Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 20:07
Moderator: Falke


Djup-i-sverige hat geschrieben:4-Fadenkopf (4mm Vierkant) -> Vollgas (aber nicht Höchstdrehzahl-zuviel Kraftbedarf)
Dreizack,Grasmesser -> Viertel/bis Halbgas, je nach Belastung (und da dreht er schon höher als mit dem Fadenkopf...)
Dauervollgas ohne wirklichen Bedarf ist Käse und Spritverschwendung sondersgleichen...
Edit: Warst du nicht Derjenige, der sich beschwert hat, das der Gehörschutz nicht ausrechend ist? Na, bei unnützen Dauervollgas, wundert mich das jetzt wenig...
Hobbit-Hunter hat geschrieben:
Dann wirst du, wenns nicht grad ganz dünnes Zeug mähst, also auch mit Vollgas arbeiten müssen.
Denn unter Last bricht die Drehzahl ein.
Wieviel hängt vom zu mähenden Zeug und der Kraft des Motors ab.
Hobbit-Hunter hat geschrieben:Anderes Beispiel:
Du nimmst dir eine 1 PS Motorsense, machst nen Fadenkopf mit 3mm Faden drauf (oder eben den Dicksten der draufpast), und versuchst dann dichtes Gras, Binsen, Schilf, Disteln, etc. zu mähen.
Dann drehst du ohne Last auf Maximaldrehzahl hoch, und fängst an zu mähen.
Du wirst schnell sehen, das von der Maximaldrehzahl kaum noch etwas übrig bleibt.
Hobbit-Hunter hat geschrieben:Wie gesagt, die Werte sind ohne Last (nix mähen) gemessen.
Sobald du aber aber am Mähen bist, sinkt die Drehzahl wieder ab.
Sprich, du mußt mehr Gas geben um die Drehzahl zu halten.
Hobbit-Hunter hat geschrieben:Bergodor hat geschrieben:
Prinzipiell gesehen hast du ohne Zweifel Recht, nur hier haben wir einen FS550 (3,8PS).
In seinem angesprochenem Diagramm gehts um den FS 400 mit 2,6 PS.![]()
Das man den FS550, beim Rasentrimmen, nicht mit Volllast fahren muss, sollte jedem klar sein.
Mitglieder: AF85, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MartinH., Sönke Carstens