Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 5:46

Freischneider - Welches Werkzeug? Vor-, Nachteile

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Freischneider - Welches Werkzeug? Vor-, Nachteile

Beitragvon Pixelschreck » Fr Feb 15, 2019 1:43

Minimal müsste ich ca 20 m soweit freimachen das der Außenborder durchgeht, das kleine Boot auf dem Bild rutscht oben drüber. Optimal wären 150 m und 2,50 breit für das grössere Schlauchboot. Leider bin ich der einzige den den Graben noch befährt. An etwas in der Art : https://amzn.to/2toK27E hatte ich auch schon gedacht, nur mit einem Kescherstock dran. Vielleicht schafft der 6 Ps Quirl ja das Dingen durch den Bewuchs zu ziehen. Meine Versuche mit dem Freischneider unter Wasser waren nicht erfolgreich, über Wasser kein Thema.

Danke für den Tipp
Pixelschreck
 
Beiträge: 3
Registriert: Do Feb 14, 2019 12:19
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki