Einen Pflug zu schieben macht nicht wirklich Sinn, wie jedes andere Gerät das Führung braucht auch, und so ist auch das Ergebnis.
.
Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 16:31
freddy55 hat geschrieben:Einen Pflug zu schieben macht nicht wirklich Sinn, wie jedes andere Gerät das Führung braucht auch, und so ist auch das Ergebnis.
.
Trecker-fahrer hat geschrieben:Ich habe vor 30 Jahren mal mit einem Rabe Frontdrehpflug gearbeitet. 3 Schar vorne, 4 Schar hinten, 150er Schlüter.
Das fahren auf der Straße war ein Graus weil das ganze Gerät sehr groß war.

Groaßraider hat geschrieben:Trecker-fahrer hat geschrieben:Ich habe vor 30 Jahren mal mit einem Rabe Frontdrehpflug gearbeitet. 3 Schar vorne, 4 Schar hinten, 150er Schlüter.
Das fahren auf der Straße war ein Graus weil das ganze Gerät sehr groß war.
20cm Schnittkörper
Trecker-fahrer hat geschrieben:Groaßraider hat geschrieben:Trecker-fahrer hat geschrieben:Ich habe vor 30 Jahren mal mit einem Rabe Frontdrehpflug gearbeitet. 3 Schar vorne, 4 Schar hinten, 150er Schlüter.
Das fahren auf der Straße war ein Graus weil das ganze Gerät sehr groß war.
20cm Schnittkörper
Ich weiß noch das es Streifenkörper waren. Die Schnittbreite weiß ich nicht mehr, ist schon zu lange her…
Schau mal in dem Schlüter Video bei 15:30 Min. Das ist eine ähnliche Combo..
Mitglieder: Bing [Bot], County654, Fahrer412, Google Adsense [Bot], Hinnes