Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 02, 2025 19:33

Frontgewicht selber bauen aber wiviel Kg brauch ich ?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Frontgewicht selber bauen aber wiviel Kg brauch ich ?

Beitragvon Sh4dowlord » Do Mär 05, 2009 20:44

Hallo ich weiss dieses Thema wurde schon oft diskutiert und kommt mir jetz nicht wieder benutz die suche ich hab die schon dursucht . Ich möchte ein Frontgewicht bauen für meinen alten gerbten eicher Ed 16 mit 22 ps 1 zylinder jedoch weiss ich nicht wiviel das frontgewicht wiegen sollte

Mit dem gewicht müsste ich nocheinmal nachschauen glaube so 1600 KG / 1800 Kg bin mir nicht genau sicher morgen stell ich die genauen Gewichtszahlen rein das Frontgewicht wollte ich direkt vorna anschrauben dafür würde ich das Zugmaul vorne abschruaben und dann das Zugmaul wieder am Gewicht festschrauben . Um das gewicht zu bauen steht mir alter eisenschrott zur verfügung :lol: was restbleibt fliegt direkt ins frontgewicht die kleinen stücke ^^

Ps : Hoffe ihr könnt mir helfen
Nobody is perfect
Sh4dowlord
 
Beiträge: 78
Registriert: Fr Feb 27, 2009 20:35
Wohnort: Luxemburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bördi » Do Mär 05, 2009 20:52

Häng die Maschine hinter bei der der Schlepper männchen macht und probiers erst mit irgenwelchen anderen gewichten aus!
Dann weist du wie schwer es sein muss.

Mach es nicht zu schwer, die alte Oma hat bestimmt keinen stabielen ,,Rahmen"!
Benutzeravatar
bördi
 
Beiträge: 386
Registriert: Di Dez 12, 2006 16:03
Wohnort: Im schönen Osnabrücker Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon New Holland » Do Mär 05, 2009 21:47

1,5 tonnen auf die VA???
Der ganze Schlepper wiegt wahrscheinlich nich so viel
und warum brauchste n Frontgewicht?
Gruß
Philipp
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schachmatt » Fr Mär 06, 2009 9:48

Hallo,

an den neuen Holländer: Sein Schlepper wiegt etwa 1600 bis 1800 kg. Nicht das Gewicht soll soviel wiegen.

Aber jetzt im Ernst: Was soll denn an den Trecker angebaut werden? Alles andere ist hellseherei.

Probiere es erstmal wie Bördi sagte und denk auch daran, wenn hinten nichts dran ist, dann wird das Lenken schwerer.

Gruß

Schachmatt
Schachmatt
 
Beiträge: 163
Registriert: Sa Jan 13, 2007 19:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Miststreuer » Fr Mär 06, 2009 13:02

So wie ich das verstehe soll das Gewicht immer dran bleiben, also nicht abgebaut werde.
Ich würde mir da überlegen die Vorderreifen mit Wasser zu füllen. Das ist nicht mehr Arbeit und ist schonender für die Achse.
Ich gehe auch mal davon aus, dass du keine hydraulische Lenkung hast. Da würde ich mir das mit dem festen Gewicht nochmal überlegen. Wenn du dann nichts hinten dran hast, lenkt der sich sau schwer! Nur so als Tip....
www.nicht-klicken.de.vu
Miststreuer
 
Beiträge: 1071
Registriert: Fr Okt 24, 2008 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eicherfahrer » Fr Mär 06, 2009 13:43

Hallo!
Da hat Miststreuer völlig Recht! Der Ed 22 ist zwar ein echter Bulle, aber ich habe festgestellt, ehe er vorne aushebt drehen die Hinterräder durch, zumindest auf unbefestigten Wegen. Zwar sind Eicher -Ps ja eine besondere Maßeinheit also sozusagen, Extrasahnehochleistungs-Ps. Aber auch 22 ESHL-Ps sind nicht die Masse.
Beste Grüße
vom Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ostfriese » Fr Mär 06, 2009 14:21

mit dem dauerhaften gewicht würdich sein lassen. mein nachbarhat ein gestell vorne am schlepper gebaut , wo er wasser gefüllten kanister reinstellt.
wir hatten auch am unseren alten 45.06 deutzfahr gewichtsträger dran ca 90kg wo wir noch gewichte eingehängt haben. beim dünger streuen und kreiselheuer. bin froh das die zeit vorbei ist.
www.ostfriesland.de
mit deutz und claas macht die arbeit spaß
Quad fahren 4ever

www.quad-freunde-krummhoern-emden.de
ostfriese
 
Beiträge: 2120
Registriert: Do Jul 05, 2007 6:57
Wohnort: ihlow kr.aurich ostfriesland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zog88 » Fr Mär 06, 2009 15:06

Wenn du eine Art Halterung konstruierst in die du dann Gewichte einhängen kannst ist sicher eine besser Lösung als ein großes Gewicht fix zu montieren.
Du könntest zum beispiel 3 Stück 10L Wasserkanister nehmen und oben Aufschneiden, aus Stahl eine Konstruktion bauen die du in den Kanister einsetzt und dann Ausbetonierst. Damit solltest du auf ca. 25-30Kg pro Stück kommen je nachdem wie viel Metall du reinpackst. zusammen mit der Halterung hast du dann zB 100Kg Frontgewichte die du fast komplett abnehmen kannst wenn du sie nicht brauchst.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sh4dowlord » Fr Mär 06, 2009 17:05

Jo eurte Ideen sind net schlecht die idee mit häng mal soviel gewicht hinten dran bis er mänchen macht lass ich weg ^^ . Ich bruach ja auch nur ein gewicht damit wenn ich die kuplung zu früh loslasse das der mir net vorne hochgeht hatte des 2 mal fast tot einmal bei so nem berg und wenn wir baüme fällen im wald wenn wir die dann ziehen das der Traktor vorne net hochgeht denke da so an 100 - 250 Kg ^^ Ich bin gerade dabei die konstruktion zu schweissen bilder kommen nach ^^
Nobody is perfect
Sh4dowlord
 
Beiträge: 78
Registriert: Fr Feb 27, 2009 20:35
Wohnort: Luxemburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zog88 » Fr Mär 06, 2009 17:39

Sh4dowlord hat geschrieben:damit wenn ich die kuplung zu früh loslasse das der mir net vorne hochgeht hatte des 2 mal fast tot


:shock: :shock: :shock:

Mein Lieber Freund dein Problem liegt nicht darin das der Traktor zu leicht ist sondern das der Fahrer zu grobmotorisch ist. Kupplung schnalzen lassen ist am Hof vielleicht ok aber bei der Arbeit wär schon gut wenn man(n) etwas Gefühl mitbringt um die Maschinen richtig zu bedienen.

Mach dir mal 100Kg dran und schau ob dir das reicht wenn er bergauf steht, also ohne das er sich mehrmals rückwärts überschlägt.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sh4dowlord » Fr Mär 06, 2009 19:13

Nein ich lass die Kuplung ja nicht direkt los ich lass die schon langsam los
nur manchmal springt der auch hoch wenn die kuplung fast zurück ist zumlas wenn es mal bergaufgeht wenn ich vom 5 in den 2 runterschlate ich hab schon anung von dem traktor . Ich weiss was dú meinst , du meinst ich mach gang rein lass die kuplung direkt los nein ich lass die schon langsam los
Nobody is perfect
Sh4dowlord
 
Beiträge: 78
Registriert: Fr Feb 27, 2009 20:35
Wohnort: Luxemburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sh4dowlord » Fr Mär 06, 2009 19:48

Bild

Bild

Glaubt ihr der packt die 100- 250 Kg ??


Ps wenn das Bild zu gross ist einmal draufklicken dann wird es klein
Nobody is perfect
Sh4dowlord
 
Beiträge: 78
Registriert: Fr Feb 27, 2009 20:35
Wohnort: Luxemburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tracere » Fr Mär 06, 2009 23:25

Na alles was Recht ist, aber wenn sich der Traktor auch auf öffentlichen Strassen bewegen soll wäre da die höchstzulässige Achslast ein ganz brauchbares Stichwort. Der Staatsanwalt lässt grüßen, wenn da was passiert!

Zusatzgewichte bei Blattfedern vorne (ungebremst!) wären eigentlich komplett unzulässig. Das würde auch wenn sie nicht gleich brechen die Fahreigenschaften erheblich verändern.
tracere
 
Beiträge: 60
Registriert: So Apr 01, 2007 16:44
Wohnort: Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fun_jump » Sa Mär 07, 2009 0:45

Hi,

also ich würde sagen das bei deiner Achse schon 100kg zuviel sind. Da würd ich wenn überhaupt maximal 40-50kg rein hängen. Diese Achse schaut mir da aber alles andere als Vertrauenserweckend aus. Am besten das fahren lernen das er beim auskuppeln nicht hoch geht. Das ist halt nun mal kein 100PS Schlepper mit dem du alles wegziehn kannst was im Weg steht.

Gruß Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sh4dowlord » Sa Mär 07, 2009 10:26

Jo die ist ja aber noch nicht ereicht da bei mir steht auf dem schild 600kg vorne 1500 Kg hinten naja ich häng mal 50 Kg dran
Nobody is perfect
Sh4dowlord
 
Beiträge: 78
Registriert: Fr Feb 27, 2009 20:35
Wohnort: Luxemburg
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere1174, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki