Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 0:05

Fröling Scheitholzkessel Lebensdauer - Betriebsstunden

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Fröling Scheitholzkessel Lebensdauer - Betriebsstunden

Beitragvon Scubi » Di Jan 05, 2021 14:44

FH-G Turbo 2000/30 Bj. 1996. Die Einhängebleche im Füllraum wurden 2008 und 2020 ausgetauscht. Brennkammer und Einlegerost wurden auch schon einmal getauscht. Ist schon eine Weile her und schätzungsweise in 2-3 Jahren das nächste mal dran. Der Kessel wird im Winterhalbjahr 2 mal täglich gefüllt. Im Sommer läuft er kaum, da erledigt die Solarthermie die Warmwasserversorgung.
Scubi
 
Beiträge: 79
Registriert: Mo Mär 02, 2015 15:28
Wohnort: Mittelsachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fröling Scheitholzkessel Lebensdauer - Betriebsstunden

Beitragvon Helios » Di Jan 05, 2021 18:48

FH-G Turbo 2000/30; Bj: 1997;
Nach einigen Jahren habe ich vier Risse im Schamott der Brennkammer bei: 3, 6, 9 und 12Uhr entdeckt. Es ist aber bis jetzt immer noch die erste drinn. 8)
Gelegentlich möchte das Gebläse aus dem Stillstand nicht anlaufen.
Holzverbrauch (Altbau z.T. gedämmt) früher ca. 15 – 20 Ster im Jahr bei vier Personen einschließlich Ganzjahres – Warmwasserbereitung. Es wurden aber keine Flure beheizt und Bad, WC, Schlafzimmer nur wenig; um ein bis zwei Tage nur mit dem Puffer (3000l) aus zu kommen.

Im Heizungsregler Alpha 23B geht so ca. alle 7 – 8 Jahre ein Elko im Netzteil kaputt. Den habe ich kürzlich zum dritten mal tauschen müssen. Das Teil kostet nur ca. 60 Cent.
Sonst kann ich mich an keine weiteren nennenswerten Störungen erinnern.
Helios
 
Beiträge: 121
Registriert: So Dez 29, 2013 12:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fröling Scheitholzkessel Lebensdauer - Betriebsstunden

Beitragvon Bibbler » Di Jan 05, 2021 20:54

Gib auch mein Senf dazu.
Köb Kessel, 49 kw, vor genau 20 Jahren eingebaut. Am Kessel wurde 2 Mal die schamotsteine gewechselt ansonsten läuft der gut.
Probleme machten ein paar andere Sachen die aber nix mit dem Kessel zu tun haben. Betriebstunden weiß ich nicht. Es gehen jährlich 30-35 ster Holz durch. Im Sommer läuft er wenig zwecks Solar. Im Moment 12 Stunden durch bei dem Wetter. Wohnfläche im Haus ca 450 qm.
Wir haben Ferienwohnung das heißt viel Warmwasser.
Schornsteinfeger sagt der läuft noch gut. Ich hoffe der hält noch 5-8 Jahre dann wird es wahrscheinlich Hackschnitzel. Gruß
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd "Goethe"
Benutzeravatar
Bibbler
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 03, 2015 20:28
Wohnort: "Hombe" im Herzen des Schwarzwaldes
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki