Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 16:31

Frontpflug

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Frontpflug

Beitragvon Bernhard B. » Mo Okt 18, 2021 15:36

Hallo zusammen,

für ein Modellbauprojekt suche ich Informationen zu Frontpflügen. Welche Hersteller hatten oder haben Frontpflüge im Angebot?

Gassner und Kuhn sind bekannt. Rabe hatte glaube ich auch welche. Wer noch?
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1404
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontpflug

Beitragvon Buer » Mo Okt 18, 2021 15:47

Rabe und Kverneland hatten einen im Angebot. Överum vermutlich auch. Agro-Masz verkauft heute noch Frontpflüge: http://www.agro-masz.eu/index.php?menu= ... T&tab=opis

LG Buer
Buer
 
Beiträge: 953
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontpflug

Beitragvon RHaRE » Mo Okt 18, 2021 16:03

Bernhard B. hat geschrieben:Hallo zusammen,

für ein Modellbauprojekt suche ich Informationen zu Frontpflügen. Welche Hersteller hatten oder haben Frontpflüge im Angebot?

Gassner und Kuhn sind bekannt. Rabe hatte glaube ich auch welche. Wer noch?


Hallo Bernhard,

die Firma Naud aus Frankreich . Den Hersteller gibt es aber schon länger nicht mehr.

RH
Benutzeravatar
RHaRE
 
Beiträge: 303
Registriert: So Dez 11, 2016 22:51
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontpflug

Beitragvon Christian » Mo Okt 18, 2021 16:08

Groegoire Besson hat einen, Naud hatte einen, die gibts aber nicht mehr, ein Överum Frontpflug läuft bei meiner Verwandschaft, ist gar nicht so weit weg von dir, falls du den mal live sehen möchtest.
Kongskilde ist Överum in rot. Kuhn war früher Huard und orange, falls es für das Modellbauprojekt wichtig ist.
Christian
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontpflug

Beitragvon countryman » Mo Okt 18, 2021 19:41

In der aktuellen Profi (S.104)ist ein Bild und ein kurzer Eintrag in dem die Firmen Demblon und Durofrance erwähnt werden. Es geht um einen Messebericht von der Innov-Agri in Frankreich 2021. Dort sind Frontpflüge offenbar noch gängig.
Irgendwo im www gibts ein Video von einem Fendt GT mit 3 vorn-4 hinten vor alpiner Kulisse. Krass.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontpflug

Beitragvon Botaniker » Mo Okt 18, 2021 20:01

Christian hat geschrieben:Groegoire Besson hat einen, Naud hatte einen, die gibts aber nicht mehr, ein Överum Frontpflug läuft bei meiner Verwandschaft, ist gar nicht so weit weg von dir, falls du den mal live sehen möchtest.
Kongskilde ist Överum in rot. Kuhn war früher Huard und orange, falls es für das Modellbauprojekt wichtig ist.


Und Kongskilde gehört mittlerweile zu CNH und deshalb gibt es die Pflüge auch beim freundlichen New Holland Händler als New Holland Pflüge zu erwerben.

https://agriculture.newholland.com/eu/de-de
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontpflug

Beitragvon Same 91 » Mi Okt 20, 2021 12:15

Irgendwo im www gibts ein Video von einem Fendt GT mit 3 vorn-4 hinten vor alpiner Kulisse. Krass.[/quote]

https://www.youtube.com/watch?v=QX7TMpMIP-Q
Same 91
 
Beiträge: 158
Registriert: Di Nov 18, 2014 20:27
Wohnort: Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontpflug

Beitragvon countryman » Mi Okt 20, 2021 12:20

Ah, doch "nur" 3+3 :wink:
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontpflug

Beitragvon xaver1 » Mi Okt 20, 2021 21:07

Same 91 hat geschrieben:Irgendwo im www gibts ein Video von einem Fendt GT mit 3 vorn-4 hinten vor alpiner Kulisse. Krass.


https://www.youtube.com/watch?v=QX7TMpMIP-Q[/quote]
Frontpflug ist ein REGENT (wieder ein Hersteller mehr).

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontpflug

Beitragvon Christian » So Okt 24, 2021 17:12

Zufällig habe ich noch gesehen dass auch Dowdeswell Frontpflüge hat.
Christian
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontpflug

Beitragvon Trecker-fahrer » So Okt 24, 2021 20:38

Ich habe vor 30 Jahren mal mit einem Rabe Frontdrehpflug gearbeitet. 3 Schar vorne, 4 Schar hinten, 150er Schlüter.
Das fahren auf der Straße war ein Graus weil das ganze Gerät sehr groß war.
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontpflug

Beitragvon Englberger » So Okt 24, 2021 20:52

Trecker-fahrer hat geschrieben:Ich habe vor 30 Jahren mal mit einem Rabe Frontdrehpflug gearbeitet. 3 Schar vorne, 4 Schar hinten, 150er Schlüter.

Hallo,
was waren das für Böden,? der Schlüter zieht ja einiges weg. Hab mit so einem mit Untergrundlockerer mal beide Unterlenkerbolzen abgerissen.
mir tät so ne Kombi auch gefallen; bergauf sind bei mir 120 Pferde mit 3 Scharen an der Grenze, und bergab wären 5 Stück toll.
Hab einen Acker mit Kalkrendzinaverwitterungsboden, also die zähesten die es gibt ,(Kaugummie) da sind 3Schare für 120 Ps nicht möglich.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontpflug

Beitragvon MartinH. » So Okt 24, 2021 21:35

hier ein Foto vom Frontpflug am Schlüter

http://www.oberpfaelzer-schlueterfreunde.de/Galerie.html => 4te Reihe, linkes Bild

Entstand auf unserem Acker beim Schlüterfest :-)
Wenn das Schlepperfahren nicht wäre, keiner würde Landwirtschaft betreiben ...
Benutzeravatar
MartinH.
 
Beiträge: 456
Registriert: Mo Dez 28, 2020 13:35
Wohnort: WEN, nördl. Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontpflug

Beitragvon Bernhard B. » Mo Okt 25, 2021 10:46

MartinH. hat geschrieben:hier ein Foto vom Frontpflug am Schlüter

http://www.oberpfaelzer-schlueterfreunde.de/Galerie.html => 4te Reihe, linkes Bild

Entstand auf unserem Acker beim Schlüterfest :-)


auf diesem Feldtag war ich auch :D
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1404
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontpflug

Beitragvon Buer » Do Nov 04, 2021 16:40

Aus der aktuellen Profi:
IMG_20211104_082944c.jpg
Buer
 
Beiträge: 953
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, Fahrer412, Google Adsense [Bot], Hinnes

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki