon Schoofseggl » Di Mai 28, 2024 19:40

Gibt auch Kabelbinder aus Edelstahl.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freihängende Starkstromleitung befestigen

Beitragvon T5060 » Di Mai 28, 2024 20:05

Gutes Pressegarn aus Polypropyylen, da musste auch nicht mit sparen.
Wegen Schadnagern, Insekten und anderem Dreck finde ich Kabelkanäle auch nicht mehr so prall in der Landwirtschaft.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34893
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freihängende Starkstromleitung befestigen

Beitragvon langer711 » Di Mai 28, 2024 21:04

Die schwarzen Kabelbinder wären auch meine erste Wahl.
Das das Kabel selbst UV beständig sein muss, dürfte klar sein.
Metall-Kabelbinder könnten sich mit den Jahren in die Isolierung vom Kabel schneiden.
Es gibt sicher welche, die dafür zugelassen/empfohlen werden, aber das muss man im Einzelfall bewerten.

Pressengarn mag funktionieren, sieht aber optisch aus, wie Bangladesh.

Kabelkanäle sind Brutkästen und Rennbahnen für allerlei Getier, mit denen die Landwirtschaft zu kämpfen hat.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7074
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freihängende Starkstromleitung befestigen

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Mai 29, 2024 6:35

Spanndrahtschelle schaut richtig gut aus !
Schwarze Kabelbinder waren drauf , denke so 3 aufn Meter . Haben nicht dauerhaft gehalten. Ich möchte aber nicht ausschliessen das ich die falschen hatte , oder vielleicht waren die nicht stark genug .
Dem Pressengarn würde ich es zutrauen, schaut aber nicht gerade fachmännisch aus wenn da die Knoten runterhängen, vielleicht gingen auch alte Lappen ?
Einen 22 Meter freitragenden Kabelschacht hab ich auch noch nicht gesehen .

An meiner PV Anlage ist der Kabelschacht aus grobem Gitter , nur der Deckel aus Blech, da nistet nix .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5793
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freihängende Starkstromleitung befestigen

Beitragvon 240236 » Mi Mai 29, 2024 6:41

Musst aber die nehmen, mit Kunststoffeinsatz. und trotzdem hat es mir mal die Isolierung (durch die Bewegungen vom Wind) durchgescheuert. Haben dann jeweils ein Stück LKW-Reifen-Schlauch um das Kabel bei der Spanndrahtschelle gewickelt. Seit dem passt es.
240236
 
Beiträge: 9248
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freihängende Starkstromleitung befestigen

Beitragvon frank72 » Mi Mai 29, 2024 7:20

kabelbinder uv beständig halten so 10 Jahre.
frank72
 
Beiträge: 644
Registriert: Sa Okt 01, 2005 11:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freihängende Starkstromleitung befestigen

Beitragvon tyr » Mi Mai 29, 2024 7:20

Wir haben hier übern Hof so ein Kabel laufen, das hängt seit den fünfziger Jahren dort. Befestigt einfach mit Bindedraht. Metallene Kabelbinder gehen sicher auch, Plaste wird mit der Zeit verrotten, aber zehn Jahre wirds auch halten...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10375
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freihängende Starkstromleitung befestigen

Beitragvon Englberger » Mi Mai 29, 2024 9:39

Hallo,
bei uns hängen alle Kabel zwischen den Gebäuden ohne ein Seil drüber. Das Kabel wird an beiden Enden in Klemmteile eingelegt die es halten.
Kabelbinder und Pressengarn sind Pe oder Pp. Ist nicht UV stabil. Gibt auch PVC Kabelbinder die sind UV stabil und dauerhaft.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freihängende Starkstromleitung befestigen

Beitragvon AP_70 » Mi Mai 29, 2024 9:50

Waren schraubbare Kettenglieder oder Karabiner schon :?:
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 757
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freihängende Starkstromleitung befestigen

Beitragvon Schwabenjung26 » Mi Mai 29, 2024 10:44

Ich würd Kettennotglieder nehmen.
Sauber im Nachhinein noch zu montieren und dauerhaft.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freihängende Starkstromleitung befestigen

Beitragvon Pegasus_o » Mi Mai 29, 2024 11:41

Bei meiner ersten PV-Anlage hatte der Installateur auch das Kabel an einem Stahlseil mit "UV-festen" Kabelbindern befestigt. Nach 4 Jahren waren die allesamt durch. Ich war dann allerdings zu träge, gleich was zu unternehmen und jetzt hängt das Kabel seit 15 Jahren einfach so. Bis auf weiteres mache ich nix...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freihängende Starkstromleitung befestigen

Beitragvon Ede75 » Mi Mai 29, 2024 11:48

PG Rohr, da dann Kabel und Seil durch. Hängt hier schon 30 Jahre so.
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki