Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 12:02

Frontlader Stoll Robust F30 hdp senkt ab und kippt aus

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Frontlader Stoll Robust F30 hdp senkt ab und kippt aus

Beitragvon Stephan. » Sa Jan 22, 2022 22:23

Hallo,

Ich habe nun seit ein paar Wochen bei meinem Stoll Frontlader Robust F30 hdp das Problem, das dieser selbstständig absenkt und auskippt sowohl bei laufendem Motor und auch wenn der Traktor aus ist.
Der Frontlader ist an einem Deutz Agrostar 4.61 montiert, besitzt eine hydraulische Parallelführung, comfort drive, Eilgangventil und den 3+4 Steuerkreis. Der Steuerblock für die Parallelführung ist die Version von Till, mit dem angebauten Eilgangventil, und dem Ventil für den 3 Steuerkreis, für den 4 Steuerkreis ist ein 6/2 Wegeventil verbaut welches dem Eilganventil nachgeschaltet ist. Ist das 6/2 Wegeventil nicht bestromt, werden die Werkzeugzylinder betätigt und bestromt der 4. Steuerkreis.

Wie gesagt die Schwinge senkt sich selbstständig ab und das Werkzeug wird ausgekippt egal ob der Traktor läuft oder abgestellt ist. Das Verhalten zeigt sich sowohl bei der Einstellung exakte Parallelführung oder ungenaue Parallelführung am Till Steuerblock.

Ich habe jetzt bereits mal die Leitungen für heben und senken mit denen für Werkzeug schöpfen und schütten getauscht am Frontlader Steuergerät, mit dem Ergebnis das der oben genannte Fehler sich nach wie vor zeigt, Schwinge senkt ab, Werkzeug kippt aus. Jedoch kann somit ausgeschlossen werden, daß der Fehler vom Frontlader Steuergerät kommt, welches über Bowdenzüge gesteuert wird.
Die Federn am Steuerblock für die Parallelführung habe ich ebenfalls schon ausgebaut und überprüft, hier konnte ich auch kein Fehler feststellen.

Jetzt meine Frage an euch, hatte schon einmal jemand das gleiche Problem an einem Stoll Frontlader mit hydraulischer Parallelführung und kann mir einen Tipp geben woran es noch liegen könnte?
Könnten vielleicht die Zylinder intern undicht sein, äußerlich lassen sich keine Undichtheiten erkennen.

Viele Grüße

Stephan
Stephan.
 
Beiträge: 80
Registriert: Di Jan 07, 2020 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader Stoll Robust F30 hdp senkt ab und kippt aus

Beitragvon ferguson-power » So Jan 23, 2022 9:34

Stephan. hat geschrieben:Könnten vielleicht die Zylinder intern undicht sein, äußerlich lassen sich keine Undichtheiten erkennen.


Ja , es können auch die Kolbendichtungen der Zylinder undicht sein .
Wenn das Problem bei Schwingen- und Werkzeugzylinder zeitgleich aufgetreten ist , würde ich eher auf das Ventil für die hydraulische Parallelführung tippen . Das Ventil mal abklemmen und ohne arbeiten .
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader Stoll Robust F30 hdp senkt ab und kippt aus

Beitragvon Ecoboost » So Jan 23, 2022 9:39

Servus,

hast Du einen Multikuppler (von Faster) verbaut?
Wenn ja dann trenne diesen mal vom Steuerblock bei angehobenen Frontlader.
Von der Beschreibung her muss das Problem am Steuerblock liegen.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3294
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader Stoll Robust F30 hdp senkt ab und kippt aus

Beitragvon langer711 » So Jan 23, 2022 10:18

Wenn man den Multikuppler unter Druck an- bzw. ankuppelt, kann das die Dichtungen im Kuppler zerstören.

Ich würde einen Kugelhahn besorgen, der in die Leitungen passt. Vermutlich 15L
Dann nacheinander überall mal zwischen bauen und absperren + beobachten.

Ich tippe auf einen intern undichten Zylinder der Schwinge. Aber das ist nur geraten

Der Lange

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader Stoll Robust F30 hdp senkt ab und kippt aus

Beitragvon Homer S » So Jan 23, 2022 10:44

Der Faster wurde oder wird doch mit der Werbung verkauft dass er unter Druck kuppelbar ist. Außerdem wird man es wohl einmal machen können, falls es verbaut ist.

Warum sollte eine innere Leckage im Schwingenzylinder den Werkzeugzylinder betätigen?

Ein hydraulicher Schaltplan wäre hier hilfreich.

Von welchem Zeitraum reden wir überhaupt? Wieviel cm in der Stunde geht er runter? War es ein schleichender Prozess oder kam es von heute auf morgen?
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader Stoll Robust F30 hdp senkt ab und kippt aus

Beitragvon Stephan. » So Jan 23, 2022 11:01

Ich habe keinen Multikuppler verbaut.
Der Frontlader hat sich schon immer leicht abgesenkt, das war damals aber vielleicht 1 bis 2 cm am Tag.
Jetzt dauert es ungefähr 3 Stunden bis der Frontlader unten ist.
Stephan.
 
Beiträge: 80
Registriert: Di Jan 07, 2020 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader Stoll Robust F30 hdp senkt ab und kippt aus

Beitragvon langer711 » So Jan 23, 2022 11:16

Durch die hydraulische Parallelführung sind beide Teile der Hydraulik (Schwinge + Werkzeug) miteinander verbunden.
Somit kann hier ein Zusammenhang bestehen.
So dachte ich..
Durch den Kugelhahn kann man den Ölfluss blockieren.
Dann kann man sich eher ein Bild machen, wie das Öl fließt.

Hab aber in der Zwischenzeit eine Anleitung für den HDP gefunden.

https://stoll-germany.com/images/downlo ... -P1145.pdf

Ab Seite 26 etwa wird genau das Problem hier beschrieben.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader Stoll Robust F30 hdp senkt ab und kippt aus

Beitragvon Homer S » So Jan 23, 2022 12:04

Langer hat recht. Durch die hydraulische Parallelführung gibt es eine Verbindung die ohne Bestromung des Ventils offen ist, zumindest laut dem Plan in Langers Anleitung.

Was man tun könnte um die Undichtigkeit zu testen ist das abschrauben der Verschraubung der Ringkammer, hier sollte bei einer Undichtigkeit dauerhaft Öl austreten und nicht nur kurzzeitig nach dem abschrauben. Wäre halt die "quick and dirty" Lösung.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader Stoll Robust F30 hdp senkt ab und kippt aus

Beitragvon Stephan. » So Jan 23, 2022 14:27

Ist jetzt vielleicht eine doofe Frage aber die Ringkammer ist die Seite wo die Kolbenstange ausfährt oder irre ich mich hier.
Dann müsste ich das also an den beiden Hubzylinder machen.
Da müsste es ja reichen wenn die Schwinge ca. 1 Meter angehoben ist.
Läuft dann aber über den abgeschraubten Hydraulikschlauch nicht das Öl aus den Werkzeugzylinder raus?

Grüße Stephan
Stephan.
 
Beiträge: 80
Registriert: Di Jan 07, 2020 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader Stoll Robust F30 hdp senkt ab und kippt aus

Beitragvon langer711 » So Jan 23, 2022 18:46

Das ist der Grund, warum ich für den Kugelhahn plädiere.
Es ist nicht sichergestellt, das das Öl aus den Werkzeugzylindern rausläuft.
Aber man kann auch nen Stopfen aufschrauben, wenn man das machen will,


Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader Stoll Robust F30 hdp senkt ab und kippt aus

Beitragvon Favorit 10S » So Jan 23, 2022 19:34

Hi,
Seid wann ist das schlimmer? Seitdem das Ventil für den 4. Steuerkreis verbaut ist?
Hatte bei meinem Stoll gestern das gleiche Phänomen. Ich habe allerdings keine Parallelführung. Man konnte beim runtersinken der Gerätebetätigung quasi zu gucken. Hatte einen Montagekorb dran. Habe dann die Abspärrhähne an den Kuppelpunkten der Schläuche zugemacht. Er sank weiter. Habe auch eine 3. Steuerkreis verbaut. Habe das Ventil dann ein paar mal gegen Druck gefahren, danach blieb er stehen. Es war dann eine Palette Dachpfannen auf der Palettengabel, klar ging er dann auch langsam runter aber nicht so schnell und wenn die Absperrhähne zu waren, war das vorbei.

Vermute also, das es bei dir auch an einem Ventil am Frontlader liegt.

Gruß Markus
Benutzeravatar
Favorit 10S
 
Beiträge: 354
Registriert: Mo Nov 26, 2007 21:36
Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader Stoll Robust F30 hdp senkt ab und kippt aus

Beitragvon Stephan. » So Jan 23, 2022 21:01

Das Ventil für den 4 Steuerkreis ist seit über 12 Jahren verbaut und das für den 3 Steuerkreis und das Eilgangventil von Anfang an.
Kann mir bitte noch jemand sagen ob die Ringkammer die auf der Seite ist wo die Kolbenstange ausfährt?

Grüße Stephan
Stephan.
 
Beiträge: 80
Registriert: Di Jan 07, 2020 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader Stoll Robust F30 hdp senkt ab und kippt aus

Beitragvon langer711 » So Jan 23, 2022 22:08

„Ringkammer“ ist dort, wo die verchromte Kolbenstange raus fährt.

Bei der hydraulischen Parallelführung werden die Zylinder von Schwinge und Gerätebetätigung quasi in Reihe geschaltet.
Schwinge geht hoch
Unten im Zylinder wird Öl eingepumpt
Zylinder fährt aus und verdrängt dabei das Öl aus der Ringkammer.
Dieses Öl geht in den Zylinder der Gerätebedienung
Dessen Ringkammer-Öl geht durch ein Lasthalteventil zurück zum Tank

Ergebnis: Gerätebetätigung kippt aus, wenn die Schwinge hoch fährt.

Wichtig zu verstehen:
Ringkammer hat kleinere Kolbenfläche, als die Hauptkammer.
Wenn unten 1 Liter Öl reinkommt, geht der Zylinder meinetwegen 20cm raus und verdrängt über die Ringkammer nur 0.5 Liter dabei.
(Die Zahlen sind natürlich frei erfunden und sollen das Prinzip nur verdeutlichen)
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader Stoll Robust F30 hdp senkt ab und kippt aus

Beitragvon Stephan. » Di Jan 25, 2022 21:36

Hab heute nochmal versucht den Fehler zu finden bzw. einzugrenzen.
Hab jetzt mal die Stellschraube am Steuerblock für die Parallelführung auf exakte Parallelführung gestellt und zusätzlich noch das Lasthalteventil der Schwinge auf ,, schnelles senken" gestellt. Ergebnis: Schwinge senkt ab, Werkzeug kippt aus.

Jetzt wollte ich die Schwinge bei abgestellten Motor des Traktor mittels einlegen der Schwimmstellung über den Kreuzhebel absenken und siehe da, trotz eingerasteter Schwimmstellung senkt sich die Schwinge nicht ab und auch das Werkzeug bewegt sich nicht. Hab dann den Traktor angelassen und die Schwinge normal abgesenkt ohne Schwimmstellung. Anschließend den Steuerblock wieder zurückgestellt auf ungenaue Parallelführung, Schwinge hoch, Traktor aus und Kreuzhebel auf Schwimmstellung gestellt mit dem Ergebnis, das die Schwinge abgesenkt ist.
Dann ist mir aufgefallen, das die beiden Hubzylinder nicht gleichmäßig eingefahren waren. Also Traktor wieder an, Schwinge hoch und normal abgesenkt ohne Schwimmstellung. Anschließend wieder beide Hubzylinder betrachtet und wieder waren beide unterschiedlich weit eingefahren. Hab dann mal nachgemessen, es sind ca. 6mm unterschied.

Könnte das jetzt ein Anzeichen sein für einen interne Undichtheit eines Hubzylinder?
Stephan.
 
Beiträge: 80
Registriert: Di Jan 07, 2020 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader Stoll Robust F30 hdp senkt ab und kippt aus

Beitragvon Ecoboost » Di Jan 25, 2022 21:41

Servus,

hast Du das mal ausprobiert?
Unbenannt.PNG
Quelle: https://stoll-germany.com/images/downloads/Betriebsanleitungen/Deutsch/Robust/Robust%20HE-HD-HDP-P1145.pdf
Unbenannt.PNG (86.74 KiB) 3088-mal betrachtet

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3294
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki