Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:11

Fruchtfolge ok?

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon countryman » Fr Okt 03, 2008 16:46

Ackerbau für Grobmotoriker ;-)

Wird ja oft genug praktiziert (meist mit Gülle als 3. Fruchtfolgeglied), manchmal scheit es auch zu klappen. Fusarien im Weizen sind sicher ein Thema. Aldersbach schrieb aber eingangs dass er seinen Maisanteil reduzieren will - sooo prall ist nämlich der DB von Körnermais auch nicht. Raps und Gerste können auch was, brauchen aber ihre Aufmerksamkeit - siehe oben...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Keschicher » Fr Okt 03, 2008 17:25

Sicher ist Körnermais in diesem Jahr auch nicht Spitze ... liegt aber an dem verpassten Verkaufszeitpunkt im Winter.
Ackerbau muss ohne Gülle auskommen. (Hier zumindest)
Benutzeravatar
Keschicher
 
Beiträge: 332
Registriert: Di Apr 01, 2008 21:05
Wohnort: Nordwürttemberg & Nordbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wolf » Sa Okt 04, 2008 10:25

Hallo,
die Mais-WW Fruchtfolge ist so nicht CC-konform, da nur zwei Früchte. Das ließe sich mit Humusbilanzierung umgehen, aber ich fürchte, dass die Humusbilanz ohne Zwischenfrucht doch inakzeptabel negativ ausfallen wird.
Gruß
Wolf
wolf
 
Beiträge: 207
Registriert: Mo Feb 19, 2007 13:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fruchtfolge ok?

Beitragvon Planlos » Sa Okt 04, 2008 17:15

aldersbach hat geschrieben:Da ich nicht sehr viel Zeit für meinen kleinen landwirtschaftlichen Betrieb aufwenden kann (will) hatte ich lange Zeit eine sehr "maislastige" Fruchtfolge. Durch die extrem gestiegenen Trocknungskosten ist das nicht mehr wirtschaftlich und ich hab auf Fruchtfolge
1 Weizen
2 Raps
3 Weizen
4 Mais
umgestellt. Nach 3 Weizen kommt Senf als Zwischenfrucht.
Was haltet Ihr von der Fruchtfolge?



Wir praktizieren seit Jahren folgende Fruchtfolge(n) ohne nennenswerte Probleme:

1. Raps
2. Weizen
3. Triticale
4. Raps
5. Weizen
6. Triticale
....

auf zwei Schlägen mit ausgeprägter Staunässe muss die Triticale allerdings einem 2. Weizen weichen. Danach geht es dann auch wieder mit Raps von vorn los.

Das das ganze bei mir so eintönig aussieht ligt daran, dass das inzwischen nur noch Nebenerwerb ist und ich über 300 km entfernt vom Hof arbeite. Wenn ich dann da bin, will ich natürlich so viel wie möglich mit einen Streich erledigen können. Wenn es auch nicht immer 100%ig optimal ist, lassen sich bei Weizen und Triticale die Aussaht, Düngung, PS und Ernte fast immer zum gleichen Zeitpunkt durchführen. Würde ich Gerste oder Mais mit reinnehmen, brauchen die terminlich immer ne "Extrawurst"
Planlos
 
Beiträge: 320
Registriert: Do Dez 21, 2006 14:49
Wohnort: Stadthagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon aldersbach » So Okt 05, 2008 18:42

wolf hat geschrieben:Hallo,
die Mais-WW Fruchtfolge ist so nicht CC-konform, da nur zwei Früchte. Das ließe sich mit Humusbilanzierung umgehen, aber ich fürchte, dass die Humusbilanz ohne Zwischenfrucht doch inakzeptabel negativ ausfallen wird.
Gruß
Wolf

Versteh ich nicht so ganz warum die geplante Fruchtfolge nicht CC-konform sein soll. Die Humusbilanz ist auf alle fälle positiv - Weizenstroh verbleibt auf dem Feld und in der ursprünglichen Version hab ich natürlich Körnermais gemeint.
aldersbach
 
Beiträge: 974
Registriert: Fr Mär 18, 2005 12:03
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: adefrankl, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki