Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 19:27

Frontlader an Fendt Farmer 300er Reihe nachrüsten

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Frontlader an Fendt Farmer 300er Reihe nachrüsten

Beitragvon franky_nea » Mi Aug 15, 2012 20:36

hallo zusammen,

helft mir mal auf die sprünge.

es geht um fendt farmer aus der 300er reihe, z.b. 309er, baujahr ab 1987.
hier würde ich einen schlepper kaufen, an welchem dann ein industriefrontlader (z.b. stoll) nachgerüstet werden soll.

nun ist die frage, brauche ich dort zwingend ein zusätzliches einhebelsteuergerät
siehe:
http://static.landwirt.com/3712-Stoll_E ... 0537-0.jpg

oder lässt sich der frontlader mit dem vorhandenen kreuzsteuerhebel bedienen, der rechts unten neben dem sitz ist. (hebel manueller heckkraftheber, plus eben dieser kreuzsteuerhebel)
bei einem original schlepper mit fendt-frontlader wurde dieser darüber gesteuert.
http://www.technikboerse.com/pictures/4 ... 090578.jpg

daher die frage, lässt sich ein nachrüstfrontlader damit "bedienen", oder wozu wäre dies sonst da.

(die bilder sind nur muster)

man sieht nämlich ständig die einhebelgeräte als nachrüstsatz etc.

danke euch!
Fendt 211 Vario Profi+ BJ 2022
franky_nea
 
Beiträge: 337
Registriert: So Jul 29, 2012 16:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader an Fendt Farmer 300er Reihe nachrüsten

Beitragvon JohnDeere3040 » Mi Aug 15, 2012 20:40

Möglich ist das schon, warum auch nicht? Aber du brauchst ja auch Hydrauliksteuergeräte für Anhänger etc., die wären dann sobald der Frontlader dran ist blockiert.
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader an Fendt Farmer 300er Reihe nachrüsten

Beitragvon CSW-LNF » Mi Aug 15, 2012 20:42

Also, an unserem 306er Bj86 is der Hebel auch drin, sind auch Anschlüsse vorne dran, welche über
den angesteuert werden. Kannst also den FL da dran anschließen und müßte gehen. Allerdings bedient der Hebel auch die hinteren Kipperanschlüsse.
Sollte aber kein Problem darstellen.
Fals Du einen Schlepper gefunden hast, ich hab Anbaukonsolen da liegen, welche ich nicht mehr brauche.
Kannst Dich ja bei Bedarf mal melden.


Gruß, Chris.
Diskutiere niemals mit einem Idio***.
Erst zieht er Dich auf sein Niveau runter, dann schlägt er Dich mit seiner Erfahrung......
Benutzeravatar
CSW-LNF
 
Beiträge: 1643
Registriert: Sa Jul 22, 2006 19:46
Wohnort: dahoam in der OPf.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader an Fendt Farmer 300er Reihe nachrüsten

Beitragvon Fendtman » Mi Aug 15, 2012 20:48

Aber du brauchst ja auch Hydrauliksteuergeräte für Anhänger etc., die wären dann sobald der Frontlader dran ist blockiert


Einfach Absperrhähne einbauen ... dann lässt sich der FL "Absperren" und die Heckanschlüsse sind verwendbar.

Der Kreuzsteuerhebel hatte Serie 1EW-1DW, ein normaler Industrielader lässt sich somit ohne Probleme anschließen.

Gruß
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader an Fendt Farmer 300er Reihe nachrüsten

Beitragvon KarlGustav » Do Aug 16, 2012 7:47

Zweckmässig wäre es an dem dafür vorgesehenen Platz hinter dem ersten Kreuzsteuerhebel den dafür vorgesehenen zweiten Steuerhebel anzubringen. Am Steuergeräteblock ein weiteres Steuergerät angeflanscht und am rechten Austieg eine Anschlussplatte für die Hydraulikkupplungen. Kostet nicht die Welt und Du kannst mit der Maschine arbeiten ohne lästige Kompromisse, welche im Arbeitsalltag nerven.

Der Schlepper den Du verlinkt hast, mit dem lustigen blauen Sitz, hat übrigens diesen zweiten Steuerhebel drin und wird es mit der Bedienung so oder ähnlich gelöst haben.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader an Fendt Farmer 300er Reihe nachrüsten

Beitragvon Honk81 » Do Aug 16, 2012 8:16

Fendtman hat geschrieben:
Aber du brauchst ja auch Hydrauliksteuergeräte für Anhänger etc., die wären dann sobald der Frontlader dran ist blockiert


Einfach Absperrhähne einbauen ... dann lässt sich der FL "Absperren" und die Heckanschlüsse sind verwendbar.

Der Kreuzsteuerhebel hatte Serie 1EW-1DW, ein normaler Industrielader lässt sich somit ohne Probleme anschließen.

Gruß


Haben die Dinger nicht DW-Zylinder für anheben und absenken?
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader an Fendt Farmer 300er Reihe nachrüsten

Beitragvon Nick » Do Aug 16, 2012 8:25

KarlGustav hat geschrieben:Zweckmässig wäre es an dem dafür vorgesehenen Platz hinter dem ersten Kreuzsteuerhebel den dafür vorgesehenen zweiten Steuerhebel anzubringen. Am Steuergeräteblock ein weiteres Steuergerät angeflanscht und am rechten Austieg eine Anschlussplatte für die Hydraulikkupplungen. Kostet nicht die Welt und Du kannst mit der Maschine arbeiten ohne lästige Kompromisse, welche im Arbeitsalltag nerven.

Der Schlepper den Du verlinkt hast, mit dem lustigen blauen Sitz, hat übrigens diesen zweiten Steuerhebel drin und wird es mit der Bedienung so oder ähnlich gelöst haben.


Hallo, der Frontlader sollte aber schon mit dem vorderen Kreuzsteuerhebel bedient werden. Bei diesem werden die Steuergeräte per Gestänge angesteuert und nicht wie beim hinteren mit Bowdenzug. Dadurch läßt sich viel besser dosieren. Außerdem ist er von der Position her besser. Wir haben beim 312er die beiden DW Steuergeräte auf den vorderen Kreuzsteuerhebel gelegt, so das auch ein drückender Frontlader verwendet werden kann.

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3461
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader an Fendt Farmer 300er Reihe nachrüsten

Beitragvon Fendtman » Do Aug 16, 2012 21:05

Haben die Dinger nicht DW-Zylinder für anheben und absenken?


Nur auf Wunsch und dann benötigst du wiederum am Schlepper 2 DW Steuergeräte.

DW-Hubzylinder sind klar schöner je nach dem was man machen will ... aber man kommt mit EW auch aus, runter geht er von allein ;)
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader an Fendt Farmer 300er Reihe nachrüsten

Beitragvon AST22 » Fr Aug 17, 2012 4:32

Servus,
Wenn du einen Stoll Frontlader suchst ich hätte einen für dich ,ohne Konsolen nur Schwinge . Evtl. passen die Konsolen die dir "CSW-LNF" angeboten hat.
Der Lader ist Bj.07 es ist ein Stoll F8 HD mit 3.+4.Funktion in top Zustand war auch an einem Fendt 309.
Wurde nur zum Brennholz laden und Rundallen fahren genutzt .
Preis VB 2150,-

Mfg
AST22
AST22
 
Beiträge: 148
Registriert: Di Nov 27, 2007 21:41
Wohnort: Penzberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader an Fendt Farmer 300er Reihe nachrüsten

Beitragvon Fendt_Farmer_308_LSA » Fr Aug 17, 2012 7:33

Ich befürchte das der für nen 309 zu klein ist.Stoll gibt hier eine Maximalleistung von 75 ps an. Ein HDP(M) 15 sollte es schon sein
Fendt_Farmer_308_LSA
 
Beiträge: 382
Registriert: Di Jan 19, 2010 10:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader an Fendt Farmer 300er Reihe nachrüsten

Beitragvon KarlGustav » Fr Aug 17, 2012 10:08

Nick hat geschrieben:
KarlGustav hat geschrieben:Zweckmässig wäre es an dem dafür vorgesehenen Platz hinter dem ersten Kreuzsteuerhebel den dafür vorgesehenen zweiten Steuerhebel anzubringen. Am Steuergeräteblock ein weiteres Steuergerät angeflanscht und am rechten Austieg eine Anschlussplatte für die Hydraulikkupplungen. Kostet nicht die Welt und Du kannst mit der Maschine arbeiten ohne lästige Kompromisse, welche im Arbeitsalltag nerven.

Der Schlepper den Du verlinkt hast, mit dem lustigen blauen Sitz, hat übrigens diesen zweiten Steuerhebel drin und wird es mit der Bedienung so oder ähnlich gelöst haben.


Hallo, der Frontlader sollte aber schon mit dem vorderen Kreuzsteuerhebel bedient werden. Bei diesem werden die Steuergeräte per Gestänge angesteuert und nicht wie beim hinteren mit Bowdenzug. Dadurch läßt sich viel besser dosieren. Außerdem ist er von der Position her besser. Wir haben beim 312er die beiden DW Steuergeräte auf den vorderen Kreuzsteuerhebel gelegt, so das auch ein drückender Frontlader verwendet werden kann.

mfg



Richtig.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader an Fendt Farmer 300er Reihe nachrüsten

Beitragvon Fendtman » Fr Aug 17, 2012 10:34

Jetzt muss er überhaupt erst einmal einen Schlepper kaufen ;)

Der Kreuzsteuerhebel wurde ca. ab 83/84 in dem Dreh Serie eingeführt mit 1EW-1DW oder auf Wunsch mit 2 DW, den zusätzlichen Kreutzsteuerhebel dahinter für weitere Steuergeräte (welcher für den Frontlader wahrlich nicht griffgünstig wäre) sieht man m.E. bei gebrauchten nicht soooo oft.

Der Stoll F8 scheint mir auch zu klein für einen Farmer.

Am 307 hatten wir den HEPM (Hubzylinder einfachwirkend, Parallelführung mechanisch) verbaut. DW Hubzylinder wären auch möglich gewesen hätten aber ein neues Steuergerät erfordert was sich aber preislich nicht gelohnt hat.

Ein DW ist natürlich schon schöner, aber wenn man keine Erdarbeiten sondern nur normale Ladearbeiten macht, kommt man mit einem EW auch gut klar.

Im übrigen falls du einen Schlepper gefunden hast und dann einen FL nachrüsten solltest dann würde ich nur mit Dämpfung kaufen und wenn paar Kröten noch übrig sind nen Schnellkuppler die Ölleitungen
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader an Fendt Farmer 300er Reihe nachrüsten

Beitragvon CSW-LNF » Sa Aug 18, 2012 21:18

AST22 hat geschrieben:Servus,
Wenn du einen Stoll Frontlader suchst ich hätte einen für dich ,ohne Konsolen nur Schwinge . Evtl. passen die Konsolen die dir "CSW-LNF" angeboten hat.
Der Lader ist Bj.07 es ist ein Stoll F8 HD mit 3.+4.Funktion in top Zustand war auch an einem Fendt 309.
Wurde nur zum Brennholz laden und Rundallen fahren genutzt .
Preis VB 2150,-

Mfg
AST22



Sorry, aber meine Konsolen sind für einen BAAS - Lader. ( oder etz auch Trima oder Alö, oder was weiss ich, wer da etz alles mitmischt...)
Diskutiere niemals mit einem Idio***.
Erst zieht er Dich auf sein Niveau runter, dann schlägt er Dich mit seiner Erfahrung......
Benutzeravatar
CSW-LNF
 
Beiträge: 1643
Registriert: Sa Jul 22, 2006 19:46
Wohnort: dahoam in der OPf.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader an Fendt Farmer 300er Reihe nachrüsten

Beitragvon franky_nea » So Aug 19, 2012 16:08

danke für eure vielen antworten. ;)

ich habe mir grade wieder einen schlepper angesehen, 309er, der nur den vorderen hebel hatte. zu den steuergeräten etc. konnte keine aussage getroffen werden.
sind denn generell anschlüsse für frontladerhydraulik vorhanden bei den 300ern in diesem zeitraum? (baujahr 1987-1992)
diese waren nämlich an der rechten seite da.
Fendt 211 Vario Profi+ BJ 2022
franky_nea
 
Beiträge: 337
Registriert: So Jul 29, 2012 16:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader an Fendt Farmer 300er Reihe nachrüsten

Beitragvon deutz450 » So Aug 19, 2012 17:51

Jetzt kauf doch erstmal nen Schlepper und mach dir nicht schon vorher über solche Sachen Gedanken.
Bei nem Fendt der nur den serienmäßigen Kreuzsteuerhebel hat würde ich gar nicht lang überlegen und einen Extra Kreuzhebel für den Lader montieren, mit den Absperrhähnen wirst ja blöd, vorallem wenn du öfter zwischen Lader und den hinteren Steuerventilen wechseln musst. Mir reicht es schon wenn ich für die Presse die FH sperren muss weil ich da den zusätzlichen Anschluss brauche.
Wenn der Schlepper noch mehr Ventile und somit den 2 Hebel hat könnte man überlegen den vorderen Kreuzhebel für den Lader zu nutzen wenn Lader und Hydraulikausstattung zueinander passen.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 309erwolfi, AP_70, Bing [Bot], freddy55, Google Adsense [Bot], micrometer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki