Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 9:00

frontscheibe zerdeppert beim jd 6400 wie teuer ungefähr

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschi » Fr Feb 16, 2007 10:33

Fendtman hat geschrieben:
Plexiglas kannste doch vergessen wird erstens mal Trüb mit der Zeit bzw. recht schnell und da eine passende Scheibe bekommen bzw. anfertigen lassen ist wohl auch nicht einfach und günstig - vorallem wie es dann mit dem Dicht werden und der Geräuschdämmung aussieht .... :roll:

Die Plexiglasscheibe wird auch sicher nicht zugelassen sein - die Sicherheitsglasscheiben haben doch alle diese Prüfzeichen usw. drauf wohl nicht umsonst.

Kauf ne neue geb bissle besser drauf acht und gut ists....


Das was ihr mit Plexiglass meint, nennt sich Makrolon:
http://de.wikipedia.org/wiki/Makrolon

Dieses gibt es mit Prüfzeichen und auch viel günstiger als Glas. Zudem sind sie mit mechanischer Gewalt kaum kaputt zu bekommen und auch kratz unempfindlich.
Hoschi
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr Apr 16, 2004 21:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Fr Feb 16, 2007 10:37

Aber gibts das zeug auch genau in der benötigten Form - und wie siehts mit der Geräuschdämmung aus ?
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschi » Fr Feb 16, 2007 11:57

Es gibt Firmen die bringen das Makrolon in jede gewünschte Form. http://www.sasra-tec.de/home.html
oder http://www.plexiglas-hecker.de/de/Kunst ... vid=10#002
Hoschi
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr Apr 16, 2004 21:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Glankuh » Fr Feb 16, 2007 12:56

Hallo, habe auch einen 6000 er JD. bei meinem alten Deutz DX 86 war mal das Türglas kaputt. Nur das Glas hat 650 Euros gekostet. Seitdem Teilkasko versichert wo der Glasschaden nur mit der Selbstbeteiligung zu buche schlägt.
Gruß :lol:
auch auf dem Hunsrück pfeift der Wind so kalt.
Glankuh
 
Beiträge: 38
Registriert: Mi Feb 14, 2007 17:54
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Fr Feb 16, 2007 14:18

Hoschi hat geschrieben:Es gibt Firmen die bringen das Makrolon in jede gewünschte Form.


Was aber bei einzelanfertigungen bestimmt sehr teuer wird. :wink:
Vorallem weil die biegung stimmen sollte.

Vorallem würde ich die Finger davon lassen, es wurde auch nur auf richtigen sportwäge gezeigt, und da spielt auch Lärm, Komfort usw. keine Rolle, wer weiß ob die nicht immer oder offters ausgetauscht werden.

Falke
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt412 » Fr Feb 16, 2007 23:10

am günstigsten wäre Teilkasko-
ansonsten halt Gummilippe von Splittern befreien und alle anderen Teile auch und wiederverwenden! Mit etwas Vorsicht baut man die Scheibe selbst in kurzer Zeit ein!
Preie vergleichen lohnt sich sicher-wir haben mal eine Scheibe beim JD-Händler für einen Fendt gekauft, da sie da günstiger als bei der Baywa war! Natürlich original Fendt Ersatzteil!
Benutzeravatar
Fendt412
 
Beiträge: 733
Registriert: Fr Nov 18, 2005 19:05
Wohnort: Waging (Obb)
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], FredV, Google [Bot], Hinnes

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki