Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 9:01

frontscheibe zerdeppert beim jd 6400 wie teuer ungefähr

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

frontscheibe zerdeppert beim jd 6400 wie teuer ungefähr

Beitragvon FRED222 » Mi Feb 14, 2007 23:06

also sau dumm gelaufen, aber passiert halt, frontscheibe ist durch (kleiner stein draufgefallen).
kann jemand in etwa preise nennen
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Mi Feb 14, 2007 23:10

Hmm, ich denk wird nicht so teuer sein...

+/- 500 €

Ich denk eher weniger...

Falke
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mike » Do Feb 15, 2007 0:02

Denke auch mal weniger. Scheiben sind ja schon fast Verschleissteile :D mfg
mike
 
Beiträge: 443
Registriert: So Jul 02, 2006 22:17
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Testfahrer-bei-Fendt » Do Feb 15, 2007 3:17

Hallo unser Nachbar hat nen 7810JD.Er hat sich im sommer ne Tür abgefahren und hat dafür 700Eur gelöhnt!!! Es kommt eigendlich nicht so sehr auf die fläche an sondern viel mehr auf den biegungswinkel der scheibe!!! ich schätze grob das die scheibe wenn sie schon einteilig ist und nicht mehr dreiteilig das sie so ungefähr zwischen 600-800Eur liegt je nach Händler!!NACHFRAGEN LOHNT ALSO
Wer Fendt fährt,führt nicht nur sondern ist automatisch Sieger!!!nein kleiner Scherz!??Das muss jeder für sich entscheiden!!!!
Testfahrer-bei-Fendt
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo Jan 29, 2007 0:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schlüter1500 » Do Feb 15, 2007 10:30

Hallo,

ich hab für unseren Fendt mal eine Heckscheibe bei Ebay gekauft. Ich weiß zwar nicht ob der eine für deinen John Deere hat aber frag mal hier nach http://stores.ebay.de/N-Peterson-Landte ... idZ2QQtZkm

MfG
Schlüter1500
 
Beiträge: 43
Registriert: Mi Mai 17, 2006 17:30
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Motzi » Do Feb 15, 2007 10:34

:idea:
Ich würd auch bei mehrern Händlern/ Firmen fragen!

Da kommen sicher Preisunterschiede ans Tageslicht.

Wäre toll wenn du die erfragten Angebote hier posten würdest. Dann wüssten wir schwarz auf hellgrün, ob wirklich Preisunterschiede vorhanden sind...


Schönen Tag, Motzi
Motzi
 
Beiträge: 111
Registriert: Di Nov 28, 2006 19:29
Wohnort: nähe Wien/ Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Do Feb 15, 2007 11:04

Testfahrer-bei-Fendt hat geschrieben:Es kommt eigendlich nicht so sehr auf die fläche an sondern viel mehr auf den biegungswinkel der scheibe!!!


Auch ja... Aber auch auf die Rundungen. :) !!!!!! damit du es auch verstehst. :wink: :lol:

Falke
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

.

Beitragvon FRED222 » Do Feb 15, 2007 15:03

damit wer es versteht???.......
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

...

Beitragvon FRED222 » Do Feb 15, 2007 15:04

rund 370 + lippe + halter + steuer
also roundabout 500,- das ist doch der wahnsinn, übrigens das glas für die feste ist noch teuerer.
also das ist ersatzteilabzocke ich denke ich mach ne plexiglasschieb rein, frage kann es da theater geben wegen verkehrsicherheit, von wegen nicht zugelassen etc?????
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Do Feb 15, 2007 15:44

Hatte beim Favorit 512 auch die Frontscheibe mal demoliert - hat auch so um den dreh 5-600 teuro gekostet.

Plexiglas kannste doch vergessen wird erstens mal Trüb mit der Zeit bzw. recht schnell und da eine passende Scheibe bekommen bzw. anfertigen lassen ist wohl auch nicht einfach und günstig - vorallem wie es dann mit dem Dicht werden und der Geräuschdämmung aussieht .... :roll:

Die Plexiglasscheibe wird auch sicher nicht zugelassen sein - die Sicherheitsglasscheiben haben doch alle diese Prüfzeichen usw. drauf wohl nicht umsonst.

Kauf ne neue geb bissle besser drauf acht und gut ists....
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Do Feb 15, 2007 16:09

Plexiglas kannste vergessen, da schmeißt dich der TÜV raus.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Do Feb 15, 2007 16:28

Mit Plexiglas kommst du warscheinlich wirklich nicht weit... :)

Mit 500 € musst du rechnen, das hab ich gesagt...

Naja, da musst du wohl drüber... :roll:
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flächenagrardesigner » Do Feb 15, 2007 17:12

Seid ihr da nicht gegen versichert?
Bei uns kostet das immer gleich viel-150€ Selbstbeteiligung :lol:

Passiert doch des Öfteren :cry:
Flächenagrardesigner
 
Beiträge: 1180
Registriert: Fr Feb 24, 2006 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Philipp » Do Feb 15, 2007 21:53

Hallo.
Frontscheibe für 6000er Jd kostet 310 euro wenn sonst alle Sachen wie Dichtung Scharnier Griff usw wiederverwendet werden können.
Schau mal Bei Fricke Granit bzw Kramp.

MfG
Philipp
Philipp
 
Beiträge: 169
Registriert: Sa Nov 26, 2005 21:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cowboy No1 » Fr Feb 16, 2007 9:41

Dann mach doch das kaputte Glas aus der Dichtung raus, nehm den alten Hebel zum verriegeln und bau die Scheibe selber ein. Dann kannst du Geld sparen. Der Preis der Scheibe liegt nicht wirklich an der Biegung oder Rundung, sondern vielmehr daran wie gängig die ist bzw. wie groß sie ist. Denn die Transportkosten steigen um so sperriger eine Scheibe ist. Und ich habe mich gewundert, als ich mal eine neue geholt habe, wie groß der Karton von einer Heckscheibe dann wirklich ist.


Der Cowboy!!
Cowboy No1
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Okt 25, 2006 7:36
Wohnort: bei Münster
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], GT 225, Holzwurm 68, Schwegler, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki