Hallo,
wir werden im Sommer mit dem Bau eines Bullenmaststalles (300 TIere) beginnen.
Bisher (50 Bullenplätze) haben wir immer Fleckviehfresser mit einem Gewicht von ca. 170 kg eingekauft und gemästet.
Allerdings möchte ich dazu noch die Kälber selbst mästen, um halt die Tiere eigenständig anzufüttern und so optimal auf die Bullenmast vorzubereiten.
Für die Fresseraufzucht würde eine Halle mit einer Grundfläche von 600 qm zur Verfügung stehen.
Leider habe ich nicht so das nötige Fachwissen für die Kälberaufzucht.
Der Grundgedanke ist der, dass die Kälber mit einem Gewicht von ca. 80 - 90 kg zugekauft werden sollen und bis zu ca. 170-200 kg gemästet werden sollen, bevor dann der Stallwechsel erfolgt.
Wie sollte der Fresserstall ausgestattet sein? Also Betonboden mit Stroh oder geht doch schon Spaltenboden? Ein Tränkeautomat soll dazugekauft werden.
Wie sieht es mit der Fütterung der Fresser aus? Heu und Maissilage ist genug vorhanden!
Wer hat praktische Erfahrungen gesammelt bzw. kann Tipps geben!
Mit besten Grüßen,
Naldo
