Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 12:14
Biomasseheiztechnik hat geschrieben:15 KW Pelletkaminofen![]()
Kann leider nur 6 KW dienen, Ariterm Mysinge http://www.ariterm.fi/133_Ariterm_Mysinge, superleise wenn die Pellets in die Brennerschale fallen! Bist Du in Schweden? Kannste gleich den Drag montieren statt Schornstein, hier natürlich wieder verboten.
Gruss Conny
@ Djup
Die Entnahme Temperatur fällt genau so schnell wie das Heizwasser. z.B. 50° Heizwasser kann Dir natürlich kein 60° Brauwasser zur Verfügung stellen.
Ich hab eine Frischwasserstation und bin voll begeistert. Ich habe einen 800 l Pufferspeicher wenn der gefüllt ist ( es reicht auch die Hälfte 400l 60°) um an 2 Entnahmestellen zu Duschen.
Ich hab oft am Nachmittag nur noch ca. 40 ° im Puffer, welches mir zum Duschen leicht reicht. Aber merkt man sofort beim Duschen, wenn die Ladepumpe heißes Wasser nachliefert.
Djup-i-sverige hat geschrieben:
Was will ich mit 6kw ? wenn ich einen 15kw E-Kessel ersetzen will..?
Djup-i-sverige hat geschrieben:gibts auch noch größer...
Djup-i-sverige hat geschrieben:Hm,
Liest sich ja nicht schlecht, weißt du welche Entnahmemenge deine Frischwasserstation hat?
:wink: stand wo?
hat wer eine 15kw wasserführenden Pelletofen (keinen Kessel)
Es gibt günstige skandinavische Qualitäts-Pelletheizungen, die keinen Pufferspeicher brauchen weil sie nicht modulieren sondern wegen ihrer besonderen Brennertechnik durch Gluterhaltung schnell in die Vollast gehen ohne dabei einen stromverbrauchenden Kaltstart machen zu müssen.
Genau so viel wie die Kaltwasserleitung bringt
robs97 hat geschrieben:@ Djup alias Stefan
Ich frag mal bei meinem Spetzl ( Heizungsbauer ) welcher das bei mir eingebaut hat, dann sag ich Dir mehr dazu.

Biomasseheiztechnik hat geschrieben:Ein paar Fakten, die evtl. helfen:
1. Um 50 l Warmwasser mit 35 Kelvin Differenz zu erzeugen, werden 2,03 kWh übertragene Wärme benötigt.
Für das Warmduschen mit 50 l Warmwasser reichen bei 20 K Spreizung knapp 88 l genutztes Speichervolumen.
2. 10 kg Pellets. 5 kWh/kg. 90 % Effizienz. => 45 kWh Wärme
Zur Aufnahme dieser Wärme werden bei 20 K Spreizung über 1,9 m³ Pufferspeicher benötigt.
Djup-i-sverige hat geschrieben:Ausserdem nervt das Hinsetzen nach der Preisinfo schön langsam..![]()
![]()
![]()
![]()
Und will ich einen Ofen den ich ansehen kann, jeden Tag, und kein hässlich rustikales Irgendwas, das in den Augen schmerzt (also in meinen).
Wie gesagt, Kessel fällt inzwischen eigentlich raus, weil, separater Heizraum erforderlich mit Brandschutzdämmung (in meinen Augen ein schlechter Scherz, der Ofen darf im Wohnzimmer mit allerlei Brennbarem stehen, der Kessel braucht einen brandsicheren Heizraum..)
das gibt's doch nur in D'schland!! Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hwoarang, ratzmoeller