Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 20:49

Frontlader Schweißen, brauche Rat

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader Schweißen, brauche Rat

Beitragvon SBjörn » Di Nov 06, 2012 23:02

Ja das Teil muss schon lange angebrochen gewesen sein.
Mit dem schweißen ist es heute nichts geworden. Keine richtige Masse. Muss morgen mal gucken ob der Wahlschalter für die Stromstärke oxidiert ist.

Danke für Eure Ratschläge!

n8
Benutzeravatar
SBjörn
 
Beiträge: 161
Registriert: Sa Jun 18, 2011 6:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader Schweißen, brauche Rat

Beitragvon SBjörn » Mi Nov 07, 2012 23:05

So, der Frontlader ist wieder in Gebrauch.
Hoffentlich hält die Schweißnaht, das gedrehte Teil wird garantiert halten. :)
Ich muss unbedingt mal einen Schweißkurs machen, habe mir bis auf eine einstündige Einführung alles selbst beigebracht. 8)

Viele Grüße
Björn
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (100.03 KiB) 1831-mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (108.41 KiB) 1831-mal betrachtet
Benutzeravatar
SBjörn
 
Beiträge: 161
Registriert: Sa Jun 18, 2011 6:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader Schweißen, brauche Rat

Beitragvon abu_Moritz » Do Nov 08, 2012 8:56

SBjörn hat geschrieben:So, der Frontlader ist wieder in Gebrauch.
Hoffentlich hält die Schweißnaht, das gedrehte Teil wird garantiert halten. :)


jetzt noch ne Messing oder Sintermetallbuchse rein und alles wird gut ...
Schmiernippel hättest dir aber vielleicht sparen können, schaut nicht so aus das du den bisher benutzt hast .... :klug:
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader Schweißen, brauche Rat

Beitragvon Badener » Do Nov 08, 2012 9:12

abu_Moritz hat geschrieben:
SBjörn hat geschrieben:So, der Frontlader ist wieder in Gebrauch.
Hoffentlich hält die Schweißnaht, das gedrehte Teil wird garantiert halten. :)


jetzt noch ne Messing oder Sintermetallbuchse rein und alles wird gut ...
Schmiernippel hättest dir aber vielleicht sparen können, schaut nicht so aus das du den bisher benutzt hast .... :klug:


Hallo,

@SBjörn
Sieht doch gut aus, ich denke wenn es nicht hält wirst Du es merken---- :wink:
Aber ich denke schon, dass das halten sollte, hast Du jetzt an den Holm mit Flachstahl oder auf den Guss geschweißt?

@abu
Normalerweise nimmt man kein Messing sondern Rotguss wegen der besseren Notlaufeigenschaften.
Man kann aber Rotguss und Messing, rein vom Aussehen her, schon verwechseln, wenn man nicht oft damit zu tun hat.
Was den Schmiernippel angeht, so hat er ja vllt. in Zukunft vor öfters zu fetten.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader Schweißen, brauche Rat

Beitragvon SBjörn » Do Nov 08, 2012 9:25

Da ist eine Buchse drinn, aus welchem Material die ist, weiß ich nicht. Aber schweißbar war es, die Buchse war auch gebrochen.
Und du hast recht, ich habe den Schmiernippel noch nie benutzt. Und zwar aus dem Grund, dass ich den Schlepper erst vor einer Woche gekauft habe. Übrigens in Deutschland, dann mit Lastwagen nach Kiel, Fähre nach Oslo und dann 200km rüber nach Schweden. Hat auch nur 10 Stunden gedauert, davon eine Stunde Pause. :prost:
Am nervigsten war auf der Landstraße die Autos vorbei zu lassen, und durch ganz Oslo zu fahren!
Was mich gewundert hat, war das ich für die ganze Strecke nur ca. 70 Liter Diesel gebraucht habe. Ich hatte noch eine Schaufel, Mistgabel und großes Mähwerk am Schlepper, und die Strecke ist zum Teil ganz schön hügelig.

Als ich den Schlepper Zuhause hatte ist mir dann gleich bei der ersten Benutzung die Schwinge gebrochen.
Wenigstens ist es nicht auf der Fahrt hierher passiert. :klee:

Gruß
Björn
Benutzeravatar
SBjörn
 
Beiträge: 161
Registriert: Sa Jun 18, 2011 6:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader Schweißen, brauche Rat

Beitragvon SBjörn » Do Nov 08, 2012 9:28

Ich habe direkt auf das Gussteil, oder was das auch immer war, geschweißt. Ging ganz gut, ob es hält werde ich wie gesagt merken. :D

Der Schmiernippel wird bei mir benutzt :!:
Benutzeravatar
SBjörn
 
Beiträge: 161
Registriert: Sa Jun 18, 2011 6:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader Schweißen, brauche Rat

Beitragvon Schorse » Do Nov 08, 2012 17:57

Ich will ja nix sagen, aber so, wie der Hydraulikzylinder aussieht, hast du bald wieder Arbeit. n8
Benutzeravatar
Schorse
 
Beiträge: 187
Registriert: Mo Nov 01, 2010 17:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader Schweißen, brauche Rat

Beitragvon SBjörn » Do Nov 08, 2012 18:34

Das ist nur Staub. Den Hydraulikzylider habe ich vor Inbetriebnahme wieder sauber gemacht.
Heute habe ich den Frontlader auch ganz schön beansprucht. (Erde gefahren, schon angefroren)
Schwinge ist nicht abgerissen. :klug:
Der Lader ist aber allgemein nicht der stärkste. Vorher hatte ich einen alten Volvo BM650 (1973) mit Ålö Frontlader, der ist deutlich stabiler.

Mit dem Case bin ich bis jetzt aber sehr zufrieden.

Viele Grüße
Björn
Benutzeravatar
SBjörn
 
Beiträge: 161
Registriert: Sa Jun 18, 2011 6:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader Schweißen, brauche Rat

Beitragvon SBjörn » Di Apr 17, 2018 20:15

Finde es immer gut, wenn Leute nach einiger Zeit noch mal schreiben was aus ner Sache geworden ist.

Also will ich auch noch mal kurz berichten. Der Frontlader ist immer noch ohne Probleme im Betrieb. Wurde teilweise auch sehr stark beansprucht.

Wahrscheinlich wird er jetzt auf Grund dieses Feedbacks morgen abbrechen. :D :klee:
Benutzeravatar
SBjörn
 
Beiträge: 161
Registriert: Sa Jun 18, 2011 6:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader Schweißen, brauche Rat

Beitragvon f.mannecke » Di Apr 17, 2018 20:37

Hallo.

Ja stimmt natürlich. Ne Rückmeldung ist immer gut.

Freut mich das es hält.


Gruß
f.mannecke
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chleo95, Deere1020S, fasti, gaugruzi, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki