Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:17

Freiwillige Feuerwehr Poolservice

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Freiwillige Feuerwehr Poolservice

Beitragvon Frankenbauer » Di Aug 09, 2022 15:22

Südheidjer hat geschrieben:Ich hätte die Saale jetzt komplett drüben in der ehemaligen "Zone" verortet. Ne, durch Bayern fließt die wohl auch....
Again what learned.

Noch mehr zum lernen: Die gibt es zweimal!

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freiwillige Feuerwehr Poolservice

Beitragvon langer711 » Di Aug 09, 2022 15:54

Einerseits kann die Feuerwehr solche Dienste meinetwegen erbringen, wenn sie das denn möchte.

Aber ich frag mich ernsthaft, wie dreist man sein muss, für sowas die Feuerwehr überhaupt anzufragen!

Gehen wir von einem Pool aus, der schon etwas großzügiger ist.
10x10x 1.5 Meter
Macht 150 Kubikmeter Wasser

Der Kubikmeter kostet Wasser kostet hier in der Gegend etwa 1.60 Euro.
So mancher hat eine entsprechende Zweit-Wasseruhr für solche Verbraucher, die NICHT ins Abwassernetz gehen.
Mit Abwassergebühr liegt der Preis bei etwa 6 Euro

150 Kubikmeter mal 6 Euro macht 900€

Wenn ich mir aber so einen Pool gönne, dann hab ich auch die Kohle für das Wasser dafür.
Notfalls besorge ich mir ein Standrohr für den Hydranten.

Wenn das mein Konto nicht hergibt, hab ich zwei Möglichkeiten:
Planschbecken oder Regenwasser vom Dach umleiten.

Die Feuerwehr würde ich auf garkeinen Fall dabei holen.
Es sei denn, ich bin in der Feuerwehr aktiv dabei, dann kann man die Kumpels mal aktivieren.
Aber wenn man da aktiv dabei ist, dann kommt man auch sehr einfach an das Hydranten-Rohr.

Also was soll der Unsinn?

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freiwillige Feuerwehr Poolservice

Beitragvon gruenkraut » Di Aug 09, 2022 16:06

Frankenbauer hat geschrieben:
Südheidjer hat geschrieben:Ich hätte die Saale jetzt komplett drüben in der ehemaligen "Zone" verortet. Ne, durch Bayern fließt die wohl auch....
Again what learned.

Noch mehr zum lernen: Die gibt es zweimal!

Gruß

Werner


Die Fränkische Saale durchzieht Unterfranken, im nördlichen Bayern. Sie entspringt im Grabfeld, östlich von Bad Königshofen und fließt durch Bad Neustadt, Bad Kissingen, Hammelburg und bei Gemünden in den Main.
Hier wird sie besungen
https://youtu.be/oipgKvCPMQw
Gr Gr.
https://www.youtube.com/watch?v=VEzfaIIHzbA
gruenkraut
 
Beiträge: 319
Registriert: Mi Dez 23, 2020 0:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freiwillige Feuerwehr Poolservice

Beitragvon Südheidjer » Di Aug 09, 2022 16:38

Frankenbauer hat geschrieben:
Südheidjer hat geschrieben:Ich hätte die Saale jetzt komplett drüben in der ehemaligen "Zone" verortet. Ne, durch Bayern fließt die wohl auch....
Again what learned.

Noch mehr zum lernen: Die gibt es zweimal!

Sogar dreimal. In Niedersachsen gibt's auch noch eine Saale

https://de.wikipedia.org/wiki/Saale_(Leine)

Das ist da unten beim Ernst August sien ehemalige Marienburg.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freiwillige Feuerwehr Poolservice

Beitragvon 4911 » Di Aug 09, 2022 16:53

@schwabenjung - Feuerwehrsatzung , Kostenersatz

Meine aktive Zeit ist (leider umständehalber) schon lange vorbei. Und als junger Feuerwehrler hat uns das echt nicht interessiert.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freiwillige Feuerwehr Poolservice

Beitragvon agrarflächendesigner » Di Aug 09, 2022 17:46

gruenkraut hat geschrieben:Hier bekommt man als Feuerwehrmann sogar einen Bauplatz und darf als Gemeinderat hinter verschlossenen Türen noch mit abstimmen :mrgreen: die Causa Ummendorf
https://www.kontextwochenzeitung.de/wir ... -6786.html
Besenkammer :mrgreen: da war ? Das Faxgerät !
Jetzt ist König Klaus nimmer OB ,jetzt macht er eine Kochlehre .


Im prinzip bleibt nur hängen dass das Einheimischenmodell nicht offen bzw. transparent war, aber grundsätzlich hat eine Komune gewissen möglichkeiten die Bauplatzvergabe nach kriterie durchzuführen. Gesellschaftliches Engagement oder ehrenamtliche Tätigkeiten (inkl. Feuerwehr) können und müssen dabei aber auch herangezogen werden. Nichts gegen jemanden der zuzieht, aber die Jugend bzw. die jungene Erwachsenen die sich einbringen sollten auch die Möglichkeit haben vor Ort zu bleiben, grad auch weil viele gar kein Interesse mehr haben sich gesellschaftlich einzubringen. Da die Feuerwehr eine gemeindliche Pflichtaufgabe ist hat die Gemeinde damit auch das Recht aktive Feuerwehrler zu fördern.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2162
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freiwillige Feuerwehr Poolservice

Beitragvon Südheidjer » Di Aug 09, 2022 18:09

Ich hab damit kein Problem, wenn Feuerwehrleute in gewisssen Bereichen auch mal Vorteile haben.
Bevorzugung bei der Bauplatzvergabe ist z.B. so ein Bereich. Wenn ein Feuerwehrmann oder -frau abwandert, weil sie im Heimatdorf keinen Bauplatz oder Haus finden, dann fehlt dieser Feuerwehrmann/-frau anschließend im Dorf. Man muß also immer zusehen, diese Leute, die aktiv was für's Dorf machen, also für uns alle, zu halten.
Ich sehe, daß eine funktionierende Feuerwehr von vielen Mitbürgern immer als Selbstverständlichkeit angsehen wird. Ist sie aber nicht. Es funktioniert nur, weil sich einige Leute engagieren und ihren Dienst in der Feuerwehr machen. Die opfern ihre Freizeit dafür.
Wir haben übrigens inzwischen in unserer Region auch einige Feuerwehrfrauen....ich bin da letzt im Nachbardorf mal durch die Liste der Fahrzeugbesatzungen gegangen und habe dabei Damen in der Liste gefunden, die ich kenne, ich aber gar nicht wußte, daß sie auch in der Feuerwehr sind.
Vorteil der Damen: Die sind oftmals tagsüber vorort und nicht außerhalb auf Job.

Und als ich gestern/vorgstern schrieb, daß die Sirenen wohl gerade wieder zu hören waren: War ein VU, der zum Glück schlimmer aussah, als es dann war. Die Person hat zum Glück wohl nicht allzuschlimme Verletzungen davongetragen. Lobend wurden übrigens die Ersthelfer erwähnt, die bis zum Schluß mit anpackten. Sonst hört man ja leider eher, daß gefilmt wird statt die notwendigen Maßnahmen einzuleiten und zu helfen.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freiwillige Feuerwehr Poolservice

Beitragvon Fassi » Di Aug 09, 2022 19:31

Südheidjer hat geschrieben:Vorteil der Damen: Die sind oftmals tagsüber vorort und nicht außerhalb auf Job.


Vergiß es. Das war 1975 so, als sich unsere Frauenabteilung gründete. In den 90er sind keine Frauen mehr zu Lehrgängen gefahren und mittlerweile reichen die aktiven Frauen nicht mehr für nen eigene Gruppe. Aber alle 3 einsatzfähigen, besser gesagt, einsatzbefugten Frauen sind tagsüber genauso auswärts an der Arbeit wie die Männer. Wir profitieren da eher von den Mitgliedern, die Schicht arbeiten.

Alle, grob zusammengefasst", selbstverschuldeten Einsätze werden von der Gemeinde dem Verursacher in Rechnung gestellt. Bei wird dann anteilig dem Verein das Geld überwiesen. Kommt aber ziemlich selten vor. Aber zum Pool füllen würde ich auch nicht ausrücken, auch nicht als Übung getarnt.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freiwillige Feuerwehr Poolservice

Beitragvon Schwabenjung26 » Mi Aug 10, 2022 6:56

Ich bin sehr aktiv in der Feuerwehr aber bei Allem was nicht unbedingt sein muss winke ich auch eher ab.
Der Grund ist eigentlich der dass 90% der Feuerwehrleute genug um die Ohren haben und nicht auch so "Service-Dienste" in Ihrer Freizeit unterbringen wollen.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1095
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freiwillige Feuerwehr Poolservice

Beitragvon keinbauer » Mi Aug 10, 2022 7:04

Hat den Artikel im ersten Beitrag mal jemand nach der Bezahlschranke weitergelesen? Mich würde mal interessieren, ob es dort überhaupt solche Aktionen in der Praxis gab, oder ob die Lokalpolitik jetzt nur anhand einer Kostensatzungsdiskussion o.ä. über solche Nebenkriegsschauplätze gestolpert ist. Kommunalpolitiker haben manchmal zuviel Zeit, Redakteure von lokalen Käseblättchen auch, und am Ende sind Feuerwehrautos dann schon mal eher grün statt rot :roll:
Bei uns steht in der Kostenersatzsatzung jedenfalls auch schon immer ein Betrag für die Leihe von Standrohren und Schläuchen an Private drin, und für die letzten 30 Jahre kann ich recht sicher ausschließen, dass das irgendwann mal jemand auch tatsächlich ausgeliehen hätte.
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki