Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 10:35

Frischwasserstation

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Frischwasserstation

Beitragvon Hanny_509 » Di Feb 01, 2022 22:04

Hallo zusammen

Wir haben eine Hackschnitzelheizung mit Pufferspeicher und für das Warmwasser eine Wärmepumpe mit Heizspirale drinnen an der normaler Weise eine Solaranlage angeschlossen wird.
Die Heizspirale wird während der Heizsaison von der HS Heizung gespeist somit läuft die Wärmepumpe nur außerhalb der Heizsaison.
Würde ich immer wieder so machen.

Gruß Johannes
Hanny_509
 
Beiträge: 93
Registriert: Mo Jun 08, 2020 23:55
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frischwasserstation

Beitragvon 210ponys » Di Feb 01, 2022 22:55

Badener hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:[...] Legionäre gezüchtet! [...]


LOL :lol:
Legionäre! Ave Imperator, morituri te salutant!
weist ja was zu tun ist um eine Arme zu erstellen :lol:
210ponys
 
Beiträge: 7559
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frischwasserstation

Beitragvon Manfred » Mi Feb 02, 2022 18:39

Wie verhält es sich mit den Dingern im Sommerbetrieb, wenn man nur Warmwasser und keine Heizenergie braucht?
"The man who reads nothing at all is better educated than the man who reads nothing but newspapers." Thomas Jefferson
Manfred
 
Beiträge: 13212
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frischwasserstation

Beitragvon Badener » Do Feb 03, 2022 8:45

Also ich habe zwischen den Puffern Kugelhähne einbauen lassen. Somit kann ich den ersten Puffer von den anderen Trennen und im Sommer nur 300L Wasser auf 50-60 °C erwärmen was dann für die Warmwasserversorung ausreichend ist. Aktuell steht das Warmwasser bei "Nachladen unter 45°C".

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frischwasserstation

Beitragvon 210ponys » Do Feb 03, 2022 9:15

dann sind deine Puffer aber in Serie geschalten und nicht in Reihe?
210ponys
 
Beiträge: 7559
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frischwasserstation

Beitragvon Badener » Do Feb 03, 2022 9:28

Hmmm. Es gibt Kaskadenschaltung, dass ist glaub das was du mit Reihe meinst, und es gibt die Parallelschaltung. Meine Puffer sind parallel d.H. alle drei erwärmen sich gleichzeitig wenn ich die Kugelhähne nicht zu mache.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frischwasserstation

Beitragvon Falke » Do Feb 03, 2022 9:34

Zumindest elektrisch ist die Serienschaltung dasselbe wie die Reihenschaltung.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frischwasserstation

Beitragvon 210ponys » Do Feb 03, 2022 9:54

Falke hat geschrieben:Zumindest elektrisch ist die Serienschaltung dasselbe wie die Reihenschaltung.

A.

wir sind hier aber im heizungsbau und da ist in Serie was anders wie in reihe.In Serie bedeutet das sich beide Puffer gleich schnell erwärmen, in Reihe heißt erst wen der erste Puffer durchgeladen ist beginnt sich der nächste zu erwärmen.
210ponys
 
Beiträge: 7559
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hofam

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki