Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 02, 2025 19:28

Frontgewicht wie schwer?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Frontgewicht wie schwer?

Beitragvon RO52 » So Nov 21, 2010 17:06

Hallo Zusammen,
Ich hatte mit meinem Axos und dem 8t TDK (überlagen 12t) enorme Probleme. Mit 250kg Frontgewicht war es ok.

ich bekomme nächsten Monat einen Claas Arion 420 CIS.
Ich möchte damit einen 16t Tandemkipper ziehen.

Frage:
Wie schwer muß (soll) ein Frontgewicht für den FKH sein?

400 / 500 / 600 Kg ?


Kennt jemand diesen http://www.technikboerse.com/de/details/809764 Hersteller.

Produziert Suer keine Frontgewichte mehr? http://www.suer.de/land/katalog/100%2019.pdf
http://www.arcor.de/palb/album_popup_bi ... height=768
Benutzeravatar
RO52
 
Beiträge: 121
Registriert: Sa Okt 25, 2008 9:50
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontgewicht wie schwer?

Beitragvon valtra6200 » So Nov 21, 2010 17:13

Ich halte folgendes Produkt für genial einfach und einfach genial!

Wenn dir die Traktion nur auf dem Acker fehlt und du auf der Strasse deine Achsen schonen willst:

http://www.wittrock-landtechnik.de/wittrockhersteller
valtra6200
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Okt 28, 2005 21:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontgewicht wie schwer?

Beitragvon MF7485 » So Nov 21, 2010 17:23

Also wir haben dieses Jahr noch ein 1600 KG Gewicht von Suer bekommen.

MfG
Sex ist geil, aber schonmal Vario gefahren?

MF 4 EVER
Benutzeravatar
MF7485
 
Beiträge: 109
Registriert: Di Jul 06, 2010 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontgewicht wie schwer?

Beitragvon Hans Söllner » So Nov 21, 2010 17:49

Versuch einfach herauszufinden, wie hoch die Stützlast bei voll beladenem Hänger auf die Hinterachse sein wird. Dann kannst ja schon ahnen wie sich die Gewichtsverteilung deines Schleppers ändern wird.
600kg werden hier wohl das mindeste sein.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8398
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontgewicht wie schwer?

Beitragvon NinjaFlo » So Nov 21, 2010 18:06

http://www.suer.de/neuimlie/852301000.pdf

also gibt es noch, haben eine neue Form

würde an deiner Stelle die 700kg nehmen
NinjaFlo
 
Beiträge: 1700
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontgewicht wie schwer?

Beitragvon MF7485 » So Nov 21, 2010 18:13

NinjaFlo hat geschrieben:http://www.suer.de/neuimlie/852301000.pdf

also gibt es noch, haben eine neue Form

würde an deiner Stelle die 700kg nehmen


ja das größte das haben wir ist auch genau die gleiche form
Sex ist geil, aber schonmal Vario gefahren?

MF 4 EVER
Benutzeravatar
MF7485
 
Beiträge: 109
Registriert: Di Jul 06, 2010 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontgewicht wie schwer?

Beitragvon Puma155 » So Nov 21, 2010 19:48

Hallo,ich hab ein 150Ps Case mit 15000 Liter Güllewagen und da habe ich ein 700Kg gewicht vorne drin!
Und so mal unter uns,mein Güllewagen drückt 3,2Tonnen auf den Arsch!Ich kenne keinen 16t der das tut!

Ich habe für mein Frontgewicht 700Kg 420€ Brutto bezahlt NEU!!!Und das Eisen ist alles miteinander verschweißt,bei Suer nicht!
Puma155
 
Beiträge: 770
Registriert: Sa Nov 13, 2010 21:11
Wohnort: Ammerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontgewicht wie schwer?

Beitragvon RO52 » So Nov 21, 2010 19:57

Puma155 hat geschrieben:Ich habe für mein Frontgewicht 700Kg 420€ Brutto bezahlt NEU!!!Und das Eisen ist alles miteinander verschweißt,bei Suer nicht!


Hi,
was hast Du für ein Frontgewicht, Hersteller?
Oder hast Du es beim Schlosser bauen lassen?

Gruß Markus
http://www.arcor.de/palb/album_popup_bi ... height=768
Benutzeravatar
RO52
 
Beiträge: 121
Registriert: Sa Okt 25, 2008 9:50
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontgewicht wie schwer?

Beitragvon Puma155 » So Nov 21, 2010 20:25

JMF heißt der Hersteller!Joas Markus 86470 Thannhausen Nettershausen 4 ist die Anschrift!

Habe ich bei Technik Börse gefunden,angerufen,bestellt,dann wird das gebaut!von 300 bis 1200Kg baut er und Farbe kann man sich auch noch aussuchen!

Wenn du das nicht finden solltest,einfach bescheit sagen!
Puma155
 
Beiträge: 770
Registriert: Sa Nov 13, 2010 21:11
Wohnort: Ammerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontgewicht wie schwer?

Beitragvon juergen515 » So Nov 21, 2010 21:15

Wie hoch ist das Leergewicht vom Arion?

Hat der 16 Tonner 2Tonnen Stützlast?
Hast du die Möglichkeit den Kipper unterhalb der Hinterachse anzuhängen? Dann dürfte es sogar ohne Gewicht gehen...
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontgewicht wie schwer?

Beitragvon RO52 » Mo Nov 22, 2010 7:55

Gewicht vom Arion 420: 4.900 kg.
Stützlast vom Oehler 16t TDK: 1.000 kg.
Deichsel gibt es nur in einer Höhe, zum "normal" anhängen.
http://www.arcor.de/palb/album_popup_bi ... height=768
Benutzeravatar
RO52
 
Beiträge: 121
Registriert: Sa Okt 25, 2008 9:50
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontgewicht wie schwer?

Beitragvon elchtestversagt » Mo Nov 22, 2010 8:31

Mal allen Ernstes; für 1to. Stützlast braucht man vorne schon ein Frontgewicht?
Mensch; du fährst einen Claas; keinen Fendt oder Deutz.
Die Gewichtsverteilung beim Claas beträgt vorne idR. 10% mehr als bei Mitbewerbern...
Wenn du mit Kugel fahren würdest; also 3 oder 4 to Stützlast; dann würde ich das verstehen.
Denn mit zuviel Frontgewicht bei dem Schlepper belastest du den vorne viel zu stark; und entlastest damit die Hinterachse.
Das kann verdammt gefährlich werden.
Just dieses Wochenende hat sich ein Kartoffelzug um einen Ampelmast gewickelt; zwei Starrdeichselanhänger; kein Gewicht auf der HA; Nässe; einen Hänger die Bremse zu scharf eingestellt und Abfahrt...

Wenn du nur wegen der Optik ein Gewicht haben willst; dann behalt dein altes.
Dann leidet die VA auch nicht so.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6698
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontgewicht wie schwer?

Beitragvon juergen515 » Mo Nov 22, 2010 11:44

Rein meine Meinung:

Im Normalfall kommst du ohne Gewicht klar, wenn es mal richtig nass wird kann es Probleme geben...

mehr als 200 KG wirst du wohl nie brauchen....
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontgewicht wie schwer?

Beitragvon Mr Exotic » Mo Nov 22, 2010 20:00

Bei 1000kg Stützlast brauchts bei so einem Schlepper kein Frontgewicht.Ich fahr meinen Miststreuer (1800kg Stützlast)auch nur mit einem kleinen New Holland ,und das ohne Frontgewicht,obwohls manchmal hilfreich währe,nur morgens denke ich nie dran ein paar
Eisenplatten vorne in den Kübel zu schmeissen.
Mr Exotic
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa Okt 09, 2010 14:01
Wohnort: ja hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontgewicht wie schwer?

Beitragvon Mr Exotic » Mo Nov 22, 2010 20:12

Nehme mal an das dein Neuer keine Fronthydraulik hat(hab ich auch nicht).Ich habe an allen Schleppern ein robusten Kübel vorne dran,ausser am Frontladerschlepper.Bau dir oder lass dir so ein Kübel bauen ,mit vorne einem Zugmaul dran ,so breit wie möglich ,so breit wies halt die Vorderräder bei maximalem Lenkeinschlag zulassen .So ein Kübel wiegt leer gleich 200kg ,wenn du mehr brauchst schmeiss was schweres rein z.B Traktorfrontgewichtsplatten ,und an sonsten hast du immer ein praktischen "Kofferraum "dabei für :
Oberlenker,Fangtaschen ,Werkzeug,Motorsäge,ect......das würde sonst nur in der Kabine rumfliegen. :wink:
Mr Exotic
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa Okt 09, 2010 14:01
Wohnort: ja hier
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Eizo, Google [Bot], Milchtrinker, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki