Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 2:58

Frontlader

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Frontlader

Beitragvon holzscheune09 » So Jan 31, 2010 14:56

Hallo zusammen!

Ich habe vor mir einen Industirefrontlader zu kaufen. Habe aber eg nicht wirklich Ahnung von dem spaß. :D
Darum bitte ich hier um ein paar tipps, auf die es beim kauf zu achten gilt!
Der Frontlader soll zum laden von Scheitholz genutzt werden, da mir das mit dem Greifer zu langsam geht.

Ist es überhaupt möglich irgendeinen Frontlader zu kaufen und ihn dann mit den entsprechenden Konsolen an meinem 844 zu bauen? Frontlader findet man ja bei Ebay für relativ annehmbare summen, aber was kosten Konsolen? oder kann ich da selbst was zimmern? :D
holzscheune09
 
Beiträge: 139
Registriert: Fr Sep 25, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader

Beitragvon DX3.60 » So Jan 31, 2010 15:00

Also das selbst zimmer würde ich lassen, wenn du wirklich gut schweissen kannst und ahnung von der Materie hast könntest du dir evtl was bauen aber ich würds nicht tun, du guckst am besten entweder mal bei Traktorpool oder fragst bei den Lamas in deiner Nähe nach. Wenn es ein guter Fl sein soll würde ich einen Stoll Robust F15 HDPM empfehlen, mechanische Parralelführung ist gut und komfortdrive entlastet den Schlepper sehr
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader

Beitragvon Kormoran2 » So Jan 31, 2010 15:04

Hallo Scheune!

Wenn Du Holzscheiter mit dem FL aufladen willst, brauchst Du auf jeden Fall darunter einen befestigten Boden. Am besten Asphalt oder Beton.
Ansonsten hast Du entweder ständig Erde mit in der Schaufel, oder die Schaufel wird hochgedrückt, wenn sie nicht ganz exakt unter die Scheiter packt.
Hast Du einen gepflasterten Boden, kann es passieren, daß Du mit der Schürfleiste der Schaufel vor einem Stein hängen bleibst und Dir den FL beschädigst.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader

Beitragvon DX3.60 » So Jan 31, 2010 15:06

holzscheune09 hat geschrieben:oder kann ich da selbst was zimmern? :D

hm für mich sieht das schon so aus als wollte er etwas eigenleistung einbringen!
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader

Beitragvon holzscheune09 » So Jan 31, 2010 15:19

jop! Eigenleistung! Scheißen ist kein problem.
Und der boden ist auch geeignet.

gut, dass heißt also ich kann jedenfrontlader egal ob er vorher an einem johnny oder wo auch immer verbaut war mit den richtigen konsolen an meinen anbauen?
holzscheune09
 
Beiträge: 139
Registriert: Fr Sep 25, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader

Beitragvon deutz 7206 » So Jan 31, 2010 15:30

Scheißen?
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader

Beitragvon holzscheune09 » So Jan 31, 2010 15:32

oh ^^ schweissen :D
holzscheune09
 
Beiträge: 139
Registriert: Fr Sep 25, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader

Beitragvon Kormoran2 » So Jan 31, 2010 15:37

Ich glaube, es gibt verschiedene Arten von FLn. Manche sind sehr kurz, gehen direkt vor dem Kühler auf den Boden, andere sind länger.
Dadurch sind die Schlepper dann weniger wendig, aber der FL erreicht andererseits eine andere Höhe. Nachteil wieder: Man braucht noch eher ein Heckgewicht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader

Beitragvon dappschaaf » So Jan 31, 2010 15:38

holzscheune09 hat geschrieben:jop! Eigenleistung! Scheißen ist kein problem.
Und der boden ist auch geeignet.



Hallo,

jetzt im Ernst, du willst dir lediglich die Schwinge für wenig Geld kaufen und eine Konsole dir selber zusammendübeln?
Wie siehts mit Steuergerät aus?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader

Beitragvon wiso » So Jan 31, 2010 15:47

Such dir entweder nen FL mit passender Konsole oder zu aller Not einen mit ähnlicher Konsole, die du mit wenig Aufwand anpassen kannst. Alles Andere wird dir vermutlich über kurz oder lang um die Ohren fliegen...

Wenn ich mich recht erinnere, wurde dein Holzladethema ja schon vor einigen Wochen diskutiert...


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader

Beitragvon holzscheune09 » So Jan 31, 2010 15:58

Ja genau. Das problem mit dem Boden habe ich seit dem behoben. Jetzt steht dem laden per FL nichts mehr im Wege.
Genau, die Konsolen komplett selbst zu bauen kann man sicher vergessen, habe auch eher an einen Umbau gedacht.
Leider findet man sowas nur zu selten für meinen alten 844... :/
schwer..
holzscheune09
 
Beiträge: 139
Registriert: Fr Sep 25, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader

Beitragvon Miststreuer » So Jan 31, 2010 16:02

IHC 844 verkaufen und nen vergleichbaren Frontladerschlepper kaufen.

Wird dich auch nicht teurer wie ein einzelner Frontlader und Konsolen plus anpassen....
Kostet aber wahrscheinlich weniger Zeit und Nerven!
www.nicht-klicken.de.vu
Miststreuer
 
Beiträge: 1071
Registriert: Fr Okt 24, 2008 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader

Beitragvon holzscheune09 » So Jan 31, 2010 16:29

ein Frontladerschlepper hat aber wahrscheinlich keine so dolle vorderachse wie mein 844 ;)
holzscheune09
 
Beiträge: 139
Registriert: Fr Sep 25, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader

Beitragvon Saeger » So Jan 31, 2010 16:52

Wie bekomme ich denn raus, welche Konsole passt? Ich habe ein ähnliches Problem wie Holzscheune.
Suche eine Frontlader oder ne Konsole für meinen MF 274 Baugleich mit nem Landini.

Gruß
Saeger
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo Jul 02, 2007 16:06
Wohnort: 78601 Mahlstetten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader

Beitragvon Shortcut » So Jan 31, 2010 23:24

Hi,

ich hab selbst auch nen 844 und mich auch schon öfter mit dem Thema Frontlader befasst.
Wenn du was gescheites inkl. Konsole, Schwinge, und Steuergerät gebraucht willst bist du fast so weit wie bei einem neuen.
Die Preise gerade für die Konsolen und Steuergeräte sind enorm und bei den Schwingen weißt du halt auch net wie der Vorbesitzer die behandelt hat.

Schau mal hier:
http://www.zenz.de/home.php?land=d&site ... d13c51716e

Ist ein deutscher Hersteller und der macht Abverkauf weil er mit der Produktion von Frontladern aufhört. Wenn die Konsolen noch am Lager sind dürfte es preislich vielleicht 1000€ teurer werden als gebraucht...aber dafür hast du neu und weißt das es funktioniert.

Wenn du Steuergerät/Bowdenzug usw. woanders gebraucht günstig erwerben kannst (was definitiv einfacher ist als Konsolen zu bekommen) dann kriegst nen neuen Lader mit Paralellführung für 4300.-€, Hinterachsabstützung, Schwingungsdämpfung oder 3. Funktion kostenlos dazu. Ich würd sagen...das passt.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki