HELA_KA hat geschrieben:@ Toni:
Hast du eine selbstgebaute Konstruktion für dein Frontgewicht
oder hattest du schon eine Aufnahme? Bilder?
@Falke:
Würdest du mir eher abraten vom Wasser in den vReifen?
@rattle03:
So hab ich mir das auch vorgestellt. Sauber. Nur wie weit geht deine Haube runter,
wenn sie denn auch nach vorne geht? Ich habe bedenken, dass ich an meinem Hela dann
ne wahnsinns Konstuktion basteln muss, um weit genug weg zu kommen von der Haube.
eigentlich ist schon alles gesagt:
nimm die vorhandenen Gewinde und konstruiere daraus einen Halter nach deinen Anforderungen (Bodenfreiheit; Haube muss zu öffnen sein; Funktionalität und Ästhetik). Wie ich schon schrieb, mit der Dichte von Stahl kommst du schnell auf ein vernünftiges Gewicht im Vergleich zu Wasser. Erspare dir die "rumsubberei" mit Wasser in den Reifen, das bringt nur wirklich an den Hinterreifen was, wenn man die Traktion erhöhen will (und die Reifen ein ordentliches Volumen haben).
Bei mir am Eicher war es einfach, die Motorsägenkiste steckt in zwei Rahmenrohen (parallel zur Längsachse), welche die Rohre für die Motorsägenkiste aufnehmen. Unter diese beiden Rohre hänge ich das Stahlgewicht (bei Bedarf) mittels einer Querbrücke aus u-Profil zwischen Motorsägenkiste und Rahmen.
Ich habe ein Bild angehängt, auf dem man einschätzen kann, wo das Gewicht denn hängen würde, wenn es denn vorhanden wäre (so viel Konjunktive)
Gruß
Toni
