Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 4:31

Frontgewicht Carraro SuperTigre - oder andere Knicker

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Frontgewicht Carraro SuperTigre - oder andere Knicker

Beitragvon Rottweiler » Mi Apr 03, 2013 11:20

Deggendorfer hat geschrieben:Stimmt,ich würde auch niemals an einen meiner Knicklenker einen Frontlader bauen,wäre mir zu heikel da der KL doch in gewissen Situationen eine "Eigendynamik"entwickelt :mrgreen:



Bei den Knicklenkern kenne ich mich nicht aus, aber ich glaube auch das ein Frontgewicht, oder auch mal eine Frontlast nicht schädlich ist. Zumindest bei letzt genannter fährt man ja nicht zig Kilometer und nutzt es eher zum be-und entladen. Ein Frontgewicht von ca 100 kg bringt doch schon eine deutlich bessere Bodenhaftung und soll das so schädlich sein? gerade mein Rücken könnte ich mir vorstellen das der kleine nicht so schnell *Männlein* macht wenn man vorn ne Palettengabel mit 100 oder 200Kg an zusätzlichen Holz hätte... Abgesehen davon erhöt sich so auch die Traktion.
Gruß Mario - Der mit den Wölfen tanzt!

Zum Nachdenken ---> http://youtu.be/m65NkfHnfXs
Nur mal so ---------> http://youtu.be/z9u4a3ItyBA
Bauersbua ---------> http://youtu.be/9PVMqEKcDro
Rottweiler
 
Beiträge: 407
Registriert: So Sep 09, 2012 9:06
Wohnort: Im schönen Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontgewicht Carraro SuperTigre - oder andere Knicker

Beitragvon Rottweiler » Mi Apr 03, 2013 11:23

Rottweiler hat geschrieben:
Deggendorfer hat geschrieben:Stimmt,ich würde auch niemals an einen meiner Knicklenker einen Frontlader bauen,wäre mir zu heikel da der KL doch in gewissen Situationen eine "Eigendynamik"entwickelt :mrgreen:



Bei den Knicklenkern kenne ich mich nicht aus, aber ich glaube auch das ein Frontgewicht, oder auch mal eine Frontlast nicht schädlich ist. Zumindest bei letzt genannter fährt man ja nicht zig Kilometer und nutzt es eher zum be-und entladen. Ein Frontgewicht von ca 100 kg bringt doch schon eine deutlich bessere Bodenhaftung und soll das so schädlich sein? gerade mein Rücken könnte ich mir vorstellen das der kleine nicht so schnell *Männlein* macht wenn man vorn ne Palettengabel mit 100 oder 200Kg an zusätzlichen Holz hätte... Abgesehen davon erhöt sich so auch die Traktion.


Meinte natürlich bei Rückearbeiten. Sorry das Alter :roll:
Gruß Mario - Der mit den Wölfen tanzt!

Zum Nachdenken ---> http://youtu.be/m65NkfHnfXs
Nur mal so ---------> http://youtu.be/z9u4a3ItyBA
Bauersbua ---------> http://youtu.be/9PVMqEKcDro
Rottweiler
 
Beiträge: 407
Registriert: So Sep 09, 2012 9:06
Wohnort: Im schönen Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontgewicht Carraro SuperTigre - oder andere Knicker

Beitragvon Deggendorfer » Mi Apr 03, 2013 11:45

Och...Traktion ist in der Regel kein Problem....
http://www.youtube.com/watch?v=7gJEjwm_ ... re=related
Gruss Ingo


"Vielleicht legt mir am Ende meiner Tage der Herr mir diesen Hund mit auf die Waage."(Unbekannter Verfasser)
Benutzeravatar
Deggendorfer
 
Beiträge: 81
Registriert: So Feb 17, 2013 15:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontgewicht Carraro SuperTigre - oder andere Knicker

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Apr 03, 2013 13:11

Stimmt,ich würde auch niemals an einen meiner Knicklenker einen Frontlader bauen,wäre mir zu heikel da der KL doch in gewissen Situationen eine "Eigendynamik"entwickelt


Kann man aber auch nicht dem Prizip Knicklenker anlasten, denke mal dran, ich würde schreiben ein Großteil der Radlader sind Knicklenker, vom kleinen Hoflader bis zu den Monstergeräten, wenn ich an Hier denke, Huddig baut Baggerlader auch als Knicklenker, und Valtra hat(hatte?) auch Knicklenker im Angebot mit (Meiner Meinung nach Besserem (Sieht aus wie bei Huddig)) Frontlader..
http://www.nilehnteknik.se/?p=10157 (normaler FL)
http://www.maskinisten.net/viewtopic.php?t=7580 (Eher wie bei Huddig oder Radladern)


Ein normaler Traktor entwickelt auch ein gewisse Eigendynamik, wenn die Hinterachse lupft, und die Pendelvorderachse in Aktion tritt.. :mrgreen:
Zuletzt geändert von Djup-i-sverige am Mi Apr 03, 2013 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontgewicht Carraro SuperTigre - oder andere Knicker

Beitragvon Rottweiler » Mi Apr 03, 2013 13:23

Da muß man Djup-i-sverige wiederum beiflüchten, denn was man so alles mit einem Radlader machen kann...und selbst bei den kleineren ist da belastungsmässig so einiges möglich ohne gleich die Kontrolle zu verlieren. :prost:
Gruß Mario - Der mit den Wölfen tanzt!

Zum Nachdenken ---> http://youtu.be/m65NkfHnfXs
Nur mal so ---------> http://youtu.be/z9u4a3ItyBA
Bauersbua ---------> http://youtu.be/9PVMqEKcDro
Rottweiler
 
Beiträge: 407
Registriert: So Sep 09, 2012 9:06
Wohnort: Im schönen Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontgewicht Carraro SuperTigre - oder andere Knicker

Beitragvon Deggendorfer » Mi Apr 03, 2013 13:47

Ist vllt auch falsch rübergekommen,ich hab hier kaum ein Stück unter 25% Hanglage,und da hab ich schon ohne Frontlader manchmal gestaunt was Physik so drauf hat.
Gruss Ingo


"Vielleicht legt mir am Ende meiner Tage der Herr mir diesen Hund mit auf die Waage."(Unbekannter Verfasser)
Benutzeravatar
Deggendorfer
 
Beiträge: 81
Registriert: So Feb 17, 2013 15:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontgewicht Carraro SuperTigre - oder andere Knicker

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Apr 03, 2013 13:52

@ Ingo, Problem bei den Kleintraktoren, die eben auch viel als Knicklenker(aber nicht nur) gebaut werden, ist ja eher das die Vorderachse hinter dem Motor liegt, damit viel Gewicht vor der Vorderachse liegt, und die Hinterachse schon etwas entlastet wird. (Gut bei Heckanbaugeräten, gleicht sich wieder aus)
Aber mit Frontlader eben ein grosser Nachteil.(Und bei zuviel Frontgewicht(ohne Heckballast) bestimmt auch nicht spaßig)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontgewicht Carraro SuperTigre - oder andere Knicker

Beitragvon Rottweiler » Mi Apr 03, 2013 15:21

Djup-i-sverige hat geschrieben:@ Ingo, Problem bei den Kleintraktoren, die eben auch viel als Knicklenker(aber nicht nur) gebaut werden, ist ja eher das die Vorderachse hinter dem Motor liegt, damit viel Gewicht vor der Vorderachse liegt, und die Hinterachse schon etwas entlastet wird. (Gut bei Heckanbaugeräten, gleicht sich wieder aus)
Aber mit Frontlader eben ein grosser Nachteil.(Und bei zuviel Frontgewicht(ohne Heckballast) bestimmt auch nicht spaßig)


Nö, bei meiner Reisschüssel liegt der Motor fast auf der Achse :oops: , somit macht der auch bei kleineren Gewichten (Palettengabel mit 2 Personen von ca. 200kg) Männchen :shock: Ich hatte anfänglich mal versucht eine kleine Fichte (2M hoch) zu rupfen. Hab einen 10 Tonner - Spanngurt von 6M Länge als seil benutzt.... Naja, wie soll ich sagen, nach dem dritten Anlauf saß der Schlepper auf seinem Hinterteil. Sah auf jeden Fall, von der Seite recht lustig aus.... :shock: :oops:
Gruß Mario - Der mit den Wölfen tanzt!

Zum Nachdenken ---> http://youtu.be/m65NkfHnfXs
Nur mal so ---------> http://youtu.be/z9u4a3ItyBA
Bauersbua ---------> http://youtu.be/9PVMqEKcDro
Rottweiler
 
Beiträge: 407
Registriert: So Sep 09, 2012 9:06
Wohnort: Im schönen Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontgewicht Carraro SuperTigre - oder andere Knicker

Beitragvon Rottweiler » Do Apr 04, 2013 23:41

@Speiche

So, hab dann heute mal ein paar Bilder gemacht. Hoffe ich konnte helfen. Solltest Du fragen haben, oder ne Skitze brauchen, so helf ich gerne weiter.

Ist nicht sonderlich hübsch geworden, aber funktional.

IMG-20130404-00110.jpg

IMG-20130404-00111.jpg

IMG-20130404-00112.jpg

IMG-20130404-00113.jpg

IMG-20130404-00114.jpg

IMG-20130404-00115.jpg

IMG-20130404-00116.jpg

IMG-20130404-00117.jpg

IMG-20130404-00119.jpg

IMG-20130404-00120.jpg
Gruß Mario - Der mit den Wölfen tanzt!

Zum Nachdenken ---> http://youtu.be/m65NkfHnfXs
Nur mal so ---------> http://youtu.be/z9u4a3ItyBA
Bauersbua ---------> http://youtu.be/9PVMqEKcDro
Rottweiler
 
Beiträge: 407
Registriert: So Sep 09, 2012 9:06
Wohnort: Im schönen Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontgewicht Carraro SuperTigre - oder andere Knicker

Beitragvon Speiche » Sa Apr 06, 2013 15:37

Hallo Mario,
danke fuer die Bilder. Ich schau mal wie ich meine Vorderachse etwas belasten kann. Zugmaul anzubringen faellt flach. Bleibt Frontheber oder eine Halterung ueber die Anbaupunkte des optionalen FL.

Melde mich wenn ich die Loesung habe.

Grusse

Speiche
Carraro SuperTigre 635
Stihl 361
Speiche
 
Beiträge: 79
Registriert: So Jun 10, 2012 12:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontgewicht Carraro SuperTigre - oder andere Knicker

Beitragvon Rottweiler » Sa Apr 06, 2013 17:43

Speiche hat geschrieben:Hallo Mario,
danke fuer die Bilder. Ich schau mal wie ich meine Vorderachse etwas belasten kann. Zugmaul anzubringen faellt flach. Bleibt Frontheber oder eine Halterung ueber die Anbaupunkte des optionalen FL.

Melde mich wenn ich die Loesung habe.

Grusse

Speiche



Hallo Speiche!

Bitte, gern geschehen!
Ja schau mal was die abkann. Ich denke so um die 250 - 300 Kg dürfte machbar sein. Zumal ja hier offensichtlich schon Vorbereitungen für einen FKH vorhanden sind. Wichtig ist meiner Meinung nach, dass die Vorderen Aufnahmen, wie auch vorgesehen, zu nutzen sind und es zur Sicherheit nochmal ne Verstrebung Richtung Getriebe gibt. Diese fängt nochmals die Zug-und Schublasten ab.
Alle Bauteile, bis auf die Bolzen und Achsen, kannst Du aus ST37 fertigen.
Meiner hat übrigens den Test mit 500Kg bestanden, nur die HA wirde etwas leicht :shock: :mrgreen: :shock:. Aber die 350 Kg waren dann nicht das Problem. Sicher, mit Heckgewicht geht das dann leichter.

Gutes Gelingen und viel Spaß am Basteln!!! :prost:
Gruß Mario - Der mit den Wölfen tanzt!

Zum Nachdenken ---> http://youtu.be/m65NkfHnfXs
Nur mal so ---------> http://youtu.be/z9u4a3ItyBA
Bauersbua ---------> http://youtu.be/9PVMqEKcDro
Rottweiler
 
Beiträge: 407
Registriert: So Sep 09, 2012 9:06
Wohnort: Im schönen Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontgewicht Carraro SuperTigre - oder andere Knicker

Beitragvon abu_Moritz » Sa Apr 06, 2013 19:45

ich würde Radgewichte "brennen" lassen, zB aus 100mm Stahlplatten,
die belasten nämlich die Vorderachse nicht so wie ein normales Frontgewicht
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki