Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 19:57

Führerschein für Harvester+Knickschlepper

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Führerschein für Harvester+Knickschlepper

Beitragvon rattle03 » Di Mai 08, 2012 16:35

Ich hab 2005 den C+E nachgemacht, hab jetzt alle Führerscheine ausser Reisebus. Kosten damals ca 2.500,-- k.A. wieviel Theorie und 12 Fahrstunden. Gedauert hat das keine 3 Wochen.

Und ich hab keine Sorgen mehr ob ich mit was wie lange wohin fahren darf, denn zumindest in Ö ist im C+E auch der schwere Autoanhänger (über 750 kg) und Traktor sowie selbstfahrende Arbeitsmaschinen enthalten.

Ich würde in diese Richtung tendieren.

Meine Frau hat voriges Jahr Traktor und EzB nachgemacht, waren auch gleich mal 1000,-- mit 4 Traktorfahrstunden und 4 Autofahrstunden.

Ausserdem gibts ja für die Führerscheine noch Polen :klug:
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führerschein für Harvester+Knickschlepper

Beitragvon sturmholz » Di Mai 08, 2012 17:29

Genauso sehe ich das auch. Für klasse T 4 Monate :lol:

Habe den C/CE innerhalb von 6 Wochen gehabt. Incl der Prüfungen. Und das alles neben der Arbeit , also theorie abends nach der Arbeit und die paar Fahrstunden halt Samstags. 90 % der ganzen Druckluftgeschichte basiert auf logischem denken . Die restlichen 10 % haste in einem abend im Hirn ....
sturmholz
 
Beiträge: 166
Registriert: So Mär 21, 2010 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führerschein für Harvester+Knickschlepper

Beitragvon floppsi311lsa » Di Mai 08, 2012 18:59

Forstwirt81 hat geschrieben:
Stoapfälzer hat geschrieben:Könnt mir vorstellen das es bei Harvestern (selbstfahrende Arbeitsmaschine) genau so gehandhabt wird als bei Mähdreschern.
Sprich Klasse L reicht, der Fahrer muss aber 18 Jahre alt sein und eine Schulung bzw Unterweisung für das Gefährt erhalten haben bzw im Umgang (auch mit den Ausmaßen) vertraut sein.


Richtig! Bei Rückezügen und Seilschleppern auch, ausser z.B. eine Schnellläufervariante.

-Fahraufträge gibts bei der Armee,aber nich auf´m Harvester :wink:


Moin
Ob es die Fahraufträge bei der Armee gibt weiß ich nicht. Aber Wer mit selbstfahrenden Arbeitsmaschinen losfahren will MUSS einen Fahrauftrag vom Chef oder seinem berechtigten Vertreter haben (entsprechender Führerschein vorrausgesetzt). Ist beim Gabelstapler genau gleich. Ausnahme: Fahrer = Maschinenbesitzer/Halter. Dann ist lediglich der entsprechende Führerschein nötig.

Auch wenn alles LoF ist, Arbeitsrecht gilt trotzdem (da steht ne Menge wissenswertes für BEIDE Seiten drin :twisted: ) und daran muss sich JEDER halten.

Gruß
Florian
floppsi311lsa
 
Beiträge: 163
Registriert: Fr Apr 08, 2011 9:57
Wohnort: im Landkreis der Dummen Hunde
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führerschein für Harvester+Knickschlepper

Beitragvon MF 2440 » Di Mai 08, 2012 20:27

rattle03 hat geschrieben:Ich hab 2005 den C+E nachgemacht, hab jetzt alle Führerscheine ausser Reisebus. Kosten damals ca 2.500,-- k.A. wieviel Theorie und 12 Fahrstunden.


ha schön wärs, ich habe ihn letztes Jahr gemacht, da habe ich fast das doppelte bezahlt ebenfalls 12 Fahrstunden, Theorie waren es 13.


Was den T angeht, habt ihr recht, habe nochmal auf der Rechnung nachgeschaut, es waren 12 Theoriestunden, k.A. wie ich auf 20 gekommen bin. Was die Fahrstunden angeht habe ich 3 gehabt, eine 2 Tage vor der Prüfung mit eigenem Traktor und Anhänger (ohne DL), am letzten Tag vor der Prüfung mit dem Traktor des anderen Fahrschülers (Fendt 309 Ci, auch ohne DL) und am Prüfungstag 3 Stunden vor der Prüfung mit Unimog und Anhänger mit dem auch leider die Prüfung gemacht wurde.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führerschein für Harvester+Knickschlepper

Beitragvon rattle03 » Di Mai 08, 2012 20:33

http://www.fahrschule-schwedenplatz.at/preise.php

hab ich so auf die Schnelle gefunden, kommt mir aber sehr billig vor.... Müsst mal eine Freundin fragen, die arbeitet bei einer Fahrschule im Büro.

Mein Bruder macht auch gerade A, C, E nach, hat vorher den L17 gemacht, k.A. was der bezahlt.

Ich hab noch zu Schillingzeiten für A+B 19.700,-- ÖS bezahlt, sind umgerechnet ca 1300,-- €
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führerschein für Harvester+Knickschlepper

Beitragvon amwald 51 » Di Mai 08, 2012 21:28

servus mitanand
... Ich hab noch zu Schillingzeiten für A+B 19.700,-- ÖS bezahlt, sind umgerechnet ca 1300,-- €
[/quote]
... erzöhl kaan schmäh, so stoark war da schüing a wieder ned. nach meiner rechnung saans ziemlich genau 10% mehr. :roll: :roll:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führerschein für Harvester+Knickschlepper

Beitragvon rattle03 » Mi Mai 09, 2012 6:34

Entschuldige Amwald, du hast natürlich recht :idea:

Sind rd € 1431,-- :prost:
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führerschein für Harvester+Knickschlepper

Beitragvon SchlangReichart » Fr Mai 11, 2012 18:41

Ich hab jetzt einen Bildungsgutschein vom Arbeitsamt für eine 2 Wochen Intensivschulung. Suche jetzt nur noch eine zertifizierte Fahrschule.
SchlangReichart
 
Beiträge: 53
Registriert: Mo Apr 09, 2012 18:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führerschein für Harvester+Knickschlepper

Beitragvon Franzis1 » Fr Mai 11, 2012 20:10

Was sagt das Arbeitsamt welchen Schein brauchst du ?
Fahraufträge gibts im zivilen Bereich bei der Armee gibts Fahrbefehle und die müssen befolgt werden :D
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führerschein für Harvester+Knickschlepper

Beitragvon SchlangReichart » Fr Mai 11, 2012 20:25

Das Arbeitsamt kann mir keinen Schein vorschreiben, da die wohl keine Ahnung davon haben. Laut dem Forstunternehmer brauche ich Klasse T für die Knickschlepper. Den Harvester könnte ich auch mit B fahren, da selbstfahrende Arbeitsmaschine. Dieser Harvester hat kein Nummernschild und gilt als Forstspezialmaschine. Nur werd ich den erstmal eh nicht fahren, da im Moment mehr Bedarf beim NOE mit Klemmbank ist.

Das dumme ist jetzt nur, dass man sich 4-6 Wochen vorher bei der Fahrschule (in meinem Fall in Bad Kreuznach) anmelden muss. Am Montag wär der nächste Termin. Anfang Juni ist der übernächste. Muss wohl noch warten. Leider kann man bei den hiesigen Fahrschulen keinen Bildungsgutschein einlösen.
SchlangReichart
 
Beiträge: 53
Registriert: Mo Apr 09, 2012 18:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führerschein für Harvester+Knickschlepper

Beitragvon Franzis1 » Fr Mai 11, 2012 20:38

NOE ?
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führerschein für Harvester+Knickschlepper

Beitragvon Falke » Sa Mai 12, 2012 7:31

http://www.noegmbh.de !

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25818
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führerschein für Harvester+Knickschlepper

Beitragvon SchlangReichart » So Mai 13, 2012 13:40

Ist ein NOE 210 4R.

Wegen der Schnittschutzhose warte ich bis zur KWF Tagung.

Die nächste Fahrschule ist in Bad Kreuznach. Da muss man sich aber 4-6 Wochen vorher anmelden. Und der nächste Lehrgang startet am Montag. Danach erst wieder Anfang Juni. Ist ja alles schön und gut wenn das Arbeitsamt das bezahlt. Nur wäre ich bei einer normalen Fahrschule eventuell schneller fertig. Außerdem könnte ich bei so einem 14 Tage Lehrgang auch nicht arbeiten gehen.
SchlangReichart
 
Beiträge: 53
Registriert: Mo Apr 09, 2012 18:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führerschein für Harvester+Knickschlepper

Beitragvon josefpeter » Mo Mai 14, 2012 20:30

y_B hat geschrieben:Otmar Noe GmbH Forstmaschinen. Hoffen wir mal, daß SchlangReichart den von uns bezahlten "Bildungsgutschein" beizeiten einlösen kann. Hat er sich denn nun für die passende Schnittschutzhose entschieden?


"Määääh" sagt wer?

Der Frühpensionist muss wieder seinen Frust abbauen :lol:
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führerschein für Harvester+Knickschlepper

Beitragvon SchlangReichart » Di Mai 15, 2012 9:15

Ach so einer ist der. Führerschein mach ich jetzt selbst weil yb es so will.

Also der nächste Führerscheinkurs fällt in die KWF Tagung. Der aktuelle läuft seit Montag. Da könnte ich auch Morgen noch anfangen, aber ich muss sowieso 4-6 Wochen auf den Antrag warten bevor ich die praktische Prüfung mach. Und laut der Fahrschule bezahlt das Arbeitsamt keine Unterkunft. Da bin ich ja nachher teurer dran als wenn ich selbst bezahl.

Dann mach ich lieber nach der Arbeit und hab keinen Dienstausfall. Von den Kosten kommt nachher dasselbe raus.
SchlangReichart
 
Beiträge: 53
Registriert: Mo Apr 09, 2012 18:12
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], micrometer, Sturmwind42, tober

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki