Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 7:11

Frontladerschaufel günstig aus Polen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
885 Beiträge • Seite 16 von 59 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 59
  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon Role0815 » Fr Apr 24, 2015 19:36

Greifschaufel soeben eingetroffen :D
Lack technisch und Schweißnaht technisch saut es echt sauber aus. Aber was der für altes Gelumpe der mit sich nimmt hör mir auf, das will bei uns keine alte := mehr.

Mal schauen wie sie sich verhält.
Benutzeravatar
Role0815
 
Beiträge: 775
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:17
Wohnort: Unterallgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon blablubb » Mo Apr 27, 2015 18:42

Heute ist unsere Lieferung gkommen. Endlich.

Wir haben im Dezember letzten Jahres, also vor gut vier (4!) Monaten zunächst nur eine Frontladerschaufel in 2m bestellt und dann vor ein paar Wochen noch einen Heckkontainer (mit Frotnlader und Dreipunktaufnahme und zwei Hydraulikzylindern) hinterher.

Herr Deby kam mit schon aus vorherigen Fotos bekanntem LKW (7,5 Tonner mit Anhänger) und das Abladen verlief auf polnische Art sehr problemlos.

Die Schaufel hatte heute schon den ersten Einsatz und so wurde die Mittelgrasnabe auf unserem Feldweg entfernt. Ich kann nur staunen. Die Schaufel ist sehr stabil und mit bestellter Schürfleiste.
Und das für 380 Euro inkl. Lieferung. Top!

Der Heckkontainer ist auch klasse - allerdings gibts zwei Kleinigkeiten die in Polen vielleicht so üblich sind - die wir aber nun noch nachbessern. Es wurde nämlich am unteren Hydraulikzyliner das Anschweißauge verkehrtherum eingebaut, also so, dass der Schmiernippel unerreichbar nach oben (zum Boden des Heckkontainers) liegt. Also muß der Bolzen jetzt raus, das Auge (der Stempel des Zylinders) gedreht und ein neuer Schmiernippel rein, da dieser schon beschädigt wurde durch die Containerbodenplatte. Alles nicht ganz einfach, da alles sehr stabil gebaut ist und der Bolzen stramm sitzt.
Außerdem ist der "Winkel" des oberen Hydraulikzylinders nicht groß genug bei ausgekippten Container, da der Gummipuffer unten am Zylinder zu dick aufträgt und somit die Feder den Zylinder nicht weit genug "raus" drückt. Da müssen nun unten in die Aufnahme des Gummipuffers noch ein oder zwei Unterlegscheiben, damit alles perfekt passt.

Aber angesichts der Tatsache, dass der Container dem österreichischen Original (Samurai) verdammt ähnelt, haben die nix gemeinsam - denn für den Preis vom Rosensteiner kann ich in Polen gleich 3 Kontainer kaufen.

Also Fazit: Alles super genial - nur muß man sehr sehr viel Geduld haben, da die Liefertaktik von Herrn Deby definitiv die ist, NUR mit vollem LKW von Polen nach Deutschland zu fahren - und dann auch nur in eine bestimmte Postleitzahlenregion. Er wartet also immer, bis er in einem bestimmten PLZ-Umkreis genug Bestellungen hat dass der LKW voll ist und dann kommt die Ware. Und das hat bei uns vier Monate gedauert. Wer also auf einen Liefertermin verzichten kann, der wird hierglücklich!
blablubb
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Dez 31, 2014 17:06
Wohnort: Hattingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon blablubb » Di Apr 28, 2015 7:30

Hallo Stefan,

vom Heckcontainer werde ich versuchen heute Nachmittag dran zu denken Bilder zu schießen, wenn ich die Sache mit dem Gummipuffer richte.
Die Schweißnähte (soviel kann ich Dir schon verraten) sind augenscheinlich absolut in Ordnung. Ich würde selber definitiv nicht besser schweißen.
Bin kein Profi - bisher hat aber alles was ich gebaut habe vom Holzspalter bis zur Stahlunterkonstruktion im Stall um das Wohnzimmer oben drauf zu stellen immer alles gehalten:-)
Der Preis vom Heckcontainer ist 1250.- Euro gewesen bei mir. (2m breit)
Lackierung ist halt eine "Lackierung". Nicht pulverbeschichtet oder so. Ohne Frage, dass es da bessere Möglichkeiten gibt - aber keine die auch nur annähernd so günstig ist. Und wenns mal Rost gibt, nimmt man die Flex, macht sauber und kauft ne Sprühdose. Fertig.
Has Du das Video bei Youtube gesehen vom Heckcontainer?
Oder schau mal auf die Webseite von dem Österreicher, dessen Intrnetadresse auf dem Container steht der im Video zu sehen ist.... ;-)

Grüße,
Benedikt
blablubb
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Dez 31, 2014 17:06
Wohnort: Hattingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon Ihc 955 » Di Apr 28, 2015 17:27

Guten Tag
Hatte Herr deby auch nen frontlader geladen ?
Ihc 955
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo Mär 09, 2015 21:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon blablubb » Di Apr 28, 2015 21:14

@Ihc955
Ja, er hatt zwei Frontlader geladen- er wollte aber heute wieder zurück nach Polen wenn ich das richtig verstanden habe. (was nicht sein muß!)

@Stefan:

Ja, genau der. Sogar gleiche Farbe. Nur eben ohne das Logo.
blablubb
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Dez 31, 2014 17:06
Wohnort: Hattingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon Ihc 955 » Di Apr 28, 2015 21:20

Danke blablubb
Bin mal gespannt ob er kommt warte auch schon fast 2 Monate
Ihc 955
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo Mär 09, 2015 21:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon blablubb » Mi Apr 29, 2015 19:02

Nabed Stefan,

zum Nerven gehören doch zwei - einer der nervt und einer der sich nerven lässt;-)

Die Zylinder sind beide doppeltwirkend und einfach per T-Stück miteinander verbunden. Du brauchst also nur ein doppeltwirkendes Steuergerät (oder "dritte Funktion" am Frontlader) um die Mulde zu kippen.
Durch das bzw. die T-Stücke sind beide Zylinder parallel geschalten. Der hintere Zylinder dient ledigich dazu, dass hohe Ankippmoment bei beladener Mulde (z.b. drei Tonnen Kies) initial zu überwinden - ab ca. 30 Grad Neigung ist dann der Winkel des unteren Zylinders groß genug um den Rest zu übernehmen.
Der Mechanismus ist an und für sich genial.

Bilder folgen - heute war ich so in Zeitnot zwischen Anbringen der Rungen und Kinder wegbringen, abholen, füttern, ins Bett legen und wieder Basteln, dass ich auf die Fotos wieder vergessen habe.

Ich werde es nachholen!
Bist nicht zufällig aus dem Raum Bochum?

Grüße,
Blubb
blablubb
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Dez 31, 2014 17:06
Wohnort: Hattingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon blablubb » So Mai 03, 2015 17:56

wie ladet ihr mit ipad oder iphone eure bilder hoch? die albumfunktion akzeptiert nur aberwitzig kleine bilder.... get ihr alle über einen drittanbieter? gibts keine mögichkeit die bilder im forum direkt hochzuladen?
mit dem "dateianhang hochladen" klappt auf nem ipad nicht...

grüße,
blubbi
blablubb
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Dez 31, 2014 17:06
Wohnort: Hattingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon flying » So Mai 03, 2015 19:31

Hallo,
Ich musste die Bilder erst verkleinern. Da gibts im lnternet, gefühlte, tausend kostenlose Programme zum verkleinern.
MFG
flying
 
Beiträge: 24
Registriert: So Sep 28, 2014 14:40
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon blablubb » Mo Mai 04, 2015 5:46

Danke flying.

So hab ichs jetzt gemacht.

Jetzt sind die Bilder(@Stefan) von Schaufel, Heckmulde und Schweißnähten im Album.
Wie man dorthin verlinkt steht entweder nur gut versteckt oder gar nicht hier.

Vielleicht weiß das ja noch jemand?

Grüße,
Blablubb
blablubb
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Dez 31, 2014 17:06
Wohnort: Hattingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon blablubb » Mo Mai 04, 2015 5:48

ahhh. Ok. Bei mir sebst klappt es, indem ich auf das Fotoappart-Symbol unter meinem Namen links beim PN-Button klicke. Habt Ihr das auch?
blablubb
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Dez 31, 2014 17:06
Wohnort: Hattingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon Homer S » Sa Mai 09, 2015 15:19

Hallo,

bin durch diesen Beitrag aud D&D gekommen. Ich suche ein Krokogebiss für einen Weidemann. D&D hat 2 die in frage kämen:
1.05m mit einem Zylinder (320€) oder
1.10m mit zwei Zylindern (550€) und geteiltem Maul.

Hat jemand so ein Krokogebiss von D&D?
Kann man so etwas kaufen?

Wollte was selber bauen aber bei dem Preis fange ich gar nicht an!
Lieferzeiten sind ja Abenteuerlich!?!

Gruß Homer
Homer S
 
Beiträge: 2229
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon fahr schlepper » Sa Mai 09, 2015 21:28

Hallo, ich habe mit der Firma keine guten Erfahrungen gemacht.
Habe ein 120 cm Kroko mit 2 Hubzylinder zu verkaufen, 3 mal benutzt ( VB 890 Euro)
fahr schlepper
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Nov 22, 2014 20:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon Homer S » So Mai 10, 2015 7:08

@ fahrschlepper

Danke für das Angebot aber habe eine Durchfahrt von 130cm da darf dann nichts mehr überstehen.
Homer S
 
Beiträge: 2229
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon Einhorn64 » So Mai 10, 2015 8:11

Schätze mal das die kleinen Krokogabeln sich nicht sonderlich von den "großen" unterscheiden, aber nach ca einem halben Jahr bin ich mit der 1,80 Euroaufnahme Krokogabel sehr zufrieden.
Bei dem Preis-Leistungsverhältnis lohnt sich das warten.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3479
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
885 Beiträge • Seite 16 von 59 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 59

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki