Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 08, 2025 22:03

Frostempfindlichkeit von Raps und Mais?

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Frostempfindlichkeit von Raps und Mais?

Beitragvon Franzis1 » Mi Apr 16, 2014 6:14

Der meiste Mais wir eh noch nicht im 3-blattstadion sein dann erholt er sich wieder, das 3 blatt ist beim Mais wenn er Frost abbekommt tödlich
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frostempfindlichkeit von Raps und Mais?

Beitragvon Franzis1 » Mi Apr 16, 2014 6:36

Kreuzschiene hat geschrieben:Sodele. Erster echter Härtetest: heute morgen musste ich Scheiben beim Auto frei kratzen und der Gartenschlauch am Boden "knartzte", war also auch innen leicht gefroren. Bin mal gespannt, wie die Raps- und Maisflächen an Ostern aussehen... :?


Um die -2° und davor hats noch geregnet also sind die Pflanzen naß
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frostempfindlichkeit von Raps und Mais?

Beitragvon NobbyNobbs » Mi Apr 16, 2014 15:26

Kreuzschiene hat geschrieben:Sodele. Erster echter Härtetest: heute morgen musste ich Scheiben beim Auto frei kratzen und der Gartenschlauch am Boden "knartzte", war also auch innen leicht gefroren. Bin mal gespannt, wie die Raps- und Maisflächen an Ostern aussehen... :?

#

Deshalb niiiiemals so früh von sechs Tonnen Raps und weiß der Geier reden :klug: :wink:
Mittelhessen und Westerwald
Benutzeravatar
NobbyNobbs
 
Beiträge: 1599
Registriert: Do Nov 05, 2009 17:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frostempfindlichkeit von Raps und Mais?

Beitragvon Kreuzschiene » Mi Apr 16, 2014 15:32

NobbyNobbs hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:Sodele. Erster echter Härtetest: heute morgen musste ich Scheiben beim Auto frei kratzen und der Gartenschlauch am Boden "knartzte", war also auch innen leicht gefroren. Bin mal gespannt, wie die Raps- und Maisflächen an Ostern aussehen... :?

#

Deshalb niiiiemals so früh von sechs Tonnen Raps und weiß der Geier reden :klug: :wink:


Das 6-Tonnen-Ziel bleibt bestehen. Das muss der Raps halt einfach übers TKG oder sonstwas kompensieren. Wozu bau ich denn einen Hybriden an? Alles wird gut...
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frostempfindlichkeit von Raps und Mais?

Beitragvon NobbyNobbs » Mi Apr 16, 2014 15:36

Kreuzschiene hat geschrieben:
NobbyNobbs hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:Sodele. Erster echter Härtetest: heute morgen musste ich Scheiben beim Auto frei kratzen und der Gartenschlauch am Boden "knartzte", war also auch innen leicht gefroren. Bin mal gespannt, wie die Raps- und Maisflächen an Ostern aussehen... :?

#

Deshalb niiiiemals so früh von sechs Tonnen Raps und weiß der Geier reden :klug: :wink:


Das 6-Tonnen-Ziel bleibt bestehen. Das muss der Raps halt einfach übers TKG oder sonstwas kompensieren. Wozu bau ich denn einen Hybriden an? Alles wird gut...



Das kann man schon mal dreschen, klar. Aber wo sechs Tonnen Standard sind- Hybride hin Hybride her- komme ich auch hin und biete mit ums Land. :)
Mittelhessen und Westerwald
Benutzeravatar
NobbyNobbs
 
Beiträge: 1599
Registriert: Do Nov 05, 2009 17:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frostempfindlichkeit von Raps und Mais?

Beitragvon Kreuzschiene » Do Apr 17, 2014 6:33

Sodele, heute Nacht der ultimative zweite Härtetest. Morgens im Auto noch -3,5°C angezeigt. Der Haupttrieb der Rapsbestände stand auf "halb Sechs", also um 180° nach unten. Der wird sich aber bestimmt wieder aufstellen. Zum Mais kann ich noch nix sagen. Muss morgen mal eine Felderbegehung einplanen...
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frostempfindlichkeit von Raps und Mais?

Beitragvon Stoapfälzer » Do Apr 17, 2014 6:41

Bei uns auch heute morgen alles mit Reif behangen -wenn das so weiter geht werde ich das Maissaatgut in den frostfreien Keller umlagern. :roll:

Allen anderen drück ich die Daumen dass es gut geht.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8190
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frostempfindlichkeit von Raps und Mais?

Beitragvon angusy » Do Apr 17, 2014 8:28

Kreuzschiene hat geschrieben:Sodele, heute Nacht der ultimative zweite Härtetest. Morgens im Auto noch -3,5°C angezeigt. Der Haupttrieb der Rapsbestände stand auf "halb Sechs", also um 180° nach unten. Der wird sich aber bestimmt wieder aufstellen. Zum Mais kann ich noch nix sagen. Muss morgen mal eine Felderbegehung einplanen...


Jetzt weißt Du auch, wieso unser Avatar fast 2,00m hoch ist. Da kommt der Frost erst später hin.
Welfenprinz hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:Habt Ihr schon einmal eine Kiefer umarmt?


ich hab schon mal am Baum gebumst.
Aber keine Chinesin.
Und dabei übers Gerstenfeld geguckt.
Zählt das?
Benutzeravatar
angusy
 
Beiträge: 1329
Registriert: Di Mär 16, 2010 7:07
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], kuddel-84, Pumuckel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki