Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 2:30

Frontlader an Fendt Farmer 300er Reihe nachrüsten

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader an Fendt Farmer 300er Reihe nachrüsten

Beitragvon franky_nea » Fr Sep 28, 2012 22:49

So den Fendt hab ich jetzt.
Farmer 309 Baujahr 1988.
1x dw
1x ew
nur Vorderer kreuzsteuerhebel

Nun ist die frage welcher frontladerhersteller und welche Ausstattung... ;-)
Fendt 211 Vario Profi+ BJ 2022
franky_nea
 
Beiträge: 337
Registriert: So Jul 29, 2012 16:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader an Fendt Farmer 300er Reihe nachrüsten

Beitragvon Fendtman » Sa Sep 29, 2012 8:29

Nun ist die frage welcher frontladerhersteller und welche Ausstattung...


Oder die Frage ... was gibt dein Geldbeutel her und vorallem was willst du damit anstellen ?

Wir hatten am 307 LSA einen Stoll HEPM F15, war absolut zufrieden damit, am 307 Ci ist ein Fendt Frontlader dran mit Dämpfung.

Der Stoll war mir lieber, war etwas übersichtlicher finde ich und hatte wesentlich weniger Schmierstellen, zudem die Verriegelung von einer Seite aus bedienbar.

Dämpfung würde ich absolut empfehlen steigert den Fahrkompfort beträchtlich, der Schlepper fährt sich mit Frontlader besser als ohne.
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader an Fendt Farmer 300er Reihe nachrüsten

Beitragvon franky_nea » Do Okt 04, 2012 21:00

tja klar sollte es so günstig wie halbwegs möglich sein, sofern man hier von günstig reden kann.

von den anforderungen her keine allzuschweren arbeiten. etwas holz, wobei wahrscheinlich ehr selten ganze stämme, bischen allzweckschaufel für heim und hobby, palettengabel.
nicht zu gross, ehr so klein wie sinnvoll möglich.
parallelführung sollte er haben, schwingungstilgung wird ja auch ständig empfohlen.
das vordere fenster beim fendt sollte weiterhin zu öffnen sein.

anschluss an vorderen kreuzsteuerhebel wäre laut baywa möglich, dann wäre kein weiteres steuergerät von nöten. baywa bietet stoll an. ob andere marken gleichwertiges bieten, bzw. günstiger und oder besser sind, keine ahnung.
war bei nem anderen landmaschinenhändler, der wiederum quicke empfohlen hat.

unter 6k ging bisher nichts incl. montage. ehr richtung 7+ :?
Fendt 211 Vario Profi+ BJ 2022
franky_nea
 
Beiträge: 337
Registriert: So Jul 29, 2012 16:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader an Fendt Farmer 300er Reihe nachrüsten

Beitragvon franky_nea » Mi Okt 24, 2012 10:25

so uns wurde gestern ein neuer Stoll Ecoline FE950 P angeboten von der baywa.
angeboten wurde er mit mech. parallelführung, ohne schwingungstilgung, mit 2 werkzeugen. (1,7m schaufel, palettengabel)
ob schnellkuppler dabei waren bin ich mir jetzt nicht sicher.
incl. montage an den 309er lsa, incl. anschluss an den vorhandenen kreuzsteuerhebel.

preis 7.230 Euro brutto. :shock: das erscheint mir happig.

das ist das grösste modell der ecoline reihe. ob das sinn macht, oder ob ein kleinerer reicht, grade in bezug auf handlichkeit im wald....

was haltet ihr davon? sind die profiline produkte wesentlich besser? die 10er und 20er sind deutlich "kleiner", was hubhöhe etc. betrifft. vom gewicht her heben und wiegen sie aber mehr.

wie gesagt, einsatzzweck hobby, kein täglicher einsatz etc.

danke für eure hilfe. ;)
Fendt 211 Vario Profi+ BJ 2022
franky_nea
 
Beiträge: 337
Registriert: So Jul 29, 2012 16:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader an Fendt Farmer 300er Reihe nachrüsten

Beitragvon Fendtman » Mi Okt 24, 2012 11:02

Hi,

ich kenne mich mit den neuen Stoll-Baureihen u. Bezeichnungen garnicht mehr aus, aber zumindest lt. Prospektdaten wäre in der Leistungsgröße der FE850 ebenso noch im Rahmen.

Guck dir das Angebot nochmal gut durch, die Schnellkuppler sind schon nicht günstig ... ansonsten liegen beim Fendt die Hydr.Anschlüsse vom Kreuzsteuerhebel sowieso schon am rechten Aufstieg bereit, also hier einen FL an zu bauen ist kein Hexenwerk. Der Kreuzsteuerhebel ist nichts anderes als 2 Steuergeräte die über Mechanik an einem Hebel verbunden sind statt 2 getrennter Bedienhebel ...

Nachdem die "Nähe" noch vorhanden ist lass dir wie gesagt vom Goos mal ein Angebot 1:1 machen dann siehst du was hier Unterschied ist, wenn es hier nennenswerte Unterschiede gibt, gehts beim günstigeren weiter mit Verhandeln ;) der Baywapreis ist aber schon nicht ohne finde ich.

Wie schon vorher erwähnt, gerade beim Schlepper ohne VA-Federung würde ich auf keinen Fall auf eine Dämpfung verzichten - vorallem da der Mehrpreis wirklich sehr sehr überschaubar ist - evtl. dafür mal im Web nach einer Palettengabel und Schaufel umsehen und gucken ob diese günstiger zu haben sind als im Angebot der Baywa (mit Stoll-Werkzeugen) - ich denke hier könnte auch ein wenig gespart werden und eine "Noname" Palettengabel selber Bauart macht den Job bei "Hobbyeinsatz" genauso.

Bzw. bei der Palettengabel direkt zum nächsten Stapler-Händler gehen, nach ausrangierten (aber brauchbaren Gabeln) fragen, Anbauträger dafür kaufen und gut ...

Zwecks Hubkraft u. Hubhöhe musst du dir eben selbst die Frage stellen was du brauchst und ob dir der Mehrpreis das Wert ist .. im Forst beim Stämme verladen etc. wirst du die Hubkraft kaum ausnützen vermute ich.
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader an Fendt Farmer 300er Reihe nachrüsten

Beitragvon Rumpels » Fr Okt 26, 2012 19:46

Guten Abend.

Ich kann dir wirklich nur von ganzen Herzen Alö Quicke oder Baas Trima empfehlen. Die sind Billiger als Stoll und um längen stabiler

Gruss
Rumpels
 
Beiträge: 2298
Registriert: Mi Aug 08, 2012 17:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader an Fendt Farmer 300er Reihe nachrüsten

Beitragvon fendt schrauber » Fr Okt 26, 2012 21:20

Hallo,

die Ecoline schaut optisch sehr nach der alten Robust F Reihe aus. Die sehen zwar recht zierlich aus, aber das täuscht, sind recht stabil und auch relativ leicht. Alternative wäre auch noch die neue FZ Reihe, weiß allerdings nicht wie die preislich liegen. Würde aber immer zur nächst größeren Schwinge tendieren, sonst ärgerst du dich später nur. Bei der Robust F Baureihe hätte ich für den 309er den F30 genommen ;) .

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader an Fendt Farmer 300er Reihe nachrüsten

Beitragvon franky_nea » Mi Nov 07, 2012 23:50

das mit dem FE 850 scheint sich erledigt zu haben, laut baywa und stoll passt nun nach prüfung der fahrgestellnummer, technisch nur der FE 950 an den 309er, obwohl auf der homepage beide stehen. seltsam.

wisst ihr ob man die farbe kostenlos wählen kann (schwarz-grau oder fendt grün), oder kostet dies wieder aufpreis?

weil möglich ist es ja scheinbar...

Bild

Bild
Fendt 211 Vario Profi+ BJ 2022
franky_nea
 
Beiträge: 337
Registriert: So Jul 29, 2012 16:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader an Fendt Farmer 300er Reihe nachrüsten

Beitragvon Fendtman » Do Nov 08, 2012 8:05

Hi,

als wir damals unseren Stoll gekauft haben, hätten wir die Farbe ohne Aufpreis wählen können ...

Beim Goos schon angefragt?

Gruß
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader an Fendt Farmer 300er Reihe nachrüsten

Beitragvon Justice » Do Nov 08, 2012 12:16

3. + 4. Steuerkreis für eine evtl. Holzzange.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader an Fendt Farmer 300er Reihe nachrüsten

Beitragvon franky_nea » Do Nov 08, 2012 12:37

ja beim goos angefragt.
insgesamt knapp 500 euro billiger als baywa. wobei laut goos der 850 P geht (zumindest hat er nichts gegenteiliges gesagt), stoll direkt aber sagt geht nicht.

liegt komplett so bei 6700 oder 6800 mit 2 werkzeugen. schwingungstilgung haben wir jetzt jeweils noch mit aufgenommen in die anfrage.
Fendt 211 Vario Profi+ BJ 2022
franky_nea
 
Beiträge: 337
Registriert: So Jul 29, 2012 16:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader an Fendt Farmer 300er Reihe nachrüsten

Beitragvon franky_nea » Do Nov 08, 2012 18:54

so, jetzt wird der frontlader nicht mal mehr auf wunsch, in grün geliefert. das wurde angeblich eingestellt.... :roll: :(
Fendt 211 Vario Profi+ BJ 2022
franky_nea
 
Beiträge: 337
Registriert: So Jul 29, 2012 16:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader an Fendt Farmer 300er Reihe nachrüsten

Beitragvon Rumpels » Do Nov 08, 2012 19:27

franky_nea hat geschrieben:ja beim goos angefragt.
insgesamt knapp 500 euro billiger als baywa. wobei laut goos der 850 P geht (zumindest hat er nichts gegenteiliges gesagt), stoll direkt aber sagt geht nicht.

liegt komplett so bei 6700 oder 6800 mit 2 werkzeugen. schwingungstilgung haben wir jetzt jeweils noch mit aufgenommen in die anfrage.


Bist du eigentlich so verliebt in Stoll. Bei den Preisen kommen mir die Tränen
Rumpels
 
Beiträge: 2298
Registriert: Mi Aug 08, 2012 17:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader an Fendt Farmer 300er Reihe nachrüsten

Beitragvon franky_nea » Do Nov 08, 2012 20:05

ne bin ich nicht. wäre mir relativ egal.
blöderweise bietet hier fast keiner was anderes an.

die baywa schwört drauf, dieser andere händler auch..... ich wollt halt nicht zu irgendeinem hinterhof, weil wir sonst ja mit der baywa schon zufrieden sind. schwierig.
Fendt 211 Vario Profi+ BJ 2022
franky_nea
 
Beiträge: 337
Registriert: So Jul 29, 2012 16:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader an Fendt Farmer 300er Reihe nachrüsten

Beitragvon Rumpels » Do Nov 08, 2012 21:54

franky_nea hat geschrieben:ne bin ich nicht. wäre mir relativ egal.
blöderweise bietet hier fast keiner was anderes an.

die baywa schwört drauf, dieser andere händler auch..... ich wollt halt nicht zu irgendeinem hinterhof, weil wir sonst ja mit der baywa schon zufrieden sind. schwierig.


Kauf dir einen Trima oder Quicke, Die sind billiger und Stabiler
Rumpels
 
Beiträge: 2298
Registriert: Mi Aug 08, 2012 17:26
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki