Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 9:42

fruchtbarkeit

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: fruchtbarkeit

Beitragvon Heinrich » Mo Dez 30, 2013 15:40

woidlarin21 hat geschrieben:naja....i hab mi jetzt nachdem Mittagessen vor pc gesetzt...wollt schauen..was neues gibt...denn i hab hier schon sehr tolle Informationen erhalten in verschiedenen Bereichen...
aber i muß euch ehrlich sagen in puncto Fruchtbarkeit...da kommt so manche mit Vorwürfen...die gehen schon zum Teil unter die Gürtellinie....bringt euch das was wenn ihr dermaßen Kommentare schreibt...dann lest es doch einfach und macht das Fenster wieder zu...denn die sind kaum hilfreich.....
vergesst das Thema einfach..... :prost:

Lass dich nicht verückt machen.
Wir hatten im Sommer auch eine Phase.
Im Grunde brauchten wir den Techniker garnicht anrufen.
Wurde sowieso nicht tragend.
Aber auf einmal lief es wie blöd.
Jede besamte war auch tragend.
Unterm Strich läuft es Durchschnittlich übers Jahr eigentlich gut.
Lass dir keine "Wundermittel" andrehen.
Ich denke wenn du ein echtes Problem hättest hätte der Techniker, wenn er gut ist, schon was gesagt.
Ich denke wenn es sonst gut läuft pendelt sich das von alleine wieder ein.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: fruchtbarkeit

Beitragvon cerebro » Mo Dez 30, 2013 19:58

Ach, mach dir nix draus. Hier im Landtreff gehts manchmal ganz schön ruppig zu....das anonyme Internet machts mögich.

Ich wollts nicht schreiben auf die Gefahr hin mich lächerlich zu machen aber zum Thema Fruchtbarkeit seh ich das ganz genauso wie Heinrich. Solche Phasen gibts bei jedem Betrieb mal. Apropo ! Hast du im Sommer Weidegang oder Grünfütterung und jetzt seit Oktober / November umgestellt auf Winterfutter? Das wär dann z.B. eine Möglichkeit warum die Kühe zicken.
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: fruchtbarkeit

Beitragvon woidlarin21 » Mo Dez 30, 2013 20:06

danke für eure lieben zeilen....baut mich wieder auf....i glaub ja a an keine wunder...hab halt den tip von einem besamungstechniker...der kommt viel umeinander und die Landwirte berichten ihm aus Erfahrung, dachte diese Behandlung ist bekannt...i glaub a das i des wieder so in griff bekomm... :D
woidlarin21
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Sep 19, 2013 20:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: fruchtbarkeit

Beitragvon woidlarin21 » Mo Dez 30, 2013 20:06

eins noch wir füttern das ganze jahr Silage..
woidlarin21
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Sep 19, 2013 20:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: fruchtbarkeit

Beitragvon agrarbetriebswirt » Mo Dez 30, 2013 21:01

Ohne angeben zu wollen, aber wir haben seit 5 Jahren einen Besamungsindex von unter 1,50.
Trotzdem gibt es immer wieder Fasen wo mal 4-6 Wochen so gut wie nix auf nimmt (Shit wird immer tragend) und Zeiten wo wirklich jede noch so hochleistende Kuh nur 40 Tage nach dem Kalben sofort tragend wird.

Ich bleib da immer ruhig hat sich bisher immer wieder ohen irgendwas zu machen gegeben !
agrarbetriebswirt
 
Beiträge: 413
Registriert: So Sep 11, 2011 19:22
Wohnort: südl. Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: fruchtbarkeit

Beitragvon woidlarin21 » Di Dez 31, 2013 7:38

Ja du hast recht man sollte sich am besten nicht verrückt machen lassen. Und sich nicht zuviel Meinungen anhören. Jeder betrieb ist anders .allen die mir für dieses Thema geschrieben haben herzlichen Dank. Wünsche euch ein gesundes Glückliches neues jahr und viel Erfolg auf eurem Betrieb:-D
woidlarin21
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Sep 19, 2013 20:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: fruchtbarkeit

Beitragvon JuliaMünchen » Di Dez 31, 2013 10:05

Wenn du Probleme hast, dann wechsel doch einfach mal das Grundfutter. Das bisherige Grassilo zumachen und vielleicht den diesjährigen ersten Schnitt verfüttern. Bei uns kam der erst in der zweiten Junihälfte ins Silo. Der hat viel Rohfaser und noch viele frische Vitamine. Älter geschnittenes Futter ist für die Fruchtbarkeit nicht am schlechtesten.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: fruchtbarkeit

Beitragvon Stoapfälzer » Di Dez 31, 2013 14:13

Bei uns wars auch lange Zeit sehr schlecht bis es mir zu dumm wurde und ich den Techniker gekündigt haben (vor 12 Jahren) seitden immer top Besamungsindex (max 2-3 Nachbesamungen pro Karte) die letzten 10 Jahre keine Vitamin oder Betakarotinmittelchen mehr eingesetzt und Receptal brauch ich nur noch bei Zysten was mach 3 mal besamen micht trächtig ist kommt zum Schlachter (kanns mir locker leisten).

Ich würd mir an deiner Stelle wenn möglich wieder nen Bullen zulegen und mal schauen ob der ne bessere Technik hat als der Techniker :lol:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: fruchtbarkeit

Beitragvon Stoapfälzer » Di Dez 31, 2013 14:16

JuliaMünchen hat geschrieben:Wenn du Probleme hast, dann wechsel doch einfach mal das Grundfutter. Das bisherige Grassilo zumachen und vielleicht den diesjährigen ersten Schnitt verfüttern. Bei uns kam der erst in der zweiten Junihälfte ins Silo. Der hat viel Rohfaser und noch viele frische Vitamine. Älter geschnittenes Futter ist für die Fruchtbarkeit nicht am schlechtesten.

Na das alte Gras ist aber grad das schlchteste was man machen kann wenn dann eher den 3ten oder letzten Schnitt verfüttern bzw der erste Schnitt wir bei den meisten ja wohl schon zuneige gehen (bei mir auch nächste Woche) :wink:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: fruchtbarkeit

Beitragvon woidlarin21 » Mi Jan 01, 2014 19:24

verfüttern den ersten schnitt....schon länger.. :)
woidlarin21
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Sep 19, 2013 20:50
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Buer, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki