Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 22:13

Frohe Weihnachten - um jeden Preis?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Frohe Weihnachten - um jeden Preis?

Beitragvon estrell » Di Dez 02, 2008 12:04

Es wird wieder geklotzt - nicht gekleckert!
Flachbildschirme, Modelleisenbahnen, Kinderspielzeug, die hundertste Socke, das neueste Handy....
Was wir so billig erstehen, hat in der Produktion viele Hände passiert, von denen nur wenige satt wurden. Wenn wir für ein paar Cent Milchgeld aufstehen - können wir dann nicht auch fairerweise anderen das Überleben gönnen, indem auch wir faire Preise zahlen und faire Produkte kaufen?

http://www.newsmax.de/naeherinnen-fuer- ... 10894.html

http://www.ots.at/presseaussendung.php? ... wirtschaft

http://www.bangladesch.org/set.php?id=a ... staltungen
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Di Dez 02, 2008 23:07

wir brauchen gar nicht bis bangladesh zu gehen,sondern der schlachthof,der meine schweine bekommt, zahlt mir 150€ fürs schwein und macht daraus fleisch für ca. 1000€, bei relativ geringem risiko und zu sehr günstigen kosten.
ich könnte jetzt ja hingehen und ne eigene schlachtung und vermarktung aufbauen,um die ganze wertschöpfung des schweines für mich zu verbuchen,doch ich weiss ja um die umstände einer direktvermarktung bescheid und lass es lieber.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbesitzer » Mi Dez 03, 2008 9:55

Das ist ja das Problem.Keiner wagt was neues.
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mi Dez 03, 2008 10:01

Waldbesitzer hat geschrieben:Das ist ja das Problem.Keiner wagt was neues.

doch--einige machen das,aber um welchen preis :roll:
die arbeit muss doch einer machen---und das auch noch preisgünstig :idea:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Mi Dez 03, 2008 10:41

hans -
man wird nur dann "gemütlich steinreich" wenn jemand anderes sich für einen so abarbeitet, das von dessen Ertrag viel für den Gemütlichen überbleibt!

Sowas finde ich asozial.

Wenn jemand hingegen arbeitet, und nachher nichts "teilen" will, bzw unter Wert abgeben, ist das für mich völlig korrekt - aber davon wird natürlich nur der fleissige "steinreich" aber alles andere als gemütlich.
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mi Dez 03, 2008 10:53

estrell hat geschrieben:hans -
man wird nur dann "gemütlich steinreich" wenn jemand anderes sich für einen so abarbeitet, das von dessen Ertrag viel für den Gemütlichen überbleibt!

Sowas finde ich asozial.


das ist aber doch gang und gebe und auch nicht asozial,weil der ´´gemütliche´´ ja seinen anteil an steuern zahlt.
asozial sind die gruppen im system,die sich was zuschustern,was ihren leistungen nicht entspricht
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Mi Dez 03, 2008 11:11

nur weil etwas "gang un gäbe" ist, wird es noch nicht besser oder richtiger.

Und - Steuern zahlen.... der "Gemütliche" weiß da schon, wie er weniger zahlen muss als der der arbeitet. Für den Arbeitenden gibt es leider längst nicht so viele Möglichkeiten sich etwas von der Steuer zu reservieren, als für den der viel zahlt.

Ob Steuern gerecht sind ist dann noch ein größeres ethisches Problem :(

Nach wie vor sehe ich es als "ungerecht" das einer für die selbe Leistung ein anderes Entgeld erhällt. Egal, ob man das mit Bildung (die man ihm ja mal bezahlt hat) Geschlecht oder Hautfarbe begründet - die selbe Leistung = der selbe Lohn.
Weniger Leistung, weniger Lohn.

Gemütlich rumsitzen, Geld oder Gut geerbt haben, das dann für einen arbeitet, sich dann noch mit "Steuern zahlen" rausreden....
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Mi Dez 03, 2008 11:22

Steuern dienen lediglich der Umverteilung und Finanzierung von Unsinn. Da werden z.B. Kriege und Rüstung finanziert = völlig überflüssig. Der Sozialetat dient lediglich dazu dem Fleissigen etwas wegzunehmen und es anderen zu geben. Da brüsten sich Leute damit dies wäre die soziale Gerechtigkeit. Die haben aber nicht definiert was das ist. Kein Gesellschaftssystem hat es bisher fertig gebracht, Faulenzer zu Fleissigen zu erziehen und die Faulenzer von den wirklich Bedürftigen zu unterscheiden!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Mi Dez 03, 2008 12:47

Der deutsche Michel will bei Volkswagen (am Golf) arbeiten, den guten Stundlohn, ein gutes Arbeitsumfeld und die super Sozialleistungen haben.

Umgekehrt würde der deutsche Michel keinen vollständig in Deutschland produzierten VW Golf kaufen, da der Ihm zu teuer wäre.

Und so ist das mittlerweile bei immer mehr Waren und Dienstleistungen. Wir wollen immer günstigere Waren und Dienstleistungen, die Andere zu einem Bruchteil von unserm eigenen Stundenlohn herstellt haben. Das wird auf Dauer nicht gehen und sich irgendwann übel rächen.

Weil zukünftig keiner unsere Leistungen mehr will. Wir habens ja selbst vorgemacht.

Grüße
Obelix
Zuletzt geändert von Obelix am Mi Dez 03, 2008 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mi Dez 03, 2008 13:05

Obelix hat geschrieben:

Weil keiner unsere Leistungen mehr will.


stimmt so nicht,sonst würde unser export nicht so boomen.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mi Dez 03, 2008 13:13

estrell hat geschrieben:.

Und - Steuern zahlen.... der "Gemütliche" weiß da schon, wie er weniger zahlen muss als der der arbeitet. Für den Arbeitenden gibt es leider längst nicht so viele Möglichkeiten sich etwas von der Steuer zu reservieren, als für den der viel zahlt.



Gemütlich rumsitzen, Geld oder Gut geerbt haben, das dann für einen arbeitet, sich dann noch mit "Steuern zahlen" rausreden.

jeder,der steuern zahlt,kann einen steuerberater beauftragen,für ihn legal die steuer zu optimieren.
besser gemütlich rumsitzen und sein erbe verwalten,als gut ausgebildet einer idee hinterher zu rennen,die vornehmlich auf KRAFT MAL WEG aufbaut---da kommt schnell das physische ende :roll:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Mi Dez 03, 2008 13:14

hans g hat geschrieben:
Obelix hat geschrieben:

Weil keiner unsere Leistungen mehr will.


stimmt so nicht,sonst würde unser export nicht so boomen.


wird auch nicht mehr lange so weitergehen.
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Mi Dez 03, 2008 13:54

Wer einmal gesehen hat, wie die "Leistungen" in anderer Herren Länder da so aussieht, der macht sich um den Verkauf der eigenen weniger Sorgen!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mi Dez 03, 2008 13:57

CarpeDiem hat geschrieben:Wer einmal gesehen hat, wie die "Leistungen" in anderer Herren Länder da so aussieht, der macht sich um den Verkauf der eigenen weniger Sorgen!

100pts :klee:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon traktorboerse.net » Mi Dez 03, 2008 14:09

hans g hat geschrieben:
Obelix hat geschrieben:

Weil keiner unsere Leistungen mehr will.


stimmt so nicht,sonst würde unser export nicht so boomen.


Also in Ö geht der Export momentan schon stark zurück (vor allem nach USA und D) Das bringt die Industrie schon in Bedrängnis.....
http://www.gebrauchttraktor.at
traktorboerse.net
 
Beiträge: 232
Registriert: Mi Okt 08, 2008 9:36
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Kuhtreiber, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki