Ich habe Rückegassen/Rückewege die sind mehre hundert Meter lang und auf denen steht nun bis zu armdicke Verjüngung (Birken usw.).
Die Gassen sind ca. 3m breit und ich will 100m lange Teilabschnitte daraus freimachen, und zwar manuell.
d.h. ganz ausdrücklich: KEIN Forstmulcher etc. da die ersten 30m ab Forstsraße NICHT bearbeitet werden sollen bzw. dort nur kleiner Pflegeweg.
Die Birken sind umgeben von Brombeere und "sonstigem Gestrüpp".
Ich überlege jetzt einen leistungsstarken Freischneider zu kaufen.
Meine Frage: Stihl verkauft ja die starken Freischneider auch mit Kreissägenblatt. Laut Katalog ist ein Freischneider mit Kreissägenblatt für so eine Arbeit geeignet?
Hat das jemand von euch schonmal gemacht?
Mir wäre es ganz recht, wenn ich alles auf einmal in einem Arbeitsgang "klein" kriegen könnte (Gestrüpp + eben die "Jungstangen").


schneide mit meinem Husqvarna Freischneider sehr viel Haselnuss Sträucher...bin der Meinung, dass armdickes Gehölz besser mit der Motorsäge funktioniert....der Nachteil ist allerdings das ewige bücken