Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 02, 2025 19:30

Frontgewicht wie schwer?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Frontgewicht wie schwer?

Beitragvon Mr Exotic » Mo Nov 22, 2010 20:17

elchtestversagt hat geschrieben:Mal allen Ernstes; für 1to. Stützlast braucht man vorne schon ein Frontgewicht?
Mensch; du fährst einen Claas; keinen Fendt oder Deutz.
Die Gewichtsverteilung beim Claas beträgt vorne idR. 10% mehr als bei Mitbewerbern...
Wenn du mit Kugel fahren würdest; also 3 oder 4 to Stützlast; dann würde ich das verstehen.
Denn mit zuviel Frontgewicht bei dem Schlepper belastest du den vorne viel zu stark; und entlastest damit die Hinterachse.
Das kann verdammt gefährlich werden.
Just dieses Wochenende hat sich ein Kartoffelzug um einen Ampelmast gewickelt; zwei Starrdeichselanhänger; kein Gewicht auf der HA; Nässe; einen Hänger die Bremse zu scharf eingestellt und Abfahrt...

Wenn du nur wegen der Optik ein Gewicht haben willst; dann behalt dein altes.
Dann leidet die VA auch nicht so.

tschuldigung ,aber dummes ,kindisches Geschwätz .Egal ob Claas ,Fendt ,Deutz oder was auch immer !
Und wegen 400 oder 500 kg leidet keine Vorderachse an so einem Schlepper,und die Hinterachse wird nur ganz minimal entlastet!
Mr Exotic
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa Okt 09, 2010 14:01
Wohnort: ja hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontgewicht wie schwer?

Beitragvon Casefahrender-Deutzfan » Mo Nov 22, 2010 20:26

Sry aber verstehe ich das jetzt richtig?!
Du kaufst für deine paar Stunden im Jahr einen neuen Schlepper sammt Anhänger und gibts deinen fast neuen sammt kipper ab?

Respekt. Gratulation das man sich soetwas leisten kann.

Zum Thema:
Ich denke bei der Hersteller-wahl bei Frontgewichten kann man nicht viel falsch machen. Ist halt nur ein Gewicht.
Und sonst: BEi nassen Bodenverhältnissen kann ein Frontgewicht allgemein nicht schaden.
Casefahrender-Deutzfan
 
Beiträge: 48
Registriert: Mo Okt 06, 2008 12:21
Wohnort: Ennepe-Ruhr-Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontgewicht wie schwer?

Beitragvon Mr Exotic » Mo Nov 22, 2010 20:29

Oh ...hab nachgelesen ,du hast Frontkraftheber,also bau dir oder lass dir einen Kübel für den Frontkraftheber bauen ,würde ich einem Gewicht vorziehen ,ist im täglichen Einsatz praktischer.
Mr Exotic
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa Okt 09, 2010 14:01
Wohnort: ja hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontgewicht wie schwer?

Beitragvon baum5891 » Mo Nov 22, 2010 20:46

Servus RO 52,

ich würde mal abwarten bis du die Gerätschaften am Hof hast.

Dann mal ordentlich beladen und auf die Waage fahren und Achslasten ermitteln.
Demnach das Frontgewicht "wenn nötig" dimensonieren.

Ich denke 400kg sind absolut ausreichend oder auch zu viel.

Hoffe du hast auf ordentliche Bereifung gesetzt. ist besser als mit Gewicht vollzupacken.

MFG
baum5891
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo Jun 16, 2008 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontgewicht wie schwer?

Beitragvon elchtestversagt » Di Nov 23, 2010 9:01

Nix da dummes Geschwätz.
Ein Claas Arion 640 bringt gute 500 kg mehr Gewicht auf die Vorderachse als ein Fendt 716 bei fast identischen Gesamtgewicht.
Also brauche ich beim Claas ebend dieses Gewicht weniger in der Gegend spazieren zu fahren; man spart Diesel; Reifenverschleiss.
Und die Vorderachse leidet weniger; man hat weniger Verschleiss.
Wenn dem nicht so sein sollte; dann müssten Frontladerschlepper ja nicht mehr Verschleiss haben an den Kugelköpfen; Lagern; wenn die tagein tagaus mit angebauter Schwinge umzufahren.
Zudem haben die Claas idR. lnage Radstände ( zusammen mit MF); das macht auch eine ganze Menge aus.
Wers nicht glaubt; dem lass ich in seinem Glauben.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6698
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontgewicht wie schwer?

Beitragvon Wunschbauer » Di Nov 23, 2010 17:35

Immer eine Sache der Sichtweise. Der Claas 640 hat also 500 kg mehr Gewicht auf der Vorderachse wie der 716 bei gleichem Gesamtgewicht. Die Vorderachse muss dieses "mehrgewicht" also immer mit sich rumschleppen, beim 716 bin ich variabel. Und wenn so "Kopflastig", dann ist der Claas wohl nicht der Ideale Frontladerschlepper. Da muss ich dann wieder mehr gewicht ins Heck packen. ;-)

Ich weiß, geht hier nicht um Frontladerschlepper, aber war nur grad so mein Gedanke. :-)
________________________________________
Geht nicht, gibt es nicht. :-)
Benutzeravatar
Wunschbauer
 
Beiträge: 366
Registriert: Do Jul 07, 2005 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontgewicht wie schwer?

Beitragvon RO52 » Di Nov 23, 2010 21:12

baum5891 hat geschrieben:Servus RO 52,

ich würde mal abwarten bis du die Gerätschaften am Hof hast.
Dann mal ordentlich beladen und auf die Waage fahren und Achslasten ermitteln.
Demnach das Frontgewicht "wenn nötig" dimensonieren.
Ich denke 400kg sind absolut ausreichend oder auch zu viel.
Hoffe du hast auf ordentliche Bereifung gesetzt. ist besser als mit Gewicht vollzupacken.
MFG


Ich denke, das ist die vernünftigste Lösung.
Ich schraub mein Frontgewicht beim Axos ab, passt ja beim 420er Arion, das hat ca. 250 Kg.
Wenn es vollbeladen mit 250 Kg geht ist recht, dann spar ich mir den FKH und damit 2.500,--€.
Wenn nicht ist gleich ein Sauter FKH dran und ein entsprechendes Frontgewicht.

Bereifung vom Arion: Hinten 600/65 R38, Vorne 480/65 R28;

Gruß Markus
http://www.arcor.de/palb/album_popup_bi ... height=768
Benutzeravatar
RO52
 
Beiträge: 121
Registriert: Sa Okt 25, 2008 9:50
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontgewicht wie schwer?

Beitragvon Mr Exotic » Di Nov 23, 2010 22:24

Hab mal geschaut 420 er Arion ist doch nicht so gross.So ein Kübel ist echt praktisch ,wie oben beschrieben.Die Kabine sieht innen nach Jahren noch viel besser aus ,wenn nicht das ganze Geraffel in der Kabine mitgeführt wird.Das wirkt sich auch später auf den Wiederverkaufswert aus .Wer weiss vielleicht willst du in 2 Jahren ein Dreiachsmuldenkipper und 200 PS.
Mr Exotic
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa Okt 09, 2010 14:01
Wohnort: ja hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontgewicht wie schwer?

Beitragvon master3011 » Fr Apr 15, 2011 19:39

Moin...

Wir kriegen bald unseren neuen Arion 640... :)
Dieser ist mit Frontkraftheber ausgestattet.. :wink:
Wieviel Kilo würdet ihr dem für schwere Zugarbeiten ( Pflug,..) verpassen?
700 oder 1000 kg? :roll:
mfg
Wer Renault kennt,fährt kein Fendt!
Der Springende Hirsch überholt alles,auch Varios!
Der Fendt Vario TMS ist wieder mal verreckt... wo hab ich bloß den Case CVX versteckt?

Dioxin. - Jetzt in jedem 7. Ei! :)
Benutzeravatar
master3011
 
Beiträge: 1604
Registriert: Fr Aug 05, 2005 9:13
Wohnort: Bei Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontgewicht wie schwer?

Beitragvon Sebastian222 » Fr Jun 17, 2011 20:32

Hast du dein Arion schon?
Sebastian222
 
Beiträge: 95
Registriert: Mi Jan 20, 2010 18:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontgewicht wie schwer?

Beitragvon master3011 » Sa Jun 18, 2011 0:00

ja, gerade donnerstag (nach 1,5 monaten überzug der lieferzeit) abgeholt, wieso?
Wer Renault kennt,fährt kein Fendt!
Der Springende Hirsch überholt alles,auch Varios!
Der Fendt Vario TMS ist wieder mal verreckt... wo hab ich bloß den Case CVX versteckt?

Dioxin. - Jetzt in jedem 7. Ei! :)
Benutzeravatar
master3011
 
Beiträge: 1604
Registriert: Fr Aug 05, 2005 9:13
Wohnort: Bei Hamburg
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], Grasland, JohnDeere1174, Sturmwind42, winz!!!

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki