Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:57

Fruchtfolge

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Fruchtfolge

Beitragvon Landwirt_R » Di Feb 01, 2022 1:43

Hallo zusammen,

meine aktuelle Fruchtfolge

Winterweizen - Zwischenfrucht - Körnermais - Winterweizen - Winterraps

würde ich gerne ändern in

Winterweizen - Winterraps - Zwischenfrucht - Körnermais - Sojabohne

Nach Winterraps Zwischenfrucht statt Weizen hört sich komisch an aber das Thema Grundwasser wird immer präsenter. Ich würde mir dadurch auch eine bombastische Zwischenfrucht erwarten und zwar mit 0,0 Ausfallweizen und demnach auch ohne Glyphosat. Ob die Zwischenfrucht die zweite Welle vom Ausfallraps unterdrückt wär die Frage. Die erste Welle würde ich mechanisch bekämpfen. Durch die Sojabohne nach Körnermais erspare ich mir die nasse Bodenbearbeitung im November (Die letzten zwei Jahre konnte ich nur noch auf Frost fertig säen) und ich benötige nicht 2x hintereinander SHS mit Maister Power und Broadway.

Was haltet ihr davon? Um den Weizen nach Raps ist es natürlich schon sehr schade. Aber ist es gesagt, dass ein Weizen nach Raps immer einen besseren Ertrag hat als später Weizen nach Körnermais?

Danke für eure Erfahrungen :prost:
Zeigt her eure Baustellen, Höfe und Gebäude!
http://www.landtreff.de/bilder-hofstelle-gebaude-t79331.html
Landwirt_R
 
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mär 28, 2011 11:29
Wohnort: Bayern, Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fruchtfolge

Beitragvon Kreuzschiene » Di Feb 01, 2022 8:33

Nach meiner Erfahrung passt es einem Mais nicht nach Raps. Da würde ich definitiv was anders machen.

Was spricht gegen Weizen- ZF-Körnermais-Soja-Raps ?

So kann der Raps den Reststickstoff vom Soja optimal verwerten. Und Du hast jeweils eine optimale Vorfrucht für die Folgekultur.
Kreuzschiene
 
Beiträge: 482
Registriert: Do Jan 13, 2022 8:54
Wohnort: Mitteleuropa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fruchtfolge

Beitragvon Botaniker » Di Feb 01, 2022 9:35

Willst du die Sojabohnen grün ernten oder den Raps als Untersaat in die Soja reinstreuen?
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fruchtfolge

Beitragvon Kreuzschiene » Di Feb 01, 2022 9:52

Wenn die Abreife in seiner Region ein Problem ist, kann man auch noch einen Weizen zwischen Soja und Raps stellen. Fände ich immer noch besser als ursprünglich geplant.
Kreuzschiene
 
Beiträge: 482
Registriert: Do Jan 13, 2022 8:54
Wohnort: Mitteleuropa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fruchtfolge

Beitragvon Terreblanche » Di Feb 01, 2022 10:23

Nach meiner Erfahrung wächst Raps nach Erbsen und vermutlich auch anderen Leguminosen sehr schlecht. Irgendwas gefällt ihm da nicht.
Benutzeravatar
Terreblanche
 
Beiträge: 680
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:58
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fruchtfolge

Beitragvon Schwabenjung26 » Di Feb 01, 2022 10:53

Hallo.
Mir scheint hier eine Luxusfruchtfolge.... so viele schöne Hackfrüchte.

Nach Raps eine ZF? Wäre mir zu schade um die schöne Vorfrucht, der Weizen profitiert am meisten aus deiner FF davon und ob du nach dem Raps eine saubere Ackerhygiene hinbekommst wage ich zu bezweifeln, der Altraps wird deine ZF jedenfalls überwachsen.
Stell doch nach deinem Raps nochmals Weizen, danach kannst immer noch ne ZF zu deinem Körnermais etablieren.
Wie sehen deine Deckungsbeiträge der einzelnen Fruchtfolgeglieder aus?
Ich würde vorerst die Agrarreform noch abwarten....
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fruchtfolge

Beitragvon Limpurger » Di Feb 01, 2022 10:57

Wenn du nach Raps eine "bombastische" ZF etablieren willst solltest du nicht warten bis die 1. Welle wirklich mechanisch bekämpfbar ist, das kann zu spät werden. Würde daher direkt nach der WR-Ernte eine schnell schließende dominante ZF-Mischung in maximaler Aussaatstärke wasserschonend mit minimaler Bodenbearbeitung drillen. Ausfallraps wird sicher auch keimen, ist aber im Keimblattstadium eine Mimose und sollte daher in der ZF sicher unterdrückt werden und absterben. Habe es aber selbst noch nicht probiert, daher nur eine theoretische Herangehensweise.
Gruß, der Limpurger
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fruchtfolge

Beitragvon AEgro » Di Feb 01, 2022 12:05

Terreblanche hat geschrieben:Nach meiner Erfahrung wächst Raps nach Erbsen und vermutlich auch anderen Leguminosen sehr schlecht. Irgendwas gefällt ihm da nicht.


Sklerotinia !
https://www.sojafoerderring.de/wp-conte ... 15_v10.pdf
Alle Leguminosen, Kreuzblütler und Sonnenblumen werden davon befallen und trage es in der Fruchtfolge weiter.
Deshalb ist ein rel. weiter ( mehr als 2 Jahre ) abstand von raps zu Soja unabdingbar, wenn man sich den Boden nicht auf Jahre verseuchen will.
Soja selbst wird in trockenen Gegenden aber trotzdem in enger Folge 2 bis x mal direkt hintereinander angebaut,
wg. stärkerem Besatz an Rhizobien, die dann einen Ertrag erhöhenden Effekt ausüben.
https://www.sojafoerderring.de/anbaurat ... uchtfolge/
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki