Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 11:29

Freischneider/Motorsense

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Freischneider/Motorsense

Beitragvon Hobbygärtner » Di Jul 24, 2018 17:52

Moin! Brauche dringend eure Hilfe! Hoffe, ich bin hier richtig für die Kaufberatung, einer neuen Motorsense. Habe ne Fläche von 1000 qm mit hohem Gras (ca.30-50 cm) und ne Fläche von ca. 300qm die auch ruhig mit Fadenkopf gemäht werden kann. Habe bis jetzt einen Stihl fs 38 der viel zu schwach ist. Wären die folgenden Geräte dafür geeignet?

Dolmar ms 335.4u
Husqvarna 525rx
Stihl fs 89

LG
Hobbygärtner
 
Beiträge: 12
Registriert: Di Jul 24, 2018 17:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freischneider/Motorsense

Beitragvon Jm010265 » Di Jul 24, 2018 18:39

Unter Stihl FS 240 würde ich nicht gehen.....
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freischneider/Motorsense

Beitragvon Datzi » Di Jul 24, 2018 19:05

Wenn es schon in die Richtung gehen soll, würde Ich mindestens zur FS260 greifen. Die hat das größere Getriebe drin. Habe die FS260 auch selbst und bisher noch keine Probleme gehabt.
Sonst hört man auch viel gutes von den großen Dolmar freischneidern. Da bekommt man viel fürs Geld...
Datzi
 
Beiträge: 158
Registriert: Mi Mai 06, 2015 19:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freischneider/Motorsense

Beitragvon Hobbygärtner » Di Jul 24, 2018 19:14

Muss dazu noch sagen, dass ich nicht über 500€ landen möchte. Wie wäre ein gebrauchter Fs 350? Habe die gesamte Fläche schon letztes Jahr mal gemulcht. Nur ist wieder so zugewachsen.
Hobbygärtner
 
Beiträge: 12
Registriert: Di Jul 24, 2018 17:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freischneider/Motorsense

Beitragvon Datzi » Di Jul 24, 2018 20:22

Wenn der FS350 im guten Zustand ist, ist das eine sehr gute Wahl. Die richtigen Stihl Freischneider Modelle sind auch von den Vibrationen her spürbar angenehmer, als die FS260 etc..

Für 500€ gibt es auch eine neue DOLMAR MS-4300.4 U. Wäre auch eine Alternative.
Datzi
 
Beiträge: 158
Registriert: Mi Mai 06, 2015 19:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freischneider/Motorsense

Beitragvon Hobbygärtner » Di Jul 24, 2018 20:34

Ja stimmt. Aber mit den 4.Taktern bin ich noch ein wenig skeptisch. Hat jemand Erfahrungen damit hier?
Hobbygärtner
 
Beiträge: 12
Registriert: Di Jul 24, 2018 17:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freischneider/Motorsense

Beitragvon deutz450 » Di Jul 24, 2018 20:47

Ich persönlich bevorzuge bei Kleingeräten den Neukauf, die Dinger sind auch in Neu nicht aus der Welt, volle Garantie usw.
Ansonsten ist die Stihl MS240 und darüber natürlich völlig ok, aber nix mit dem 4 Mix Motor kaufen, der Schrott taugt nichts. Die Dolmar 43004U ist jedoch völlig ausreichend und viel günstiger.
Ich hatte eine Dolmar 4 Takt Sense und war zufrieden damit, ich habe sie gegen ein Akkugerät eingetauscht weil ich fürs grobe noch den großen Dolmar 2 Takt Freischneider habe und es eben so ist dass das Akku Gerät einfacher zu bedienen ist und die Hemmschwelle für weniger geübte einfach geringer ist, und was soll ich mit 3 dieser Geräte ?
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2944
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freischneider/Motorsense

Beitragvon countryman » Di Jul 24, 2018 20:50

Gleichmäßigerer Drehmomentverlauf, angenehmeres Geräusch und sparsame, saubere Verbrennung sprechen für den Viertakter. Beim Sihl 4Mix bleibt es beim gewohnten Gemisch-Treibstoff, also keine 2. Benzinsorte und kein Ölwechsel erforderlich.

Bei meinem 4Mix Kombimotor hat sich aus ungeklärten Gründen mal ein Kipphebel ausgehängt (normal abgestellt und sprang nicht mehr an, nach Abnehmen der Ventilhaube schnappte der Hebel zurück in seine Position und es ging weiter). Sonst keine Probs.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15095
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freischneider/Motorsense

Beitragvon Hobbygärtner » Di Jul 24, 2018 21:01

Also Gemisch wäre kein Ding, hab ja noch die Kettensäge. Aber die 4.Takter finde ich Interessant. Vielleicht eine Ms 430.4u? Ist ja ohne das größere Av.
Hobbygärtner
 
Beiträge: 12
Registriert: Di Jul 24, 2018 17:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freischneider/Motorsense

Beitragvon Datzi » Di Jul 24, 2018 21:47

Nach mehreren langen Mäheinsätzen mit unserem FS260 würde ich bei einem Neukauf jederzeit den Aufpreis zum besseren AV-System investieren. Der Unterschied ist deutlich merkbar. Habe im direkten Vergleich eine FS450 und FS460 und finde beide deutlich angenehmer.
Datzi
 
Beiträge: 158
Registriert: Mi Mai 06, 2015 19:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freischneider/Motorsense

Beitragvon Jm010265 » Di Jul 24, 2018 21:52

Hobbygärtner hat geschrieben:Muss dazu noch sagen, dass ich nicht über 500€ landen möchte. Wie wäre ein gebrauchter Fs 350? Habe die gesamte Fläche schon letztes Jahr mal gemulcht. Nur ist wieder so zugewachsen.

1300qm³....warum mulchst Du das nicht wieder... und senst die Ecken aus...
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freischneider/Motorsense

Beitragvon Hobbygärtner » Di Jul 24, 2018 22:22

Zwischen der großen Wiese und dem Grundstück, was ich mit dem Traktor sonst überquert habe ist mittlerweile bewohnt. Und die andere Fläche ist ein Bachufer. Ich glaube ich gucke erstmal nach einem Fs 350 und als Alternative den Dolmar 430.
Hobbygärtner
 
Beiträge: 12
Registriert: Di Jul 24, 2018 17:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freischneider/Motorsense

Beitragvon togra » Di Jul 24, 2018 22:41

FS 350 war/ist eine Bomben-Maschine.
Bekommt man gebraucht in brauchbarem Zustand sicher für unter 500€.
Wobei man genau hinsehen sollte.
So eine Waffe hat sich meist kein Privatmann oder Hobbygärtner angeschafft. Die meisten mussten ordentlich was leisten und sind damit oft fertig.
Dadurch, dass Stihl draufsteht, kann man bei Ebay selbst nach 20 Jahren für Kernschrott noch fast den Neupreis erlösen.

Die kleineren Stihl haben allerdings (wie schon geschrieben) noch heute kein so gutes AV-System wie die 350.

Vor 4-Taktern musst Du keine Angst haben, die laufen sehr gut.
Auch der 4-Mix; wir haben etliche von denen seit Jahren im "Profi-Dauereinsatz"....absolut null Probleme.
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freischneider/Motorsense

Beitragvon Hobbygärtner » Di Jul 24, 2018 22:56

Worauf sollte ich achten beim gebrauchten? Und Stihl hat ja auch das 4-Mix Programm überholt, oder?
Hobbygärtner
 
Beiträge: 12
Registriert: Di Jul 24, 2018 17:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freischneider/Motorsense

Beitragvon Jm010265 » Mi Jul 25, 2018 7:36

Hobbygärtner hat geschrieben:Worauf sollte ich achten beim gebrauchten? Und Stihl hat ja auch das 4-Mix Programm überholt, oder?


Achte auf eine guten Händler in der Nähe!
Ich hab mir einen Stihl Kombimotor neu gekauft.. der lief nicht. Bin zu meinem Händler gefahren das erklärt -- ohne mit der Wimper zu zucken gab es einen anderen neuen!

Wenn Du einen Stihl kaufst bekommst Du immer wieder gutes Geld dafür falls Du Ihn verkaufst.
Kennst Du einen Forstwirt der Stihl "fährt" bitte Ihn für dich zu kaufen...rentiert sich.
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki