Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 16:31

Frontpflug

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Frontpflug

Beitragvon freddy55 » Do Nov 04, 2021 19:25

Einen Pflug zu schieben macht nicht wirklich Sinn, wie jedes andere Gerät das Führung braucht auch, und so ist auch das Ergebnis.

.
freddy55
 
Beiträge: 3912
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontpflug

Beitragvon Bernhard B. » Sa Nov 06, 2021 17:33

freddy55 hat geschrieben:Einen Pflug zu schieben macht nicht wirklich Sinn, wie jedes andere Gerät das Führung braucht auch, und so ist auch das Ergebnis.

.


Naja das sollte einen Modellbautraktor wenig interessieren, da es sich hierbei nur um ein Modellbauprojekt handelt. 8) :lol:

Vor ein paar Jahren hat die Traction einen Vergleichstest gefahren: Front-Heck-Pflug vs. Aufsattelpflug

Font-Heck-Kombination

Vorteile:
gute Gewichtsverteilung
geringeres Gespanngewicht
schmaleres Vorgewende
Frontpflug ausgehoben als Frontgewicht nutzbar
geringer Anschaffungspreis

Nachteile:
Pflugeinstellungen aufwendiger
keine hydr. Schnittbreitenverstellung vorn
große Transportlänge
keine Anbaumöglichkeit für Packer
besondere Sicherheitsvorkehrungen für Straßentransport


Aufsatteldrehpflug

Vorteile:
einfache Einstellung
Pflügen mit Packer möglich
hydr. Schnittbreitenverstellung über gesamte Arbeitsbreite
Straßentransport unproblematisch
Traktor trägt nur etwa halbes Pfluggewicht

Nachteile:
Frontballast notwendig
geringe dynamische Achsbelastung
breiteres Vorgewende
hohes Gespanngewicht (mit Frontballast)
etwas höherer Preis
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1404
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontpflug

Beitragvon Groaßraider » Sa Nov 06, 2021 19:15

Trecker-fahrer hat geschrieben:Ich habe vor 30 Jahren mal mit einem Rabe Frontdrehpflug gearbeitet. 3 Schar vorne, 4 Schar hinten, 150er Schlüter.
Das fahren auf der Straße war ein Graus weil das ganze Gerät sehr groß war.



20cm Schnittkörper :regen:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontpflug

Beitragvon S 450 » Sa Nov 06, 2021 20:05

https://www.youtube.com/watch?v=o2jRdJcpAn0
Ab min 13 gehts rund.
Dürfte zwar ein 2000 er sein, hat aber hinten 5 Schare.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontpflug

Beitragvon Trecker-fahrer » So Nov 07, 2021 0:59

Groaßraider hat geschrieben:
Trecker-fahrer hat geschrieben:Ich habe vor 30 Jahren mal mit einem Rabe Frontdrehpflug gearbeitet. 3 Schar vorne, 4 Schar hinten, 150er Schlüter.
Das fahren auf der Straße war ein Graus weil das ganze Gerät sehr groß war.

20cm Schnittkörper :regen:

Ich weiß noch das es Streifenkörper waren. Die Schnittbreite weiß ich nicht mehr, ist schon zu lange her…..
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontpflug

Beitragvon Trecker-fahrer » So Nov 07, 2021 1:06

Trecker-fahrer hat geschrieben:
Groaßraider hat geschrieben:
Trecker-fahrer hat geschrieben:Ich habe vor 30 Jahren mal mit einem Rabe Frontdrehpflug gearbeitet. 3 Schar vorne, 4 Schar hinten, 150er Schlüter.
Das fahren auf der Straße war ein Graus weil das ganze Gerät sehr groß war.

20cm Schnittkörper :regen:

Ich weiß noch das es Streifenkörper waren. Die Schnittbreite weiß ich nicht mehr, ist schon zu lange her…
Schau mal in dem Schlüter Video bei 15:30 Min. Das ist eine ähnliche Combo..
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontpflug

Beitragvon Trecker-fahrer » So Jan 09, 2022 15:28

Dadurch Zufall bin ich auf ein altes Rabewerk Prospekt mit dem Frontpflug gestoßen.
Dateianhänge
03E5F3B4-9F4F-493F-BA4C-0C6383EFBE56.jpeg
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, Fahrer412, Google Adsense [Bot], Hinnes

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki