Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 19:19

Frontgewicht

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marian » Mo Aug 29, 2005 16:04

moin moin,


interessantes thema wie ich finde.
ich hab vor gut 4 wochen ne schöne schalung aufgebaut (hatte grad beim onkel langeweile als er auf schützenfest war und ich abends schon gekommen war weil den nächsten tag pflügen angesagt war) und noch eisen geschnitten (muss halt passend liegender torstahl rein um schwingungen abzufangen und das er hält), prinzip: Viel Eisen im Beton = >lässt den Klumpen lange halten :wink: (wo ja auch was dran ist!)
der klotz hat ca 40kg oder mehr.
ist für unseren kleinen D5506 zum Grubbern und Pflügen, sowie rübenhäckseln gedacht. ich werde bei gelegenheit nochmal
nen foto machen. (ist natürlich nen Frontgewicht !!!)

@josse
emm .... ich denke mal ich intaprettiere da das foto jetzt falsch und du baust noch ne holzschalung um den rahmen.
denn so die folie, was ja offensichtlich ist, reicht defintiv nicht und dein beton läuft wie er lustig ist.
nur ob ich die folie jetzt da lassen würde, würde ich mir überlegen.
am besten ist es wenn du die folie wegmachst und dein gewicht normal
mit holzplatten schalst´ und es dann gießt.
beim gießen musst du nur mit der kelle immerwieder in den beton einstechen und regelmäßig mit der flachen seite den beton mit nach untendrückenden bewegungen abziehen.
dann bilden sich kaum blasen im beton und außerdem wird er richtig schön glatt!!!
auch im inneren. du darfst den ,,kasten" nur nicht einfach so voll laufen lassen sonder alle 5cm die du in der höhe beigefüllt hast diese prozedur mit der kelle durchführen.
die folie ist aus unserer erfahrung eher schlecht.
denn diese hindert den beton daran an den seiten richtig auszutrocknen.
durch die pure holzschalung kann er das wasser/feuchtigkeit abgeben und das holz nimmt sie auf und dünstet sie an der außenseite aus.
kleiner tip von mir, aber du kannst es natürlich amchen wie du willst.



MfG
Pradler
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4229
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josse » Mo Aug 29, 2005 21:30

Huch ! die Fotos vom ersten Beitrag sind doch noch ziemlich groß, obwohl ich die schon verkleinert habe. Beim nächsten Mal wirds kleiner! 8)

@ Marian Pradler

Ups, hatte ich es nicht mit in dem Beitrag geschrieben? Natürlich kam da noch ne Schalung drum. Mit der Folie deshalb, damit der Beton sich nicht in der Ritzen der Schaltafeln absetzt und so unschöne Rillen entstehen. An das trocknen durch die Folie an den Seiten habe ich nicht gedacht, hoffe aber das sich der Beton gut bindet und nicht gleich wieder aus einander fällt. Habe den Block heute Nachmittag gegossen.
Ich habe nach jeder Lage (etwa alle 10 cm) mit einem Stock "geporkt" und zum Schluß noch mal die Schalung mit einem Hammer gut abgeklopft, damit sich der Beton gut setzt.

Josse
Josse
 
Beiträge: 162
Registriert: Di Jun 28, 2005 9:17
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauer » Mo Aug 29, 2005 21:41

hey ho
also die konstruktion von josse find ich gut. nur halt was aufwendig zu bauen.
Wir haben ein 300 l öl fass genommen, eine dicke eisenstange ( passend zu kat. 2 ) unten durch gesteckt , oben eine öffnung für die oberlenker halterung, davon ein T Träger zur unteren stange geschweißt ! vorne eine schnell-kupplung befestigt und auch ein T träger schräg zur unterlenkerstange gemacht. anschließed alles mit beton voll gegossen und fertig
MfG
BAuer
Bauer
 
Beiträge: 347
Registriert: So Aug 07, 2005 19:57
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bartkauz, Bing [Bot], deutz7506, Google Adsense [Bot], Manfred, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki