Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 2:58

Frontlader

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Feb 01, 2010 15:51

Hallo.

Ich denk mal dass du den Frontlader zu einem bezahlbaren Preis an das alte Eisenschwein (positiv gemeint) ranbauen willst und es dann auch sicher sein soll.

Frontlader:

Welche Marke?:

Stoll, Hauer, Mallieux, Fendt, Chief,...

Es gibt aber auch günstigere Alternativen z.B. Zetor http://zetor.de/produkt-frontlader.html

Ausstattung:

- Paralellführung (nie schlecht)
- Steuerkreise (vllt. 2 für ne Holzzange)
- ...

Konsole:

Bevor du da selber was bastelst geh zur nächsten größeren Werkstatt die bauen sowas. Man muss auch dazusagen, dass das nicht ganz billig ist, aber dann hat man wenigstens mal was ordentliches, was hält.

Andere möglichkeit:

Such irgendeine Anbaukonsole von nem 844er und lass dann die Werkstatt das Schnellwechseloberteil draufschweißen. Sprich das aber unbedingt zuvor mit denen ab, ob das auch passt (Höhe, Breite,...). Dann hast den Vorteil, dass du ne Konsole hast, von der du weißt, dass sie passt und hält.

Das wären jetz mal meine Ideen.

Gruß

Flori
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader

Beitragvon Waldhäusler » Di Feb 02, 2010 19:44

Hallo,
kommt drauf an was holzscheune ausgeben will.

Also da waren schon einige Tips bei die in die Richtung neu gehen, schau halt mal rein bei Zenz und Hauer, die haben um die ruhige Winterzeit, so ins Frühjahr rein immer wieder Aktionen.

Ein A-Kollege hat sich da 2009 einen Hauer mit Anbau beim Hersteller und Palettengabel für 5000 Euronen tutti kompletti geholt.

Aber eben auch Zenz macht gute Angebote und warum nicht auch andere wie die noch nicht genannte Alö Gruppe ist wohl inzwischen einer der größten FL Hersteller.

Ob´s dann gleich einer mit Parallelführung sein muss und sonstigen doch oft recht nützlichen Schnickschnack wird wohl über den Preisunterschied von selbst entschieden.


Also ich hab mir auf mein altes Pferd vor Jahren auch nen kpl. neuen raufgemacht und würde es jederzeit wieder tun. Bei FL was gebrauchtes ist immer mit Risiko verbunden, zudem wenn (wie du anfangs geschrieben hast) Du keine Ahnung von FL´s hast.

Bekannter hat vor ca. 2 Jahren ein gebrauchtes Teil von nem Händler gekauft, der FL war auf nem Schlepper der gleichen Marke verbaut, der LAMA hat das Teil nur anpassen müssen. Als der dann das Ding geholt hat konnte er nicht mal die Gabel abmachen, weil das Teil nicht soweit abzusenken war. Musste dann noch einmal nachgebessert werden, aber die Leistung des Teils ist nach wie vor Schrott, sieht aber aus wie von ner Raupe abgebaut, nur eben keine Kraft!

Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader

Beitragvon Hobby Holzer » Di Feb 02, 2010 20:22

Waldhäusler hat geschrieben:Hallo,
kommt drauf an was holzscheune ausgeben will.

Also da waren schon einige Tips bei die in die Richtung neu gehen, schau halt mal rein bei Zenz und Hauer, die haben um die ruhige Winterzeit, so ins Frühjahr rein immer wieder Aktionen.

Ein A-Kollege hat sich da 2009 einen Hauer mit Anbau beim Hersteller und Palettengabel für 5000 Euronen tutti kompletti geholt.

Gruß,

Hallo Waldhäußler,
geb dir vollkommen Recht. Ich hab auch an meinen alten 7207 auch einen neuen gemacht. Das Geld ist ja nicht verschenkt, es wertet den Schlepper auf,
oder bei Neuanschaffung braucht man nur neue Anbauteile. Die Schwinge und das Steuergerät kann bei jedem Schlepper mit ca. gleicher Größe verwendet werden. Gruß Bernd
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader

Beitragvon tuningpaul77 » Mi Feb 03, 2010 15:58

Wir haben vor einigen Jahren einen gebrauchten Stoll Robust 30 für etwa 2900€ gekauft, und seitdem schon einiges reingesteck.
Wenn ich alles zusammenrechne, hätten wir einen neuen für einen relativ geringen Aufschlag auch nehmen können.
Finger weg von gebrauchten Frontladern!
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki